Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und das Bundesbildungsministerium haben die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst für ihr Engagement bei der Integration von Geflüchteten ausgezeichnet. Die HAWK erhält deshalb 10.000 Euro - wie auch die Hochschule Hannover und die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die ebenfalls ausgezeichnet wurden.
Die HAWK erhält diesen ersten „Hochschul-Integrationspreis für herausragendes Engagement für die Integration Geflüchteter“ für ihr Gesamtkonzept für Studieninteressierte und Studierende mit Fluchthintergrund. Jährlich erreiche die Hochschule mit ihren Projekten „HAWK open“ und „HAWK start plus“ rund 300 Menschen mit einer Fluchtbiografie. Neben einem Beratungs- und Begleitangebot vor und während des Studiums gebe es studentische Aktivitäten zur Integration und eine studienbegleitende Orientierung auf dem Arbeitsmarkt.
fx
Ein 53 Jahre alter Mitarbeiter eines Hildesheimer Kaufhauses ist am Dienstagabend bei einem Diebstahl ertappt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft melden, besteht der Verdacht, dass er seit geraumer Zeit immer wieder Waren entwendet hat. Dass Dinge verschwinden, war schon oft bemerkt worden.
Am Dienstag wurde der Mann nun nach Feierabend mit zwei Tüten voller Diebesgut im dreistelligen Wert beim Verlassen des Kaufhauses beobachtet. Mitarbeiter verständigten die Polizei, etwas später wurde seine Wohnung durchsucht. Dort wurden viele gestohlene Gegenstände gefunden, darunter etwa Bekleidung, Taschen, Kosmetik oder Schmuck.
Der durch die Diebstähle entstandene Schaden dürfte laut Polizeischätzung mehrere tausend Euro betragen. Die Ermittlungen dauern an.
fx
Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hat davor gewarnt, im jetzt wieder stattfindenden Präsenzunterricht an Schulen Kinder und Jugendliche mit zu viel Lernstoff zu überfrachten. Es sei der falsche Ansatz, jetzt in wenigen Wochen ein Schuljahr nachzuholen und dabei mit hohem Druck und Tempo zu arbeiten, sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Dies falle unter den Begriff des "Bulimie-Lernens", und das sei nicht nachhaltig.
Tonne stellte für das neue Schuljahr mehr Möglichkeiten für Klassenfahrten, Feste und Ausflüge in Aussicht: Das Ministerium wolle ganz ausdrücklich mehr Freiheiten einräumen. Auch sollten die Schulen personell verstärkt werden, etwa durch Studierende oder pensionierte Lehrerinnen und Lehrer.
Die meisten Sicherheitsvorkehrungen sollten "zumindest bis zu den Sommerferien" auch in Kommunen mit niedrigen Inzidenzwerten beibehalten werden, so der Minister weiter - auch niedrige Werte dürften nicht zu Sorglosigkeit führen.
fx
Um die Nachfolge eines Unternehmens reibungsloser zu regeln, hat die Wirtschaftsfördergesellschaft HI-Reg mit Partnern eine Online-Plattform ins Leben gerufen, die hier kompetente Unterstützung leisten soll. Auf der Seite RFolg.com würden kompetente regionale Akteure zusammengebracht, sagte Marcel Schmidt von Sparkasse Hildesheim Goslar Peine.
Partner der Plattform sind regionale Handwerkskammern, Banken und Wirtschaftsförderungen aus Hildesheim, Hannover und Seesen. RFolg.com eigne sich hervorragend für einen Erstkontakt zwischen Unternehmen und Käufer*In, so Simon Kreipe von der Handwerkskammer. Für die Übergabe würden den Unternehmen auch Betriebsberater*Innen zur Seite gestellt, die den wirtschaftlichen wie emotionalen Prozess begleiten sollen.
sk
Die Stadt Hildesheim rechnet für die Zeit nach Corona über mehrere Jahre mit Einbrüchen bei den Steuereinnahmen und fordert deshalb Unterstützung von Bund und Land. Wie die aktuelle Steuerschätzung belege, sei sonst die Handlungsfähigkeit der Kommunen bedroht, heißt es in einer Mitteilung.
Im letzten Jahr hätten Bund und Länder die Gewerbesteuerausfälle der Städte und Gemeinden mit 12,4 Milliarden Euro schnell und unkonventionell ausgeglichen - so seien die Haushalte der Städte und Gemeinden erfolgreich stabilisiert und die Investitionen auf hohem Niveau gehalten worden. Der Deutsche Städtetag habe Bund und Länder aufgefordert, dies auch in diesem und im kommenden Jahr zu tun. Auch für Hildesheim gelte, dass man ohne schnelle Hilfe zu kurzfristigen Sparmaßnahmen gezwungen wäre und dringend notwendige Zukunftsinvestitionen verschieben oder ganz aufgeben müsste. Das würde der Stadt auf lange Sicht großen Schaden zufügen, umso mehr, da Hildesheim gerade erst in den letzten Jahren begonnen habe, einen immensen Instandhaltungsrückstand aufzuholen.
Die Stadt Hildesheim habe vor der Pandemie für dieses Jahr noch mit einem Gewerbesteueraufkommen (netto) von 47,1 Mio. Euro gerechnet - jetzt habe man diese Planung um 12,7 Millionen nach unten korrigiert, und es könne noch schlimmer kommen. Beim Gemeindeanteil an der Einkommensteuer erwarte man statt der zunächst prognostizierten 47,8 Millionen Euro nun noch 42,1 Millionen Euro.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...