Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Spiel gegen die zweite Mannschaft des SC Magdeburg mit 32:37 verloren. Magdeburg lag schon zur Halbzeitpause 15:11 vorne und gab den Vorsprung bis zum Abpfiff nicht ab. Trainer Jürgen Bätjer sagte danach, der Mannschaft fehle es im Moment am Selbstvertrauen und dem Gefühl für die eigenen Stärken. Als Nächstes stehen nun zwei Heimspiele gegen Bernburg und die Füchse Berlin an. Bätjer sagte weiter, er hoffe, dass am nächsten Sonntag viele kommen werden, um dem Team gerade jetzt den Rücken zu stärken - für die Mannschaft seien Erfolgserlebnisse wichtig, um zurück in die Spur zu finden.
fx
Nach dem Verkauf des Totengräberhauses in der Peiner Straße 79 am Nordfriedhofs hat die Stadt Hildesheim dem neuen Eigentümer die Genehmigung für Baumfällarbeiten erteilt. Das Haus stehe seit Jahren leer und müsse saniert werden, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit. Um diese Arbeiten durchführen zu können, müssten einige Eiben nahe am Haus, die unter die Baumschutzsatzung fallen, gefällt werden. Hierfür hat die Stadt eine Sondergenehmigung erteilt. Für eine Gruppe Eiben, die an der Seite zum Friedhof stehen, wurde dagegen einer Fällung nicht zugestimmt.
Der Hausbesitzer wird die Fällungen voraussichtlich bis Ende Februar vornehmen. Als Ausgleich muss er eine Hecke aus heimischen Laubgehölzen pflanzen, die das Grundstück mindestens an drei Seiten umfasst.
sk
Wie Beleuchtung im öffentlichen Raum nachhaltig funktionieren kann, haben Studierende der HAWK gemeinsam mit Vertretern von Städten, Stadtwerken, Herstellern und Energieversorgern diskutiert. Unter der Leitung von Prof. Dr. Paul Walter Schmits-Reinecke und und Professor Holger Fricke wurden bei Workshops in Hannover hierzu Konzepte erarbeitet, teilt die HAWK mit.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, ein nachhaltiges Wartungssystem für öffentliche Beleuchtung zu erstellen, um Störungen und Ausfälle zu vermeiden. Erste Lösungen konnten bereits in Entwürfe für Businesspläne überführt werden.
sk
Mit 1.164 neuen Lehrerinnen und Lehrer starten die niedersächsischen Schulen in das zweite Schulhalbjahr. Damit seien etwa 86 Prozent der 1.350 ausgeschriebenen Stellen besetzt worden, teilt das niedersächsische Kultusministerium mit. Die Unterrichtsversorgung an den öffentlichen allgemeinbildenden Schulen betrage im landesweiten Durchschnitt 99,6 Prozent. Das Ministerium kündigte zudem an, ab dem Schuljahr 2023/2024 Informatik als Pflichtfach einzuführen.
Rund 780 Lehrerinnen und Lehrer waren den Angaben zufolge zuvor in Rente gegangen. Das Bewerbungsverfahren für das aktuelle Schuljahr bleibe weiter offen. Für das kommende Schuljahr ab dem Herbst sei durch die Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren mit einem zusätzlichen Jahrgang von mehr als 20.000 Schülerinnen und Schülern zu rechnen.
sk
Musikerinnen und Musiker der Universität Hildesheim laden im Februar zur Konzertreihe „Bühne frei!“ ins Roemer- und Pelizaeus-Museum ein. Die drei Konzerte bieten einen Mix aus Klassik, Jazz und Improvisation, teilt die Uni mit. In diesem Jahr organisiert ein studentisches Team des Instituts für Musik und Musikwissenschaft mit dem Musikdozenten Jan Hellwig die Konzertreihe unter dem Motto „Catwalk“. Studierende vom ersten Bachelor- bis zum letzten Mastersemester zeigen mit ihren Werken wie vielfältig Klänge produziert werden können und was man aus Instrumenten herausholen kann.
Die Matinee im Roemer- und Pelizaeus-Museum findet am Sonntag um 11 Uhr statt. Traditionell endet die Konzertreihe dann am 14. Februar mit dem Valentinskonzert um 19 Uhr.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...