Im Internet gibt es eine Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt. Das Bündnis White IT aus Hannover und der Göttinger Verein „Gegen Missbrauch“ haben gemeinsam die Plattform "Überlebendennetz" gegründet, teilen beide mit. Ziel sei es, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Initiativen zum Thema so miteinander zu vernetzen, dass den Betroffenen effektiver als bisher geholfen werden könne.
Unter der Adresse "uenetz.de" kann man sich mit Namen oder auch anonym anmelden. Dort gibt es Kontakt zu Vereinen und Experten sowie Informationen über Lesungen, Präventionsveranstaltungen und Workshops zum Thema sexueller Missbrauch. Die NutzerInnen können aber auch eigene Projekte, wie etwa Blogs, im „Überlebendennetz“ einrichten.
fx
Abonnenten des ROSA Tarifverbunds können in den Herbstferien in der gesamten Region Hildesheim fahren. Wie der Verbund mitteilt, wird vom 10. bis zum 25. Oktober die Gültigkeit aller Abokarten auf die Preisstufe 6 ausgeweitet. Dies sei ein Dank an alle Kunden, die dem ÖPNV auch während der Pandemie die Treue gehalten hätten. Diese Ausweitung gelte für Stadtverkehr, Regionalverkehr und auch die Lammetalbahn.
fx
Die Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken feiert 30-jähriges Bestehen und blickt auf eine positive Förderbilanz zurück. Rund 749 Projekte mit einem Fördervolumen von über 6 Millionen Euro habe die Stiftung unterstützt – seit 1991 auch im Bereich Hildesheim-Lehrte-Pattensen.
Zu den Projekten in der Region gehören neben der Instandsetzung der historischen Paltrockmühle in Asel auch der Lamspringer September. Die Stiftung gebe wertvolle Impulse zur Entfaltung kulturschöpfender Kräfte, sagte Vorstandmitglied Volker Bökelmann.
Dreimal im Jahr entscheidet der Vorstand über Förderanträge. Die nächste Sitzung findet im November statt. Anträge können noch bis zum 13. Oktober bei der Volksbank eingereicht werden.
Sk
Kontakt:
Angelika Babinski Tel: 05132 / 828 353 oder
Bei der Stadtverwaltung Hildesheim wird heute gestreikt. So mit Beschäftigten umzugehen, die auch in der Corona-Krise die Infrastruktur Hildesheims mit hohem Einsatz aufrecht erhielten, sei nicht akzeptabel, erklärt ver.di-Vertreterin Katja Wingelewski.
Im Rahmen des heutigen Warnstreiks kann es zu Einschränkungen in den Kindertagesstätten kommen. Die Eltern wurden im Vorfeld darüber informiert. Eine Kundgebung ist für heute 11 Uhr auf dem Platz An der Lilie geplant.
201007.sk
Bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie setzt auch Niedersachsen künftig auf eine Warnampel. Dieses wurde am Montag in der Landeshauptstadt von Gesundheitsministerin Carola Reimann und Innenminister Boris Pistorius vorgestellt. Damit erhielten die örtlichen Behörden einen differenzierten Orientierungsrahmen für mögliche weitere Eskalationsstufen, sagte Pistorius.
Das Ampelsystem bildet vier Szenarien ab. Grün steht für örtlich geringe Ausbrüchen, rot für ein massives und landesweit eskalierendes Infektionsgeschehen. Den einzelnen Eskalationsstufen sind entsprechende Schutzmaßnahmen zugeordnet.
Auch wenn die Zahl der Corona-Infektionen in Niedersachsen moderat sei, müsse man sich für die nasse und kalte Jahreszeit wappnen, sagte Reimann.
Die Regierungschefs von Bund und Ländern hatten sich auf die Einrichtung eines geeigneten Frühwarnsystems geeinigt, um möglichst einen erneuten landesweiten Shutdown zu verhindern.
sk
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...