Die Sportvereine Eintracht und VfV 06 Hildesheim teilen sich in einem Pilotprojekt einen neuen Kunstrasenplatz. Dieser soll auf dem bisherigen Hockeyplatz der Eintracht entstehen, teilen die Vereine mit. Er werde für 270.000 € zu einer modernen Doppelfunktionsanlage umgebaut - wofür die Vereine zusammen rund 100.000 Euro aufbringen. Weitere Geldgeber sind der Landessportbund sowie Stadt und Landkreis Hildesheim.
Der Bau soll im März beginnen und bis zu zwei Monate dauern. Im Frühjahr und Sommer werde dann Eintracht den Platz als Hockeyanlage nutzen, und der VfV von November bis Ende März für den Fußball.
fx
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat für die kommende Saison einen Antrag für die 2. Bundesliga gestellt. Wie der Verein bekanntgab, ist dies eine Konsequenz aus dem Rückzug des Hauptsponsors und der Ankündigung, dass eine neue privat betriebene Liga einen Standort in der Region Hannover/Hildesheim haben soll - und wahrscheinlich viele Spieler deren Ruf folgen werden.
Man habe bewusst die Hildesheimer Spieler entscheiden lassen, welchen Weg die Invaders nun einschlagen, sagte der Vereinsvorsitzende Jan Hendrik Meyer. Spieler aus der Region sollen demnach künftig wieder das Herz der Invaders bilden.
Im Sommer 2021 soll als Konkurrenz zur German Football League die neue "Europe League of Football" starten, in der zunächst acht Teams aus Deutschland und Polen spielen werden. Bisher sind als Standorte dieser Teams Berlin, Frankfurt, Hamburg, Hannover/Hildesheim, Ingolstadt, Stuttgart sowie Breslau bekannt. Die neue Liga soll nach und nach bis auf maximal 20 Teams aus zehn Ländern anwachsen.
fx
Die Hildesheimer Museumskarte wird neu aufgelegt. Damit erscheint bereits die sechste Auflage der Karte in Kooperation von Hildesheim Marketing, Dommuseum , dem Roemer- und Pelizaeus-Museum, dem Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus. Mit dabei ist auch das Hofcafé, das von der Domäne Marienburg ins Museum gezogen ist.
Die Karte gilt bis zum 31. Dezember 2021 und ist für 15 Euro erhältlich. Neben einem Besuch in den Museen bekommt man mit der Museumskarte auch Rabatt im Museumsshop oder eine Tasse Kaffee im NIL.
sk
Anfang nächsten Jahres findet in der Musikschule Hildesheim der regionalentscheid für „Jugend musiziert 2021“ statt. Ausgeschrieben sind neben verschiedenen Solo-, und Emsemble-Kategorien auch erstmals die Kategorie „Jumo open“. Diese freien Kategorie ist offen für alle Instrumente und Performances, die sich mit anderen künstlerischen Sparten wie Tanz, Film oder Malerei befassen.
Der Regionalwettbewerb findet am 23. und 24. Januar 2021 statt. Über die Teilnahmebedingungen und Änderungen informieren die Internetseiten der Musikschulen oder unter die Homepage www.jugend-musiziert.org
sk
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals die Bevölkerung in Deutschland dazu auf, den „Vogel des Jahres 2021“ selbst zu wählen. Damit ist dies die erste öffentliche Wahl anlässlich des 50. Jubiläums der Aktion.
Die Wahl verläuft in zwei Phasen. Bis zum 15. Dezember werden aus insgesamt 307 Vogelarten die Top-Ten-Kandidaten ermittelt. Diese gehen dann ab dem 18. Januar ins finale Rennen um den Titel. Am 19. März 2021 wird dann der erste öffentlich gewählte „Vogel des Jahres“ von NABU und LBV verkündet.
Ab sofort kann jeder und jede unter www.vogeldesjahres.de seinen Lieblingsvogel nominieren. Der „Vogel des Jahres“ wird in Deutschland seit 1971 jährlich von Gremium aus Fachleuten von NABU und LBV gekürt.
sk
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...