Die Bavenstedter Straße ist heute Morgen wegen ausgelaufenem Hydrauliköl gesperrt gewesen. Wie Polizei meldet, hatte ein LKW nahe des Betonwerks rund 70 Liter davon verloren, nachdem eine Antriebswelle gerissen war. Ein Teil des Öl lief in einen nahegelegenen Graben. Polizei und Feuerwehr sperrten die Straße bis etwa 10 Uhr, für die Reinigung kam eine Spezialfirma zum Einsatz.
fx
Am morgigen Dienstag startet in Hildesheim eine umfangreiche Verkehrszählung. Wie die Stadt meldet, werden dafür an 34 Kreuzungen Kameras aufgestellt, die jeweils 24 Stunden lang die vorbeifahrenden Fahrzeuge zählen. Dabei würden keinerlei personenbezogene Daten erfasst. Aufgrund der vielen Standorte werde die Zählung über einen Zeitraum von drei Wochen durchgeführt.
Hintergrund ist die geplante Digitalisierung der Hildesheimer Verkehrssysteme, so die Stadt weiter. Die erhobenen Zähldaten würden in ein Verkehrsmodell eingepflegt, dass den Gesamtverkehr auf den zentralen Straßenzügen der Stadt abbilde. So könnten die Verkehrsströme analysiert werden, was dann für geplante Maßnahmen im Verkehr hilfreich sei, aber auch zur Beurteilung städtebaulicher Vorhaben herangezogen werden könne.
fx
Der Hildesheimer Kita-Stadtelternrat hat einen neuen Appell an die Kommunalpolitik gerichtet, so schnell wie möglich mobile Luftfilteranlagen zu beschaffen. Hintergrund sind die sich ausbreitenden Coronainfektionen in drei Kindertagesstätten innerhalb von drei Tagen, so der Vorsitzende Marcus Hollenbach. Er sagte, man sei entsetzt über die Untätigkeit auf Landesebene nach 18 Monaten Corona, was den Schutz der Kinder in unserer Gesellschaft betreffe - und aus der Sicht des Kita-Stadtelternrats setze sich diese Untätigkeit leider auch bei SPD und CDU im Rat der Stadt Hildesheim fort.
Ein erster Appell für Luftfilteranlagen von vor zwei Wochen sei nur von Grünen, Unabhängigen und der FDP unterstützt worden. Von Seiten der Ratsfraktionen von SPD und CDU habe es keine Reaktion gegeben, so der zweite Vorsitzende Björn Welker. Es gebe schnell zu realisierende Möglichkeiten, mobile Filteranlagen zu beschaffen und zu verteilen, doch die Eltern hörten immer nur, was alles nicht gehe. Man habe den Eindruck, dass an der Lösung des Problems nicht gerade mit Hochdruck gearbeitet werde.
Die Kinder hätten sich für die älteren Menschen in den Lockdown begeben müssen, um deren Gesundheit zu schützen, wobei Entwicklungsprozesse bei den Kleinsten zum Teil massiv gestört oder unterbrochen wurden. Nun forderten die Eltern von der Kommunalpolitik und dem Oberbürgermeister die gleiche Solidarität gegenüber den Kindern.
fx
Die Polizei hat am Samstag in Eimsen drei illegale Schrottsammler gestellt. Die Männer aus dem Raum Salzgitter waren laut Bericht dabei, von einem Grundstück unberechtigt Metall zu holen und in einen Transporter zu verladen. Der Eigentümer hatte dies über seine Videoüberwachung bemerkt und der Polizei gemeldet. Diese stellte zudem fest, dass der Transporter des Trios nicht verkehrssicher war, und legte ihn still.
fx
Der Hildesheimer SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack hat eine baldige Elektrifizierung der Bahnstrecke Hildesheim-Bad Harzburg gefordert. Bund und Land seien hier in der Verantwortung, heißt es in einer Mitteilung. Man stehe an einem Punkt, an dem alle möglichen Hebel in Bewegung gesetzt werden sollten, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und die Bahn attraktiver zu machen. Die Elektrifizierung bestehender Trassen sei dabei eine relativ einfache Maßnahme. So könnten sowohl die bestehenden Emissionen der Dieselzüge eingespart als auch die Verbindung für aktuelle und neue Fahrgäste schneller und attraktiver gemacht werden. Die Strecke in den Harz eigne sich gut für eine Elektrifizierung, denn sie sei zweigleisig und schon heute für Tempo 160 ausgebaut. Auch der Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) schlage diese Strecke für eine zeitnahe Elektrifizierung vor.
Auch die Regionalbahn-Strecke nach Bodenburg könnte mit Akku-Triebwagen betrieben werden, so Lynack. Verbunden mit der geplanten Elektrifizierung der Strecke Elze-Hameln könnten dann alle Züge im Landkreis Hildesheim elektrisch unterwegs sein. Und auch überregional wäre der Ausbau wichtig, denn so hätte der Harz als wichtige Tourismusregion erstmals einen elektrifizierten Bahnanschluss, was neue Fernverkehrsverbindungen möglich machen würde - und davon würde auch die Region Hildesheim profitieren.
fx
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...