Der katholische Bischof von Hildesheim, Heiner Wilmer, hat ein neues Buch die Fragen des Lebens geschrieben. Unter dem Titel "Trägt" gehe er dem nach, was wirklich entscheidend sei im Leben, was ihm wichtig sei und was ihn konkret trage, hieß es aus dem Herder-Verlag. Wilmer gebe mit persönlichen Anekdoten lebensnah und alltagstauglich pointierte und überraschende Einblicke.
fx
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt weist auf einen akuten Mangel an Auszubildenden in der Baubranche hin. Im Landkreis Hildesheim seien zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres noch viele Baufirmen vergeblich auf der Suche. Nach Zahlen der Arbeitsagentur blieben im Juli fast 70 Prozent aller Ausbildungsstellen auf dem Bau unbesetzt – im Jahr zuvor waren es bereits 62 Prozent.
Stephanie Wlodarski von der IG BAU Niedersachsen-Mitte sprach von einem Alarmsignal: Wenn es den Firmen nicht gelinge, Schulabgänger für die dringend gebrauchte Arbeit als Maurer, Straßenbauer oder Baugeräteführer zu finden, dann gerate das Fundament der ganzen Branche ins Wanken. Das Nachwuchsproblem lasse sich aber nur lösen, wenn die Arbeitsbedingungen auf Baustellen attraktiver werden – die IG BAU fordere deshalb in der laufenden Tarifrunde u.a. 100 Euro mehr im Monat für alle Azubis, und eine Entschädigung für die Anfahrtskosten.
fx
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann sieht die Kostenübernahmen für verpflichtende Corona-Tests nach der Urlaubs-Rückkehr aus Risikogebieten skeptisch. Bei weiterhin hohem Infektionsrisiko weltweit sollte man ernsthaft darüber sprechen, ob nicht diejenigen, die bewusst und ohne zwingenden Grund in ein ausgewiesenes Risikogebiet reisen, im Anschluss ihren Corona-Test selber bezahlen, sagte der CDU-Politiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Individuelle Freiheit und Verantwortungsbewusstsein müssten sich die Waage halten. Die jetzt geltende Maßgabe - kostenfreier Test binnen drei Tagen nach Rückkehr - werde voraussichtlich nur eine vorübergehende Regelung sein.
fx
Heute Mittag ist in Elze die Beifahrerin eines 62 Jahre alten Motorradfahrers bei einem Unfall leicht verletzt worden. Laut Bericht hatte ein Autofahrer ihn an der Kreuzung Am Sonnenberg/Am Kirschberg/Heinestraße übersehen, woraufhin der 62-Jährige bei der Notbremsung mit dem Motorrad umkippte. Dabei entstand auch Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Zur Zeit des Unfalls soll sich eine Fußgängerin in der Nähe aufgehalten haben - sie und mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 50 68 – 9 30 30 bei der Polizei in Elze zu melden.
fx
Aktualisiert 17.08. 14 Uhr: Der Mann wurde am Vormittag aufgefunden.
Die Ursprungsmeldung:
Polizei und Rettungskräfte suchen nach einem 69 Jahre alten Mann aus Sorsum - knapp 1,80 Meter groß, schlank, mit kurzen grauen Haaren und Halbglatze. Er wurde am Samstag zuletzt gesehen und trug ein T-Shirt, eine olivgrüne Hose und Sandalen. Er ist geistig beeinträchtigt, zeitlich und örtlich nicht orientiert und kann nicht gut sprechen. Die Suche - auch mit einem Hubschrauber - blieb bisher vergeblich.
fx
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Alfelder Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...