Die Online-Befragung von rund 90.000 Pflegekräften zur Zukunft der Pflegekammer Niedersachsen ist aufgrund eines Datenschutzlecks abgebrochen worden. Das auftraggebende Sozialministerium bestätigte, dass es Hinweise auf unerlaubte Zugriffe auf das Onlineportal gebe. Es sei nicht auszuschließen, dass es bereits zu Manipulationsversuchen gekommen sei. Bis zum Montagabend hätten rund 7.000 Pflegekräfte den 14-seitigen Fragebogen ausgefüllt. Sozialministerin Carola Reimann (SPD) verurteilte etwaige Versuche der Manipulation scharf.
sk
Laut dem Niedersächsische Landgesundheitsamt ist die Qualität der Badegewässer im Kreis Hildesheim ausgezeichnet. Wie aus der Veröffentlichung des NLGA hervorgeht, wurden sowohl die Tonkuhle, der Hohnsensee als auch der Pfannteich bei Hohenhameln und der Giftener See bei Sarstedt mit der Bestnote bewertet. Die Wasserqualität wird in regelmäßigen Abständen kontrolliert. Die Ergebnisse sind auf der Internetseite badegewaesser.niedersachsen nachzulesen.
sk
Das Organisations-Team hat das Olympia Camp für dieses Jahr abgesagt. Zusammen mit dem Vorstand des Vereins Olympia 2004 habe man die aktuelle Lage beobachtet, sowie die Empfehlungen des Bundes, des Landes Niedersachsen und des Landkreises in die Entscheidung einbezogen. Da bis nach den Sommerferien Reisen für Kinder- und Jugendgruppen untersagt seien, könne das Camp in diesem Jahr nicht stattfinden, so die Organisatoren. Auch die geltenden Hygieneregeln erschwerten eine Durchführung des Camps, bei dem Sport und Gemeinsamkeit im Vordergrund stünden. Das Olympia Camp soll somit erst 2021 wieder stattfinden.
sk
Am Theater für Niedersachsen wird es ab diesem Samstag wieder einen Theatergarten geben. Vom 13. Juni bis zum 3. Juli könne auf dem Vorplatz des TfN das künstlerische Programm zum Spielzeitabschluss stattfinden, teilt Pressesprecherin Julia Deppe mit. An insgesamt 18 Abenden erwartet das Publikum ein Rückblick auf die Intendanz von Jörg Gade. Mit einem traditionellen Fassanstich wollen Gade und Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer den Theatergarten am Samstag um 18 Uhr eröffnen.
Aufgrund der Corona-Situation wird es in diesem Jahr einen Eingang zum Theatergarten geben. Zuschauer müssen ihren Namen und Kontaktadresse angeben. Die Platzanzahl ist begrenzt. Die Vorstellungen beginnen, außen Montags, um 19 Uhr.
sk
Korrektur Do., 11:30 Uhr: In der ersten Version dieser Meldung war die Uhrzeit der Eröffnung falsch - 13 statt richtigerweise 18 Uhr.
Fünf Autorinnen und Autoren sowie eine Übersetzerin erhalten in diesem Jahr Literatur-Stipendien des Landes Niedersachsen über insgesamt 45.000 Euro. Mit dem Stipendium sollten die Schriftsteller ermutigt werden, ihre literarischen Vorhaben umzusetzen, sagte Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU). Die diesjährigen Stipendiaten zeigten einmal mehr, dass Niedersachsen ein attraktiver Standort für Literatur, Kreativität und Kultur sei. Die Stipendien werden auf Empfehlung der Niedersächsischen Literaturkommission vergeben.
Preisträger in diesem Jahr sind die Autorinnen Juliette Groß und Ilke Prick, sowie die Übersetzerin Eva Schweikart. Ein Arbeitsstipendium erhalten Tamar Noort, Anja Kampmann und Marc Lunghuß.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...