Heute Nachmittag ist es am Weinberg wieder zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Bericht kam eine 45-Jährige aus der Region Hannover, in Richtung Bockenem fahrend, in der ersten Kehre von der Fahrbahn ab und prallte in den Straßengraben. Dabei fiel ihr Opel Astra auf die linke Seite. Die Fahrerin und ihre drei Kinder im Alter von 9, 15 und 15 Jahren konnten den Wagen danach mit Hilfe von Ersthelfern selbstständig verlassen. Sie wurden mit leichten Verletzungen nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro, er wurde abgeschleppt. Während der Bergungsarbeiten kam es auf der B 243 zu Behinderungen.
fx
Gestern Mittag ist es auf der B 444 nahe des Grasdorfer Kreisverkehrs zu einem schweren Unfall gekommen. Wie die Polizei meldet, fuhr ein 39 Jahre alter Mann aus Serbien mit seinem Skoda in Richtung Nettlingen, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Straßenbaum prallte. Am Wagen entstand Totalschaden, der Mann wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Schon an der Unfallstelle wurde bei ihm Alkohol im Atem festgestellt, im Krankenhaus wurde dann auch der Einfluss von Kokain und Cannabisprodukten festgestellt.
Außerdem hatte der Mann keine gültige Fahrerlaubnis mehr, weil die Polizei ihm diese bereits nach einer früheren Kontrolle abgenommen hatte. Nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurde er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen, wobei er auch eine Sicherheitsleistung erbringen musste.
fx
Bei einem Verkehrsunfall in Elze ist gestern ein Wagen auf die Seite gekippt. Wie die Polizei meldet, waren zwei Wagen auf der Wülfinger Straße hintereinander hergefahren, als der vordere nach links abbiegen wollte. Der 63 Jahre alter Fahrer des dahinter fahrenden Opel Corsa fuhr ihr daraufhin in die Seite, wodurch der Wagen umkippte. Der Mann wurde schwer an der Hand verletzt, die Fahrerin des vorderen Wagens erlitt einen Schock. Der Schaden am Opel ist schwer.
Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30 in Verbindung zu setzen.
fx
Am Donnerstagabend kam es vor einem Lokal in der Holzener Straße in Alfeld zu einer Schlägerei. Grund für den handfesten Streit soll, laut Angaben der Polizei Hildesheim ein Hund gewesen sein. Ein alkoholisierter 36-Jähriger habe sich lautstark über den bellenden des Hundes Ladenbesitzers beklagt. Nachdem es zwischen dem Mann und der Mutter des Ladenbesitzers zu Handgreiflichkeiten gekommen war, schritten die Söhne der Frau ein. Sie sollen den 36-Jährigen körperlich angegangen und auch mit einem Messer bedroht haben. Nach dem Angriff musste der 36-Jährige mit leichten Verletzungen ins Alfelder Krankenhaus gebracht werden.
Die Polizei ermittelt jetzt wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Im Zuge des Baus von Fahrradstreifen in der Goslarschen Straße kommt es ab Montag zu weiteren Verkehrseinschränkungen. Bis zum Freitag sei dann das Linksabbiegen in den Immengarten nicht mehr möglich, teilt Jasmin Weprik von der Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten schritten aber im allgemeinen gut voran, heißt es weiter.
Vom 23. bis 27. August sollen dann Fräs- und Asphaltarbeiten durchgeführt werden. Hierfür wird der stadtauswärts fließende Verkehr umgeleitet. Die Markierungsarbeiten sollen dann bis zum 01. September abgeschlossen sein, so dass ab dem 02. September der Verkehrs wieder in beide Richtungen fließen kann.
sk
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...