Das Wasserparadies Hildesheim wird nicht wie geplant nicht am 1. September wiedereröffnet. Wie die EVI als Betreiberin mitteilt, hängt das mit den Lüftungsanlagen zusammen - wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge stellen diese eine zusätzliche Corona-Infektionsgefahr dar.
Derzeit würden in dieser Sache bundesweit Gutachten erstellt, heißt es weiter. Eines habe bereits gezeigt, dass bei der Schlachterei Tönnies die Lüftungsanlage im Umluftbetrieb, zu wenig Außenluft und körperlich anstrengende Tätigkeit die Ursachen für den massiven Ausbruch der Infektion waren. Die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen empfehle daher, vorerst auf den Umluftbetrieb in Bädern zu verzichten und stattdessen ausschließlich Außenluft zuzuführen. Ab September sei die Luft dafür aber zu kalt und zu trocken.
Das Wasserparadies werde prüfen, ob zumindest der Schulsport mit Einschränkungen und Auflagen stattfinden könne, sagte der Geschäftsführer Wolfgang Birkenbusch. Vor den Herbstferien sei damit aber nicht zu rechnen.
fx
Der Handballclub Eintracht Hildesheim hat eine Neuverpflichtung für die kommende Saison bekannt gegeben: Vom Oberligisten TV 87 Stadtoldendorf wechselt Eimantas Grimuta nach Hildesheim. Der 1,97 Meter große und 100 Kilo schwere Kreisläufer aus Litauen sei ein Abwehrspezialist und ein Wunschspieler von Trainer Jürgen Bätjer.
Der 23-jährige erhielt zunächst einen ein-Jahres-Vertrag. In der Zeit soll er an die dritte Liga herangeführt werden.
fx
Die vier KandidatInnen der CDU für den Bundestag stellen sich heute abend vor. Wie der Ortsverband Stadtmitte mitteilt, sollen so die unterschiedlichen Schwerpunkte und die Charaktere der BewerberInnen in den Blick rücken - auf der eigentlichen Wahlversammlung sei dies erfahrungsgemäß nicht möglich.
Die Veranstaltung mit Ute Bertram, Ramon Herbst, Mirco Weiß und Nikolaus Schramm beginnt heute um 19 Uhr in der Gaststätte “Markt 45” und ist öffentlich.
fx
Auch an diesem Sonntag wollen wieder MotorradfahrerInnen aus ganz Niedersachsen mit einer Fahrt von Hildesheim nach Hannover gegen mögliche Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen demonstrieren. Von den Organisatoren hieß es zuvor, man rechne mit rund 2.000 Teilnehmenden, es waren jedoch laut NDR nur etwa 1.200. Wegen der Ferienzeit werde man aber dieses Mal nicht über die Autobahn fahren, sondern über die B6 nach Hannover und die B3 wieder zurück.
Der Bundesrat hatte im Mai einen Beschluss auf den Weg gebracht, der zur Vermeidung von Lärm sowohl Beschränkungen an den Motorrädern, höhere Strafen für technische Manipulationen als auch Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen leichter möglich macht.
fx
Gestern Mittag ist in Gronau eine 74 Jahre alte Frau Opfer eines Trickdiebs geworden. Der junge Mann sprach sie auf dem REWE-Parkplatz an und stellte sich als Spenden- und Unterschriftensammler für einen guten Zweck vor. Als er der 74-Jährigen ein Klemmbrett vorhielt, entwendete er unbemerkt die Geldbörse aus ihrem Einkaufskorb.
Die Polizei Elze vermutet, dass es zu weiteren ähnlichen Taten gekommen ist oder noch kommen könnte - mit dieser Masche seien häufig Täterbanden aktiv, die regelmäßig auf Supermarktparkplätzen zuschlagen. Deshalb werden Zeugen gesucht, denen in den letzten Tagen solche Spendensammler aufgefallen sind. Das Kommissariat Elze ist unter Tel. 0 50 68 - 93030 erreichbar.
fx
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie von 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Alfelder Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...