Der Vorstand der CDU Hildesheim-Stadtmitte befürwortet eine Kanzlerkandidatur des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Das teilte ihr Vorsitzender Dirk Bettels heute mit. Es gehe jetzt darum, eine Graswurzelbewegung in der CDU zu initiieren. Eine Partei lebe nicht von den Funktionären, sondern der Mobilisierung der breiten Mitgliedschaft, so Bettels. Man sehe in Söder einen leidenschaftlichen und visionären Politiker, der es schaffen könne, die gegenwärtige Lethargie aufzubrechen. Man fordere außerdem eine baldige Entscheidung über die Kanzlerkandidatur und keinen "quälenden Prozess, von dem lediglich die politischen Wettbewerber profitieren würden".
fx
Die SPD-Kreistagsfraktion würde einer Versetzung von Landrat Olaf Levonen in den Ruhestand zustimmen. Das habe man auf der letzten Fraktionssitzung einstimmig beschlossen. Dies gelte für den Fall, dass der Landrat solch einen Antrag nach § 84 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes stelle und damit begründe, dass ihm das für seine weitere Amtsführung erforderliche Vertrauen nicht mehr entgegengebracht werde. Das Votum beziehe sich ausschließlich auf die formalen Abläufe, eine inhaltliche Befassung oder die Vertrauensfrage selber waren nicht Gegenstand der Beratung der Fraktion.
Zugleich wurde beschlossen, die vor kurzem ausgesprochene Einladung zum gemeinsamen Handeln aller Kreistagsfraktionen zum Thema Landrat zurückzunehmen: Die Resonanz darauf sei "nur dürftig" gewesen, was man sehr bedauere.
fx
Nicht mehr benötigte Termine im Corona-Impfzentrum sollten abgesagt werden. Darum bittet der Landkreis. Durch den Start der Impfungen durch HausärztInnen sei zwischendurch unklar gewesen, was mit zuvor vereinbarten Terminen geschehen sollte.
Nun habe man mit dem Land das Prozedere geklärt: Wer seinen Termin im Impfzentrum oder seinen Wartelistenplatz nicht wahrnehmen möchte, könne diesen telefonisch bei der Terminhotline des Landes unter der Rufnummer 0800 - 99 88 665 absagen. Wie das Land am Abend mitteilt, gibt es mittlerweile auch die Möglichkeit, über das Onlineportal www.impfportal-niedersachsen.de Termine zu stornieren.
fx
Aktualisiert 17:50 Uhr: Letzter Satz, Online-Stornierungen sind jetzt möglich.
Die Präsidentin der niedersächsischen Ärztekammer, Martina Wenker, ist gegen einen baldigen Start der Corona-Modellkommunen-Projekte in Niedersachsen. Diese sollte man derzeit nicht vorantreiben, sagte sie der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Auch in Niedersachsen stiegen die Inzidenzzahlen, und die Zahl der freien Intensivbetten für Covid-19-Patienten werde schon wieder deutlich knapper. Man sei mitten in der dritten Welle.
Ministerpräsident Stephan Weil hatte sich am Dienstag für das Vorhaben eingesetzt und den Bund aufgefordert, die geplante bundeseinheitliche Notbremse im Zuge der weiteren Beratungen für Modellversuche zu öffnen. Bislang ist das allerdings nicht vorgesehen. Das Land wünscht sich insgesamt 25 Modellprojekte in Niedersachsen, 12 wurden schon genehmigt - darunter eines in Hildesheim.
fx
Die Hildesheimer Feuerwehr hat heute morgen ein Feuer in einem Gastronomiebetrieb in der Carl-Zeiss-Straße in Himmelsthür gelöscht. Pressesprecher Patrick Wolpers sagte gegenüber Tonkuhle, der Brand sei offenbar in einer Zwischendecke im Küchenbereich ausgebrochen. Verletzte gab es nicht, Angaben zur Ursache oder zur Höhe des entstandenen Schadens liegen zur Zeit noch nicht vor. Der Linnenkamp und die Carl-Zeiss-Straße waren für etwa zwei Stunden großräumig abgesperrt.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...