Gestern kam es durch Blitzschlag zu zwei Dachstuhlbränden im Landkreis Hildesheim. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung meldet, wurde zunächst gegen 13 Uhr in Bettrum Alarm ausgelöst. Dort hatte offenbar ein Blitz in den Dachstuhl eines Einfamilienhauses in der Straße An der Graste eingeschlagen. Die Feuerwehren aus Bettrum, Nettlingen, Groß und Klein Himstedt sowie Söhlde und Steinbrück waren im Einsatz. Die Berufsfeuerwehr aus Hildesheim kam mit einer Drehleiter zum Einsatzort. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten. Das Dach wurde durch den Brand komplett zerstört. Es sei aber nicht unbewohnbar, urteilte Ortsbrandmeister Dietmar Berking.
Zu einem zweiten Brand kam es dann gegen 19 Uhr in Harsum. Dort war ebenfalls durch Blitzschlag der Dachstuhl eines Hauses im Hohen Weg in Brand geraten. Die Einsatzkräfte mussten hier einen 15-jährigen, der sich auf den Balkon des Hauses gerettet hatte über eine Leiter in Sicherheit bringen. Ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude konnte verhindert werden. Durch das Feuer und Löschwasser entstand allerdings am Haus erheblicher Schaden. Der Einsatz war bereits gegen 20 Uhr beendet.
sk
Der deutsche Bewerber zur "Kulturhauptstadt Europas 2025" wird wegen der Coronavirus-Pandemie online ermittelt. Sowohl die Stadtbesuche durch die europäische Jury ("city visits") als auch die finale Auswahlsitzung werden entsprechend umgestellt, wie die Kulturstiftung der Länder mitteilte. Mit dem veränderten Verfahren sollen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie minimiert und Planungs- und Verfahrenssicherheit hergestellt werden.
Anstelle des Jurybesuches können die Bewerberstädte mit vorproduzierten Filmbeiträgen und Videodiskussionsrunden im Livestream ihre Stadt und Region, deren Kulturlandschaft und Akteure sowie ihre Umsetzung eines möglichen Kulturhauptstadtjahres der Jury vorstellen. Auch die finale Auswahlsitzung soll via Livestream stattfinden.
Die entsprechenden Unterlagen können bis zum 21. September eingereicht werden. Die offizielle Verkündung der Jury findet am 28. Oktober statt. Neben Hildesheim sind noch Hannover, Chemnitz, Magdeburg und Nürnberg weiter im Rennen um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025".
sk
Der seit Samstag vermisste 69 Jahre alte Mann aus Sorsum ist wieder da. Wie die Polizei mitteilt, wurde er am Montagvormittag auf dem Gelände der Diakonie entdeckt. Er war zuvor auch mit Hunden und einem Hubschrauber gesucht worden.
fx
Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in Niedersachsen können demnächst Online-Angebote ihrer Verwaltung über ein zentrales Konto nutzen. In einer Mitteilung des Innenministeriums heißt es, das Land führe im Herbst das Servicekonto von Dataport ein. Das Unternehmen ist ein öffentliche IT-Dienstleister, an dem auch das Land Niedersachsen beteiligt ist.
Mit dem Servicekonto können sich Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen bei der Verwaltung registrieren und dann z.B. Dokumente oder Bescheide online zustellen lassen. Neben den Landesbehörden können auch Kommunen als Anbieter das Servicekonto nutzen.
fx
Wegen der zuletzt gestiegenen Infektionszahlen und den nicht gänzlich absehbaren Folgen des Endes der Urlaubszeit und des Schulbeginns wird es in Niedersachsen bis mindestens Mitte September keine weiteren Corona-Lockerungen geben. Das hat die Landesregierung beschlossen. Ministerpräsident Stephan Weil sagte, man sei und bleibe vorsichtig. Die Verschiebung der siebten Stufe des niedersächsischen Stufenplans für Lockerungen sei vor dem Hintergrund der derzeitigen Infektionslage der richtige Weg.
Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann sagte, es sei auch nicht auszuschließen, dass es in der Zwischenzeit punktuelle Verschärfungen der geltenden Regeln geben müsse. Bisher sei die Lage in Niedersachsen stabil und gut unter Kontrolle, aber sie sorge sich vor allem über die Folgen privater Feiern und der Rückkehr der vielen Reisenden auf das Infektionsgeschehen. Sie appelliere deshalb noch einmal sehr eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger, die Pandemie weiter ernst zu nehmen und sich an die Abstands-, und Hygieneregeln zu halten und Mund-Nasen-Bedeckungen zu tragen. "Wir haben es alle gemeinsam in der Hand, in welche Richtung es bei den Corona-Maßnahmen geht“, sagte Reimann.
fx
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Alfelder Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...