In der letzten Woche ist an zwei Kita-Neubauten in Hildesheim Richtfest gefeiert worden. Wie die Stadt mitteilt, war am Donnerstag zunächst die Kita St. Georg in Itzum an der Reihe. Hier entsteht bis zum Kindergartenjahr 2020/21 ein zweigeschossiger Neubau, der laut Stadt voll im Zeitplan ist. Die Kita wird nach Fertigstellung des Neubaus Platz für insgesamt 105 Kinder bieten, 45 Plätze mehr als bisher. Auch der Außenbereich wird umgestaltet. Die Stadt rechnet mit Kosten von rund 2,4 Millionen Euro.
Einen Tag später war dann das Richtfest für den Erweiterungsbau der Villa Kunterbunt in Ochtersum. Auf rund 250 m² entstehen dort unter anderem ein Raum für eine zusätzliche Krippengruppe, zwei Schlafräume, ein Waschraum und neue Toiletten für die Beschäftigten. Im Moment werden in der Villa Kunterbunt 15 Krippen-, 45 Kindergarten- und 32 Hortkinder betreut, die Erweiterung schafft Platz für weitere 15 Krippenkinder ab dem kommenden Sommer. Zusätzlich wird auch hier der Außenbereich neu gestaltet. Die Baumaßnahmen sind ebenfalls im Zeitplan, die Baukosten betragen rund 1,1 Millionen Euro.
fx
Der ADAC rechnet für das Wochenende und die Weihnachtstage mit Staus auf einigen Autobahnen. Am Freitag sei der letzte Schultag, weshalb schon ab mittags die ersten Urlauber starten würden, dazu kämen die Pendler. Auf verstärkten Reiseverkehr sollten sich Autofahrer bis zum 23.12., am 28.12. sowie am 4. und 5. Januar einstellen.
Zu den besonders betroffenen Strecken gehörten dabei auch die A7 zwischen Hildesheim und dem Dreieck Salzgitter, sowie zwischen Seesen und Nörten-Hardenberg.
fx
Ein Unfall hat gestern Abend auf dem Kennedydamm zu hohem Sachschaden geführt. Wie die Polizei meldet, befuhr eine 43-jährige Frau mit ihrem Mercedes die Kaiserstraße in Richtung Bismarckstraße, missachtete dabei aber an der Kreuzung Kennedydamm das Rotlicht. Auf der Kreuzung stieß sie erst mit dem Fiat einer alteren Frau zusammen, die in die Kaiserstraße abbiegen wollte, und dann mit dem Toyota einer schwangeren 37-Jährigen. Diese beiden Frauen wurden leicht verletzt und konnten sich danach selbst in ärztliche Behandlung begeben, die zwei Kinder der Schwangeren sowie die Unfallverursacherin blieben unverletzt.
An allen drei Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in insgesamt fünfstelliger Höhe. Die Kreuzung musste für etwa 15 Minuten gesperrt werden. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Hildesheim zu melden.
fx
Die Vorstellung von "Tristan und Isolde" am kommenden Sonntag kann, anders als befürchtet, wieder mit dem kompletten Bühnenbild gespielt werden. Wie das Theater mitteilt, ist der defekte Antrieb des Orchestergrabens im Stadttheater inzwischen repariert und das Podium lässt sich wieder heben und senken - damit kann das Orchester wie gewohnt im Orchestergraben sitzen. Die Aufführung von "Tristan und Isolde" ist die letzte auf einige Monate, das Stück wird dann erst im April wieder gezeigt.
fx
Die Verwaltungen von Stadt und Landkreis Hildesheim sind jeweils vom 24. Dezember bis Neujahr geschlossen und erst ab dem 2. Januar wieder regulär erreichbar.
Von Seiten der Stadt hieß es, die Stadtbibliothek habe am 27. und 28. Dezember zu den üblichen Zeiten geöffnet. In anderen Bereichen gebe es Notdienste: So sei das Stadtbüro am 27. von 9 bis 12 Uhr für unaufschiebbare Fälle geöffnet - hier wird um telefonische Voranmeldung unter 05121 / 301-2700 gebeten. Das Standesamt hat für die Beurkundung von Sterbefällen am 23., 27. und 30. Dezember von 9 bis 12 Uhr geöffnet, und der Fachbereich Soziales und Senioren in der Hannoverschen Straße 6 biete an den gleichen drei Tagen auch von je 9 bis 12 Uhr einen Notdienst an.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...