Der Kinder- und Jugendtreff Go20 in Hildesheim feiert an diesem Sonntag seinen 20. Geburtstag. Wie der dahinter stehende Verein Timo e.V. im Internet mitteilt, wird dies als Aktionstag gefeiert: Von 11 bis 15 Uhr mit vielen Mitmachaktionen in der Goschenstraße 20 und von 16 bis 18 Uhr im Spielpark am Bischofskamp 16. Go20 startete im Jahr 2001 mit dem Treff in der Goschenstraße und hat seitdem sein Angebot stark ausgebreitet; so gibt es etwa seit 2008 Angebote in der Nordstadt, seit 2012 ein Spielmobil und seit 2019 eine eigene Kita.
fx
Aktivisten haben in der Nacht auf Mittwoch die Nettelbeckstraße auf der Marienburger Straße umbenannt, indem sie die Straßenschilder überklebten und so vorübergehend die "Mehmet-Turgut-Straße" entstand. Man habe dies aus Anlass des 10. Jahrestags der Selbstenttarnung der Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" getan, heißt es in einer Mitteilung. Mehmet Turgut ist eines der Opfer des NSU, er wurde 2004 in Rostock erschossen. Zugleich wolle man darauf hinweisen, dass noch immer eine Straße in Hildesheim nach Joachim Nettelbeck benannt sei - dies sei "beschämend und ein Skandal".
Der Seefahrer Joachim Nettelbeck wird als Vordenker des Kolonialismus und Sklavenhändler bezeichnet, bis in die Nazi-Zeit war er auch wegen seiner politischer Tätigkeiten in Preußen und seiner Rolle bei der Verteidigung der Stadt Kolberg im Jahr 1807 eine Vorbildfigur. Die Straße auf der Marienburger Höhe wurde im Jahr 1942 nach ihm benannt. In den letzten Jahren gab es in verschiedenen Städten Diskussionen über die mögliche Umbenennung nach ihm benannter Straßen, die hiesige LINKE hatte in diesem März die Umbenennung gefordert.
fx
Mit einem Gottesdienst im Mariendom beginnt das katholische Bonifatiuswerk an diesem Sonntag die bundesweite Diaspora-Aktion 2021. Dabei geht es nach eigener Darstellung um die Herausforderungen katholischer Christen, die als Minderheit in der Gesellschaft leben. Den Gottesdienst werde Bischof Heiner Wilmer gemeinsam mit Georg Austen feiern, dem Generalsekretär des Bonifatiuswerks, und in Anwesenheit von Bischöfen aus Island, Lettland und Norwegen. Er werde auch ab 10 Uhr auf www.domradio.de sowie dem Fernsehsender EWTN live übertragen.
Am 21. November solle dann der bundesweite "Diaspora-Sonntag" stattfinden, bei dem in einer Kollekte für die Katholiken in Nord- und Ostdeutschland, in Nordeuropa und im Baltikum. Das Leitwort der diesjährigen Aktion laute „Werde Liebesbote“.
fx
Die Polizei Hildesheim hat gestern Vormittag in der Gartenstraße vorrangig den Autoverkehr kontrolliert - als Fahrradstraße müssen Autos ein berechtigtes Anliegen für die Durchfahrt haben. Dabei wurden laut Bericht 24 Ordnungswidrigkeiten festgestellt; in 17 dieser Fälle lag kein Anliegen vor. Bei den Anwohnern sei die Verkehrskontrolle auf durchweg positive Resonanz gestoßen. Für die Zukunft wurden weitere solcher Kontrollen angekündigt.
fx
Die Hildesheimer Vinzenzpforte sucht zum Jahreswechsel wieder studentische Hilfskräfte, damit sie ihre "Wärmestube" öffnen kann. Von Januar bis März können sich laut Mitteilung wieder obdachlose Menschen in der Sozialen Begegnungsstätte der Vinzentinerinnen am frühen Morgen aufwärmen, werktags von 6 bis 8:30 Uhr. Zu den Aufgaben der Hilfskräfte gehört dabei sowohl das Vorbereiten von Broten und Kaffee als auch das Zuhören und Mitreden. Besonders
zur Bewerbung eingeladen seien deshalb Studierende im Bereich Soziales und Bildung. Das Honorar betrage 10 Euro pro Stunde.
Interessierte können sich mit einem kurzen Motivationsschreiben an Jeanne Golla wenden, die Leiterin der Vinzenzpforte - telefonisch unter 0 51 21 - 10 98 75 oder per E-Mail an
fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...