Ein Mann aus Sarstedt hat bei einem Polizeieinsatz am Sonntag Beamte gefährdet, indem er ihnen beim Erstkontakt verschwieg, dass er mit dem Coronavirus infiziert ist. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gegen 22 Uhr eine Ruhestörung gemeldet. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte den Mann auf seinem Grundstück vor, der sich von einer lauten Musikanlage beschallen ließ. Der Mann, der keine Maske trug und wenig Abstand hielt, reagierte aggressiv auf das Erscheinen der Polizei und gab erst nach der Identitätsfeststellung an, dass er sich derzeit in Quarantäne befinde und corona-positiv sei.
Die Inspektion Hildesheim weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger bereits bei der telefonischen Kontaktaufnahme oder spätestens am Einsatzort erwähnen müssen, wenn sie sich in häuslicher Quarantäne befinden beziehungsweise mit Corona infiziert sind.
fx
Nachtrag 09.08., 20 Uhr: Gegen den Sarstedter wurde neben der Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Ruhestörung eine Straftat wegen des Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung eingeleitet, weil er seine Covid-Infektion vorsätzlich nicht mitgeteilt hatte.
Nach dem Überfall auf einen Getränkemarkt im Gewerbegebiet Bavenstedt ist der mutmaßliche Täter nun in Haft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, erließ ein Richter nach den Ermittlungen aufgrund des Tatbestandes der schweren räuberischen Erpressung und der Fluchtgefahr einen Haftbefehl.
Ein Mann hatte am Freitag gegen 18 Uhr unter Vorhalt eines Messers die Tageseinnahmen des Getränkemarkts gefordert und war dann mit einer vierstelligen Summe geflüchtet. Eine Streife traf in der Nähe auf den 36 Jahre alten Hildesheimer, der der Täterbeschreibung entsprach. Ein Spürhund fand daraufhin in einem Dickicht in der Nähe weitere Beweismittel.
fx
In der Stadt Alfeld und einigen Ortsteilen werden ab dieser Woche insgesamt elf Straßen mit neuem Splitt versehen. Durch die Splittung werde die Lebensdauer dieser Straßen um einige Jahre verlängert, heißt es in einer Mitteilung. Die Kosten für eine Fläche von insgesamt fast 15.000 Quadratmetern Straße belaufen sich demnach auf etwa 84.500 Euro. Im Verlauf der Arbeiten könne es zu Verkehrsbehinderungen kommen.Betroffen sind u.a. die Carl-Heise-Straße in Alfeld und die Eggebeckstraße und Am Buchenbrink in Gerzen.
fx
Korrektur 13:30 Uhr: In der ersten Version dieser Meldung war fälschlicherweise von der nächsten Woche die Rede.
Mit dem gestrigen Sonntag ist eine Regelung in Kraft getreten, nach der bei Bareinzahlungen von mehr als 10.000 Euro auf ein Bankkonto die Herkunft dieses Geldes nachgewiesen werden muss. Das meldet die Sparkasse Hildesheim-Peine-Goslar. Dies sei eine neue Anforderung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die man nun umsetze, so die Pressesprecherin Elke Brandes. Damit solle insbesondere Geldwäsche noch wirksamer bekämpft werden. Die Nachweispflicht gelte auch, wenn mehrere Teilbeträge eingezahlt werden, die in Summe den Betrag von 10.000 Euro überschreiten.
Umgehen könne man den Nachweis, wenn man sich als gewerbliche Kundschaft und damit als „regelmäßiger Einzahler“ identifiziert. Für viele der gewerblichen Kunden der Sparkasse sei dies bereits geschehen - im Zweifel empfehle man ein entsprechendes Gespräch mit der Kundenberatung, so Brandes.
fx
Die Handballer des HC Eintracht Hildesheim haben in der letzten Woche drei Testspiele für die kommende Saison der dritten Bundesliga absolviert. Bis Mitte September werden laut Verein sechs weitere Spiele folgen. Dieses Testprogramm stehe unter dem Motto "#Projekt2aus82", weil am Ende der neuen Saison von insgesamt 82 Teams in sieben Staffeln nur zwei in die zweite Bundesliga aufsteigen können.
Am Samstag spielte das Team in eigener Halle vor rund 150 Fans gegen den Erstligisten TuS N-Lübbecke. Nach gutem Start setzten sich die Gäste erst kurz vor der Halbzeit ab, so dass es dann 13:16 stand. Die Partie endete schließlich 25:30. HC-Geschäftsführer und Sportdirektor Martin Murawski sagte, er freue sich, dass es in der Arena endlich wieder etwas Stimmung von den Zuschauerrängen gab und man die Fans an der Vorbereitung teilhaben lassen konnte. Mit der Leistung der Mannschaft und dem Spielverlauf sei er zufrieden: Das Team habe phasenweise immer wieder kleine Fehler gemacht, die natürlich bestraft wurden. Gegen einen Erstligisten mit fünf Toren zu verlieren, könne sich aber vor allem in dieser Phase der Vorbereitung sehen lassen.
Einen Tag zuvor war die Eintracht auswärts beim Erstligisten HSV Hamburg angetreten. Zur Halbzeit trennten beide Teams nur ein Tor, am Ende gewannen die Hamburger aber mit 41:29. Gegen den neu formierten Drittligisten Dessau-Roßlauer HV hatte die Eintracht am letzten Dienstag 29:30 verloren.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...