Die Alfelder Nordtangente wird ab Montag im Bereich der Leine- und Eisenbahnbrücke voll gesperrt. Wie die Stadtverwaltung ankündigt, wird dann an der Eisenbahnbrücke gearbeitet. Dies werde voraussichtlich bis zum Freitag der Folgewoche dauern. Solange ist kein Fahrzeugverkehr in dem Bereich möglich, eine weiträumige Umleitung werde ausgeschildert.
fx
Angesichts der Kommunalwahl am Sonntag hat die Landesarmutskonferenz Niedersachsen (LAK) die politisch Verantwortlichen aufgefordert, endlich mit einer nachhaltigen Armutsbekämpfung zu beginnen. Das Thema sei im Kommunal- wie auch im Bundestagswahllkampf sträflich vernachlässigt worden, sagte LAK-Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze. Dabei finde die Armut konkret in den Kommunen statt, mit unterschiedlichen Problemen je nach Region.
Während in strukturschwachen Regionen Menschen mit wenig Geld eher unter mangelnder öffentlicher Infrastruktur und fehlenden Arbeitsplätzen litten, stehe in Ballungsräumen die Wohnungsnot im Mittelpunkt. Die Langzeitarbeitslosigkeit verfestige sich auf hohem Niveau, so Gleitze, und immer mehr Menschen fielen nach Abzug der Mietkosten unter die Existenzgrenze.
Wenn wie etwa in Hannover wochenlang das größte Aufreger-Thema im Wahlkampf die gelben Säcke und die Sauberkeit auf den Straßen sei, laufe etwas schief in der Gesellschaft, wenn Menschen zugleich unter Brücken schlafen und in Containern nach Pfandflaschen wühlen müssen. Konkret fordere die Landesarmutskonferenz unter anderem die Stärkung von kommunalem und genossenschaftlichem Wohnen, einen bezahlbaren öffentlichen Nahverkehr und einen öffentlichen Beschäftigungssektor mit fairer Bezahlung.
fx
Die Nordzucker AG startet am morgigen Freitag in ihren Fabriken mit der Verarbeitung der diesjährigen Zuckerrüben. Es werde konzernweit eine durchschnittliche Ernte erwartet, heißt es in einer Mitteilung, und noch immer gälten wegen Covid-19 besondere Hygiene-Bedingungen. Das Ende der Kampagne werde für Mitte Januar erwartet. Den Auftakt mache morgen das Werk in Schladen, dann folgten bis Oktober die anderen Werke in Europa. In der Region Hildesheim betreibt das Unternehmen die Zuckerfabriken in Clauen und Nordstemmen.
fx
Betrüger nutzen vermehrt auch den Internet-Dienst WhatsApp, um an Geld zu kommen. Davor warnt die Polizei. Dabei werde oft der altbekannte "Enkeltrick" angewendet: Die Betrüger gäben sich per WhatsApp-Nachricht als nahe Angehörige aus, die ein neues Mobiltelefon und deshalb eine neue Nummer hätten. Dann bäten Sie die Angerufenen um Geld, weil sie in einer dringenden Zwangslage seien. Diese Masche sei z.B. vor kurzem bei einem Mann aus Hildesheim versucht worden, so die Polizei: Er hatte solch eine Nachricht von seinem angeblichen Sohn erhalten.
Die Polizei rät, bei WhatsApp-Nachrichten von unbekannten Nummern besonders misstrauisch zu sein, erst recht, wenn Geldforderungen gestellt würden. Ein Rückruf des Angehörigen unter dessen bisher bekannter Nummer könne hier Klarheit schaffen.
fx
Der Landkreis Hildesheim setzt die spontanen Impfaktionen fort. Heute wurden folgende neue Termine bekannt gegeben, bei denen eine Impfung ohne Anmeldung möglich ist, gegen Vorlage eines gültigen Ausweises und - falls vorhanden - des Impfbuchs.
Donnerstag, 09. September
14 bis 18 Uhr: Bockenem, Jugendtreff, Karl-Binder-Str. 1 [KORRIGIERTE ZEIT]
(für Erstimpfungen: Johnson&Johnson, für Zweitimpfungen: BioNTech )
13 Uhr bis 16 Uhr: Hildesheim, an der Agentur für Arbeit, Am Marienfriedhof 3.
(für Erstimpfungen: Johnson&Johnson, für Zweitimpfungen: BioNTech und Moderna)
Freitag, 10. September
13 Uhr bis 17 Uhr: Sarstedt, REWE-Markt am Moorberg 1
(für Erstimpfungen: Johnson&Johnson, für Zweitimpfungen: BioNTech und Moderna)
Samstag, 11. September
9 bis 14 Uhr: Elze, ehem. DRK Kindertagesstätte, Bahnhofstraße 12
(für Erstimpfungen: Johnson&Johnson, für Zweitimpfungen: BioNTech)
Für alle Personen, die sich bei den Impfaktionen (inkl. Impfbus) in den letzten Wochen mit BioNTech oder Moderna haben impfen lassen, sei die zweite Impfung grundsätzlich im jeweiligen Impfzentrum vorgesehen, so der Kreis. Eine Alternative böten die oben genannten Aktionen. Dabei sei jedoch der Mindestabstand zwischen den Impfungen von 21 Tagen (BioNTech) und 28 Tagen (Moderna) zu beachten.
Es sei auch weiterhin möglich, sich spontan und ohne Anmeldung in den Impfzentren Alfeld und Hildesheim impfen zu lassen, Erstimpfungen erfolgten dabei nur noch mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson für Personen ab 18 Jahren. Personen die bislang Ihre Zweitimpfung mit BioNTech oder Moderna noch nicht erhalten hätten, könnten diese auch ohne Termin im jeweiligen Impfzentrum erhalten. Auch hier sei der Mindestabstand zwischen den beiden Impfungen einzuhalten. Zudem könnten auch Personen, die von einer COVID-19 Erkrankung genesen sind, die empfohlenen Einmalimpfung erhalten.
Die Impfzentren Hildesheim und Alfeld sind laut Kreis Dienstag bis Samstag von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Die letzte Impfung sei jeweils eine halbe Stunde vor Schließung möglich.
fx
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...