Im Hildesheimer Impfzentrum sind seit einer Woche auch einige Bundeswehrsoldaten im Einsatz. Wie der Landkreis meldet, arbeiten vier impfbefähigte Soldaten aus einem Sanitäts-Versorgungszentrum in einer der beiden Impfstraßen, und weitere acht Soldaten aus dem Versorgungsbataillon 141 Rotenburg/Wümme helfen an anderer Stelle.
Dieser Einsatz sei zunächst bis Ende März terminiert - und die Zusammenarbeit zwischen den militärischen Kräften, der Kreisverwaltung und den im Impfzentrum tätigen Hilfsorganisationen klappe reibungslos, so der Kreis.
fx
Die Malteser im Süden und Osten Niedersachsens haben wieder einen Diözesanseelsorger. Bischof Heiner Wilmer hat den früheren Bischof von Aliwal North in Südafrika, Dr. Michael Wüstenberg dazu ernannt. Der 66-Jährige ist seit 1970 bei den Maltesern, heißt es in einer Mitteilung. Er wurde 2008 in Südafrika zum Bischof geweiht, kehrte aber 2017 aus gesundheitlichen Gründen nach Deutschland zurück und lebt jetzt in Hildesheim.
fx
Die American Football-Mannschaft der Hildesheim Invaders hat einen neuen Cheftrainer ("Headcoach"). Der Verein stellte jetzt den 66-jährigen Amerikaner Bob Madden vor. Er hat letzte Woche bereits per Video mit der Mannschaft gesprochen, weil er wegen der Corona-Krise noch in den USA ist. Dabei sagte er, er habe "richtig Lust, loszulegen und den Invaders beim Neuaufbau zu helfen". American Football erfordere viel Disziplin und Hingabe.
Madden war im vergangenen Jahr nach 30 Jahren in Ruhestand gegangen, den er jetzt für den American Football in Europa beenden will. Invaders-Vorstand Marcus Ritter sagte, Madden habe schon jede Position trainiert, Angriffe und Verteidigungen verantwortet, einen klaren Plan und kenne die Situation des Vereins durch viele Gespräche sehr gut. Menschlich habe es "sofort gepasst.“
Die Invaders haben letzte Saison noch in der 1. Bundesliga gespielt, bis ihr Hauptsponsor sein Engagement beendete und das Team damit in Finanzprobleme stürzte. In der neuen Saison spielen sie nun in der Regionalliga Nord - wobei noch nicht klar ist, ob und wann der Saisonbetrieb dieses Jahr starten kann.
Manche ehemaligen Invaders-Spieler werden dieses Jahr für das neue Team "German Knights 1367" antreten, das in der neu gegründeten Liga "European League of Football" startet. So wurde vor kurzem der Wide Receiver Anthony Dablé-Wolf als Spieler offiziell vorgestellt - und auch Knights-Headcoach Shuan Fatah trainierte zuvor die Invaders.
fx
Uwe Lührig ist als Präsident der Polizeidirektion Göttingen, zu der auch Hildesheim gehört, von Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden. Er habe Lührig für die geleisteten Dienste gedankt und ihm für die Zukunft alles Gute gewünscht, so Pistorius - zu den Gründen für diesen vorzeitigen Ruhestand wurden keine Angaben gemacht. Der NDR berichtet, dass mangelndes Vertrauen nach Ermittlungsfehlern in einem Missbrauchsskandal in Northeim eine Rolle spielen könnte.
Nun wird erstmals eine Frau das Amt übernehmen. Die 49 Jahre alte Gwendolin von der Osten wird neue Polizeipräsidentin in Göttingen. Sie war bereits Leiterin von Polizeistellen in Verden Osterholz, Hannover-Lahe und Hannover-Mitte, und ist derzeit Referatsleiterin Einsatz und Verkehr im Innenministerium.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat Anfang des Monats einen 20 Jahre alten Mann gefasst, der im ehemaligen Pathologie-Gebäude an der Renatastraße Graffitis sprühte. Dies geschah laut Meldung am Nachmittag des 3. Februar. Der Eigentümer des Gebäudes und zwei Mitarbeiter ertappten den Jugendlichen auf frischer Tat und hielten ihn fest, bis die Polizei eintraf. Weitere Schriftzüge von ihm wurden im Gebäude und auch auf Außenwänden gefunden, und bei einer Durchsuchung seiner Wohnung wurden weitere Beweismittel gefunden. Die genaue Schadenssumme steht noch nicht fest, die Ermittlungen dauern an.
Bereits eine Woche später, am 10. Februar, drangen am frühen Abend erneut drei bis vier Personen in die Ex-Pathologie ein. Als die Polizei eintraf, waren sie jedoch schon wieder verschwunden - es soll sich um junge Männer im Alter von etwa 16-20 Jahren gehandelt haben, die vermutlich dunkel gekleidet waren.
Wer dazu Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...