Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen auch in Form von grünlich bis bläulichen Schlieren oder Teppichen im Wasser erkennbar.
Ein Badeverbot gebe es weiterhin nicht, das Kreisgesundheitsamt ruft aber besonders Eltern kleiner Kinder und auch Hundebesitzer zu besonderer Wachsamkeit auf: Beim Kontakt mit Blaualgen könnten Hautreizungen und Quaddeln auftreten, und nach dem Verschlucken des Wassers drohten Durchfall, Erbrechen oder Kopfschmerzen.
250814.fx
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64 Jahre alte Jurist gegenüber den NDR. Mestwerdt ist Präsident des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen und des Staatsgerichtshofs in Bückeburg.
Bosch plant, im Werk in den nächsten Jahren 750 Stellen abzubauen, was etwas mehr als der Hälfte entspricht. Der Betriebsrat hatte als Gegenangebot ein Konzept für den kurzfristigen und freiwilligen Abbau von 300 Stellen vorgelegt, was die Gegenseite ablehnte und in Folge die Gespräche als gescheitert erklärte.
Dies führt dazu, dass nun die tarifliche Schlichtungsstelle eingeschaltet wird. Neben Geschäftsführung und Betriebsrat werden dabei auch die IG Metall und der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall mit eingebunden.
250814.fx
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an die Schülerinnen und Schüler weitergegeben, teils aber auch öffentlich übers Internet veröffentlicht wurden.
So schreibt etwa das Hildesheimer Andreanum, dass morgen und Freitag jeweils nach der fünften Stunde um 12:15 Uhr Unterrichtsschluss ist. Ähnliche Regelungen sind nach Tonkuhle-Informationen z.B. auch an der Robert-Bosch-Gesamtschule (hitzefrei ab 11:15 Uhr) sowie nach Klassenstufen getrennt am Scharnhorst-Gymnasium geplant.
Die Entscheidung in Sachen Hitzeschutz liegt bei den Schulen selbst, und wird deshalb nicht zentral geregelt und bekannt gegeben.
Ergänzt 20:14 Uhr: Info von der RBG.
250813.fx
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45 Uhr, und mindestens sieben Geschäfte in der Bernwardstraße, Almsstraße, Arnekenstraße sowie im Hohen Weg sind betroffen.
Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest, die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115.
250813.fx
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums Haus in den Abend verlegt würden, was aber von der Nachbarschaft mitunter als sehr störend empfunden werde. So sei etwa im Gebiet der Samtgemeinde der Betrieb privater Rasenmäher nur werktags von 6 Uhr bis 13 sowie 15 bis 20 Uhr gestattet, und während der ansonsten geltenden Ruhezeiten seien Tätigkeiten verboten, die die Ruhe von Unbeteiligten wesentlich stören, etwa mit motorbetriebenen Handwerksgeräten wie Sägen oder Bohrmaschinen.
Auch sei es verboten, die Allgemeinheit oder Nachbarschaft mit vermeidbarem starken Lärm zu belästigen, zu dem auch Musik gehöre, die so laut ist, dass die Nachbarschaft mithören kann, oder übermäßiges Hundegebell oder -geheule. Verstöße könnten mit Geldbußen geahndet werden, so die Samtgemeinde abschließend.
250813.fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...