Am kommenden Montag wird in Lehre bei Braunschweig der symbolische erste Spatenstich für den Ausbau der Weddeler Schleife gesetzt. Das teilt die Bahn mit. Die bisher eingleisige Verbindung zwischen Braunschweig und Wolfsburg erhält dann ein zweites Gleis – damit wird ein wichtiger Engpass auch im gesamtdeutschen Fernverkehrsnetz der Bahn beseitigt.
Über die Weddeler Schleife fahren sowohl Fernverkehrszüge wie die ICEs zwischen Frankfurt und Berlin (über Hildesheim und Braunschweig), als auch der Enno sowie Güterzüge. Derzeit sind es allein im Nahverkehr fast 50 Züge pro Tag, nach der Fertigstellung des zweiten Gleises in 2023 sollen es, im Halbstundentakt, 74 sein.
fx
Das Land Niedersachsen will die Möglichkeiten unterstützender Leistungen in der häuslichen Pflege sowohl für Angehörige als auch für Pflegebedürftige ausweiten und verbessern. Hierzu gab die Landesregierung den Entwurf einer neuen Verordnung für die Verbandsbeteiligung frei.
Danach könnten in Niedersachsen ab 2022 neben juristischen Personen und Personengesellschaften auch gewerblich tätige Einzelpersonen sowie ehrenamtliche Nachbarschaftshelfer*Innen als sogenannte „unterstützende Personen“ anerkannt und gegen Entgelt im hauswirtschaftlichen Umfeld tätig werden.
Die Pflegekassen sollen für haushaltsnahe Dienstleistungen den sogenannten Entlastungsbetrag von bis zu 125 Euro monatlich erstatten. Voraussetzung ist, dass die Leistungen vom Landesrecht gedeckt sind.
Derzeit gibt es in Niedersachsen dem Kabinett zufolge rund 740 anerkannte Angebotsträger mit hochgerechnet 20.000 eingesetzten Kräften. Dennoch stünden aktuell nicht an jedem Ort und nicht für alle Pflegebedürftigen Anbieterinnen oder Anbieter in ausreichender Zahl zur Verfügung.
sk
Wer im kommenden Jahr an dem Wettbewerb "Jugend musiziert" teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 15. November bewerben. Kinder und Jugendliche können sich mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme dem Urteil der Fachjury stellen, teilt die Musikschule Hildesheim mit.
Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.jugend-musiziert.org. Dort stehen die Teilnahmebedingungen als auch die ausgeschriebenen Kategorien. Der Wettbewerb "Jugend musiziert" selbst startet im Januar 2022. Die erstplatzierten nehmen anschließend im März 2022 am Landeswettbewerb in der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover teilnehmen.
sk
Sturmtief „Ignatz“ hat gestern für zahlreiche umgestürzte Bäume und Einschränkungen im Zugverkehr gesorgt. Dabei hielten sich die Schäden im Landkreis Hildesheim im Vergleich zu anderen Teilen Deutschlands aber in Grenzen, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Die meisten Einsätze, insgesamt elf, verzeichneten die Feuerwehren am frühen Donnerstagmorgen. Dabei handelte es sich in den meisten Fällen um abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume, die Straßen oder Gehwege versperrten. Verletzt wurde niemand.
Aufgrund von Sturmschäden in Nordrhein-Westfalen stellte die Bahn den Fernverkehr zwischenzeitlich ein, was auch Hildesheim betraf. Auch bei Erixx und Enno kam es im Kreisgebiet zu Zugausfällen.
Der Deutsche Wetterdienst hat die Unwetterwarnung wegen erneut aufkommender stärkerer Winde bis Freitagabend auch für den Kreis Hildesheim verlängert.
sk
Aktualisierung 27.10.: Der Workshop ist inzwischen ausgebucht.
Die ursprüngliche Meldung:
Der Landkreis sucht engagierte junge Leute zwischen 10 und 24 Jahren, die Teil des ersten Jugendparlaments werden möchten. Dies soll die Interessen und Bedürfnisse der jungen Generation gegenüber der Kreispolitik vertreten, heißt es in einer Meldung - der Kreistag hatte in seiner letzen Sitzung die Gründung des Jugendparlaments beschlossen, es soll im nächsten Frühjahr gewählt werden.
Zur Vorbereitung soll nun vom 5. bis zum 7. November ein Workshop für alle Interessierten stattfinden. Der Ort ist die DJH Jugendherberge am Gallberg, und die Teilnahme inklusive Übernachtung und Verpflegung ist kostenfrei. Mehr Informationen gibt es bei Julia Paulsen, der Geschäftsführerin des Jugendparlaments, per Mail unter
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...