Auf der Steuerwalder Straße beginnen am Montag auf Höhe der Hermannstraße Kanalarbeiten. Dafür werden voraussichtlich für zwei Wochen Teile der Fahrbahn und der Fußweg gesperrt. Der Verkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt, die Stadtentwässerung Hildesheim bittet um die Beachtung der entsprechenden Verkehrszeichen.
fx
Der Hildesheimer CDU-Politiker Dennis Münter ist jetzt offiziell Anwärter für das Amt des Oberbürgermeisters. Die Ortsverbände Oststadt, Achtum/Uppen und Einum schlagen ihn bei der anstehenden Wahlkreismitgliederversammlung als Kandidaten vor. Der 43-Jährige sei ein "junger, moderner und kommunikationsstarker Kandidat, der durch und durch Hildesheimer" sei.
Damit hat die CDU nun zwei Kandidaten: Zuvor hatte bereits der Ortsbürgermeister der Hildesheimer Stadtmitte, Dirk Bettels, seine Kandidatur erklärt.
fx
Trotz Corona und erhöhter Arbeitsbelastung haben jetzt insgesamt 69 PflegeschülerInnen und Hebammen nach dreijähriger Ausbildung am St. Bernward Krankenhaus ihr Examen abgelegt. Dabei wurden auch erstmals die neuen Räume der Hebammenschule in der Andreas Passage genutzt.
Von den insgesamt 38 Examinierten in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege werden 35 vom St. Bernward Krankenhaus übernommen, teilt das Haus mit. Bei den Hebammen hätten sich fünf Frauen dafür entschieden, auch weiterhin im Kreißsaal des BK zu arbeiten.
fx
Gestern Nachmittag sind in Alfeld zwei Frauen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Laut Bericht war eine 20-Jährige auf der Limmerburg in Richtung Hannoversche Straße unterwegs, als sie in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit einem anderen Fahrzeug frontal zusammenstieß. Dabei wurden sie sowie die Beifahrerin des anderen Wagens verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Ursache des Unfalls ist unklar.
fx
Der Rat der Stadt Hildesheim hat verschiedene Förderungen und Investitionen für den Kulturbereich beschlossen. So wurde zum einen die gemeinsame Ziel- und Leistungsvereinbarung mit dem Land Niedersachsen zur Unterstützung des Theaters für Niedersachsen bis 2023 beschlossen. Diese sieht eine jährliche finanzielle Förderung von rund 8 Millionen Euro vor.
Des weiteren werden noch in diesem Jahr verschiedene Kultureinrichtungen unterstützt. Hierfür stellt die Stadt 80.000 Euro zur Verfügung. Davon profitieren unter anderem das Theaterpädagogische Zentrum, das Forum Literaturbüro, die Musikschule Hildesheim, die Kulturfabrik und Radio Tonkuhle.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...