Das Dommuseum Hildesheim zeigt jetzt eine Ausstellung zur Geschichte der Frauenklöster in Heiningen und Dorstadt im Kreis Wolfenbüttel. Die Schau „Frauenwelten“ zeige herausragende Kunstwerke aus den beiden Häusern, darunter Goldschmiedewerke, Textilien und Handschriften. Als Höhepunkt bezeichnet das Museum die mediale Präsentation der sogenannten „Philosophiedecke“, eines bestickten Wandbehangs von 1516, der die Wissensdisziplinen des Mittelalters darstellt.
Das Kloster in Heiningen wurde um das Jahr 1000 gestiftet, der Konvent in Dorstadt knapp 200 Jahre später. Die Klöster gehören zur Pfarrei St. Petrus in Wolfenbüttel und baulich zur Klosterkammer Hannover. Beide sind eng verbunden mit der Geschichte des Bistums Hildesheim. Die Ausstellung ist bis zum 6. Februar 2022 zu besichtigen.
sk
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim eine derbe Niederlage kassiert: Das Auswärtsspiel bei der 2. Mannschaft von Werder Bremen endete 8:1 für die Gastgeber. Der VfV zeigte sich in eigener Darstellung "hoffnungslos überfordert" und Silas Steinwedel erzielte den Ehrentreffer in der 75. Minute durch den einzigen Schuss aufs gegnerische Tor.
Am kommenden Sonntag steht in Hildesheim das nächste Heimspiel an, dann kommt der FC Oberneuland aus Bremen ins Friedrich-Ebert-Stadion.
fx
Die Polizei Hildesheim ermittelt derzeit wegen eines versuchten Tötungsdelikts, das sich am Donnerstagvormittag im Bereich Sibbesse ereignet haben soll. Laut Meldung von Polizei und Staatsanwaltschaft soll ein 56 Jahre alter Mann versucht haben, seine ehemalige Lebensgefährtin im Schlaf zu erwürgen. Die Frau wurde daraufhin ambulant in einem Krankenhaus behandelt - laut einer rechtsmedizinischen Untersuchung war die Tathandlung akut lebensbedrohlich.
Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen, ein Untersuchungshaftbefehl wurde aber in Verbindung mit Auflagen außer Vollzug gesetzt.
fx
Kurz vor ihrer Schließung zum Monatsende gibt es am morgigen Sonntag und am Montag in den Impfzentren Alfeld und Hildesheim noch je zwei Sonderöffnungen. Das teilt der Kreis mit.
Das Zentrum in Hildesheim in der Carl-Zeiss-Straße ist morgen und übermorgen von 8:30 bis 12:30 Uhr und übermorgen auch von 13:30 bis 17:30 Uhr gesondert geöffnet, das Impfzentrum Alfeld in der Kalandstraße öffnet morgen außerhalb der Reihe von 10 bis 13 Uhr und am Montag von 15 bis 19 Uhr.
Die letzte Impfung erfolgt jeweils eine halbe Stunde vor der Schließung und für Erstimpfungen wird laut Kreis nur noch das Johnson&Johnson-Vakzin verwendet. Mitzubringen ist jeweils ein gültiger Ausweis und, wenn vorhanden, das Impfbuch.
fx
Am Freitagabend hat ein 31 Jahre alter Mann in der Hildesheimer Waterloostraße ein vorbeifahrendes Auto mittels einer Zwille mit Stahlkugeln beschossen. Wie die Polizei mitteilt, sass eine Familie im Wageninneren und war auf der Suche nach einem Parkplatz, als es plötzlich knallte. Wenig später stellten die Insassen eine rundliche Beschädigung im Glas fest.
Die Frau des Fahrers ging die gefahrene Strecke zurück und konnte einen Mann am Fenster eines Mehrparteienhauses erkennen. Dieser pöbelte vorbeilaufende Passanten an und warf Feuerwerkskörper aus dem Fenster, woraufhin das Paar die Polizei rief. Diese fand und beschlagnahmte bei ihm dann unter anderem eine Zwille und Stahlkugelgeschosse. Die Ermittlungen dauern an.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...