Der seit Samstag vermisste 69 Jahre alte Mann aus Sorsum ist wieder da. Wie die Polizei mitteilt, wurde er am Montagvormittag auf dem Gelände der Diakonie entdeckt. Er war zuvor auch mit Hunden und einem Hubschrauber gesucht worden.
fx
Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in Niedersachsen können demnächst Online-Angebote ihrer Verwaltung über ein zentrales Konto nutzen. In einer Mitteilung des Innenministeriums heißt es, das Land führe im Herbst das Servicekonto von Dataport ein. Das Unternehmen ist ein öffentliche IT-Dienstleister, an dem auch das Land Niedersachsen beteiligt ist.
Mit dem Servicekonto können sich Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen bei der Verwaltung registrieren und dann z.B. Dokumente oder Bescheide online zustellen lassen. Neben den Landesbehörden können auch Kommunen als Anbieter das Servicekonto nutzen.
fx
Wegen der zuletzt gestiegenen Infektionszahlen und den nicht gänzlich absehbaren Folgen des Endes der Urlaubszeit und des Schulbeginns wird es in Niedersachsen bis mindestens Mitte September keine weiteren Corona-Lockerungen geben. Das hat die Landesregierung beschlossen. Ministerpräsident Stephan Weil sagte, man sei und bleibe vorsichtig. Die Verschiebung der siebten Stufe des niedersächsischen Stufenplans für Lockerungen sei vor dem Hintergrund der derzeitigen Infektionslage der richtige Weg.
Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann sagte, es sei auch nicht auszuschließen, dass es in der Zwischenzeit punktuelle Verschärfungen der geltenden Regeln geben müsse. Bisher sei die Lage in Niedersachsen stabil und gut unter Kontrolle, aber sie sorge sich vor allem über die Folgen privater Feiern und der Rückkehr der vielen Reisenden auf das Infektionsgeschehen. Sie appelliere deshalb noch einmal sehr eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger, die Pandemie weiter ernst zu nehmen und sich an die Abstands-, und Hygieneregeln zu halten und Mund-Nasen-Bedeckungen zu tragen. "Wir haben es alle gemeinsam in der Hand, in welche Richtung es bei den Corona-Maßnahmen geht“, sagte Reimann.
fx
Der katholische Bischof von Hildesheim, Heiner Wilmer, hat ein neues Buch die Fragen des Lebens geschrieben. Unter dem Titel "Trägt" gehe er dem nach, was wirklich entscheidend sei im Leben, was ihm wichtig sei und was ihn konkret trage, hieß es aus dem Herder-Verlag. Wilmer gebe mit persönlichen Anekdoten lebensnah und alltagstauglich pointierte und überraschende Einblicke.
fx
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt weist auf einen akuten Mangel an Auszubildenden in der Baubranche hin. Im Landkreis Hildesheim seien zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres noch viele Baufirmen vergeblich auf der Suche. Nach Zahlen der Arbeitsagentur blieben im Juli fast 70 Prozent aller Ausbildungsstellen auf dem Bau unbesetzt – im Jahr zuvor waren es bereits 62 Prozent.
Stephanie Wlodarski von der IG BAU Niedersachsen-Mitte sprach von einem Alarmsignal: Wenn es den Firmen nicht gelinge, Schulabgänger für die dringend gebrauchte Arbeit als Maurer, Straßenbauer oder Baugeräteführer zu finden, dann gerate das Fundament der ganzen Branche ins Wanken. Das Nachwuchsproblem lasse sich aber nur lösen, wenn die Arbeitsbedingungen auf Baustellen attraktiver werden – die IG BAU fordere deshalb in der laufenden Tarifrunde u.a. 100 Euro mehr im Monat für alle Azubis, und eine Entschädigung für die Anfahrtskosten.
fx
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie von 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Alfelder Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...