Aktualisiert um 21:25 Uhr.
Außer den am Samstag bestätigten zwei Corona-Fällen gibt es seit heute einen weiteren laborbestätigten Fall - das meldete der Landkreis am Abend. Die Betroffene, eine junge Hildesheimerin, hatte am Samstag noch den Ehemaligen-Ball der Michelsenschule in der Kupferschmiede besucht, berichtet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung.
Das Gesundheitsamt wartet derzeit auf eine Liste der engeren Kontaktpersonen, diese werden morgen kontaktiert. Da die junge Frau aber derzeit keine Symptome zeigt, wird nur von einer geringeren Ansteckungsgefahr ausgegangen.
Laut Kreis war die Frau zuvor außerhalb des Kreisgebiets wegen anderer Beschwerden beim Arzt - in Folge dessen wurde die Infektion festgestellt und jetzt gemeldet. Weitere Informationen werden für morgen erwartet.
Einen Artikel mit mehr Informationen gibt es bei der HAZ auf www.hildesheimer-allgemeine.de.
fx
Das niedersächsische Sozialministerium will in dieser Woche eine Online-Befragung zur umstrittenen Landespflegekammer starten. Dabei sollen die Mitglieder auch gefragt werden, ob sie grundsätzlich für den Fortbestand der Kammer sind. Die Befragung wird von der Unternehmensberatung Kienbaum durchgeführt, bis Ende April sollen die Ergebnisse vorliegen. Sozialministerin Dr. Carola Reimann hatte vor dem Landtag erklärt, dass der Wunsch der Pflegekräfte im Land für das Ministerium bindend seien – die Pflegenden hätten das letzte Wort.
Die niedersächsische Pflegekammer war 2017 gestartet und ist die größte der drei bestehenden Landeskammern in Deutschland. Für Beschäftigte in der Pflege ist die Mitgliedschaft zwingend. In der Vergangenheit gab es bereits starke Kritik an den Mitgliedsbeiträgen, und zuletzt waren auch Konflikte innerhalb der Kammer bekannt geworden.
fx
Angesichts der Diskussion um die geplante Mono-Klärschlammverbrennungsanlage am Hildesheimer Hafen haben CDU und SPD im Kreistag jetzt zu einer Infoveranstaltung eingeladen. Am diesem Mittwochabend soll es ab 18 Uhr im großen Saal des Kreishauses um die effiziente Verwertung von Klärschlamm und Pflanzenreststoffen gehen, wobei insbesondere die so genannte „Pyrolyse“ als Alternative zur Mono-Klärschlammverbrennung vorgestellt wird. Nach einem Vortrag soll es eine Diskussionsrunde geben.
fx
Wegen des Umbaus der Bushaltestelle „Güldener Löwe“ kommt es ab dem morgigen Dienstag zu Verkehrsbehinderungen auf dem Bergsteinweg. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird zunächst eine Fahrspur gesperrt und die Haltestelle in Richtung Innenstadt vorverlegt.
Vom 23. März bis voraussichtlich 3. April wird der Bergsteinweg dann für den Autoverkehr voll gesperrt - der Fuß- und Radverkehr kann die Baustelle passieren. Zu etwaigen Einschränkungen des Stadtbusverkehrs in diesen zwei Wochen wird der Stadtverkehr unter www.svhi-hildesheim.de separat informieren, Ortskundige sollten den Bereich nach Möglichkeit weiträumig umfahren.
fx
Zwischen Freitagmittag und Samstagvormittag sind unbekannte Täter über einen Zaun in einen Kleingarten am I. Seitenweg in Harsum eingedrungen. Laut Bericht brachen sie die Laube auf und entwenden daraus elf Flaschen Bier sowie aus dem Außenbereich vier Hühner, Gartengerät und eine Wildkamera. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf etwa 150 Euro.
Wer in der Zeit verdächtige Vorgänge beobachtet hat - insbesondere Personen, die Hühner dabei hatten - wird gebeten, die Polizei Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 zu kontaktieren.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...