Mehrere Polizeistationen im Landkreis haben seit dem Jahreswechsel neue Telefonnummern, darunter jetzt auch die Station in Gronaus. Laut Meldung bleiben die alten Nummern noch bis Ende Februar geschaltet, funktionieren danach aber nicht mehr. Dies sind die neuen Nummern:
Zuständigkeit Polizeikommissariat Alfeld
Polizeistation Freden 0 51 84 - 791 97-0
Polizeistation Sibbesse 0 50 65 - 963 91-0
Zuständigkeit Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth
Polizeistation Holle 0 50 62 - 964 04-0
Polizeistation Söhlde 0 51 29 - 971 02-0
Polizeistation Lamspringe 0 51 83 - 501 99-0
Zuständigkeit Polizeikommissariat Elze
Polizeistation Gronau 0 51 82 - 923 37-0
Zuständigkeit Polizeikommissariat Sarstedt
Polizeistation Algermissen 0 51 26 - 803 72-0
Polizeistation Harsum 0 51 27 - 903 93-0
Polizeistation Nordstemmen 0 50 69 - 806 20-0
Zuständigkeit Polizeiinspektion Hildesheim
Polizeistation Diekholzen 0 51 21 - 741 19-0
fx
Mit Blick auf die zunehmende Gewalt gegen öffentliche Beschäftigte fordert die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in Niedersachsen Angebote der Landesregierung. Es darf nicht sein, dass Beschäftigte in Ausübung ihres nicht immer leichten Dienstes Angst um Leib und Leben haben müssen, sagte ver.di-Landesleiter Detlef Ahting. Er äußerte sich anlässlich des bundesweiten Startschusses der DGB-Kampagne "Vergiss nie: Hier arbeitet ein Mensch".
ver.di fordert die Einrichtung eines Landesbeauftragten "Schutz für Öffentliche Beschäftigte" und einer Meldestelle für Vorfälle in diesem Bereich. Außerdem müssten ausreichend Mittel für Weiterbildungen zum Umgang mit bedrohlichen oder gewalttätigen Bürgern bereitgestellt werden. Übergriffe dürften nicht als Kavaliersdelikt abgetan werden, so ver.di. Sie müssten konsequent verfolgt und mit empfindlichen Strafen belegt werden.
sk
Zwischen Freitagmittag und Montagmorgen sind unbekannte Täter in die Anne-Frank-Schule in der Ludolfingerstraße eingedrungen, die derzeit leer steht. Das meldet die Polizei. Den Ermittlungen zufolge entfernten die Täter eine Platte, die sich vor einer durchbrochenen Wand befand, gelangten so ins Innere und brachen mehrere Türen auf. Entwendet wurde aber offenbar nichts. Die Polizei Hildesheim ermittelt und bittet unter 0 51 21 – 939 115 um Hinweise.
fx
Das lesbische Paar Gesa Teichert-Akkermann und Verena Akkermann will nach der Geburt ihrer Tochter Paula am 13. Februar weiter für die Anerkennung einer gemeinsamen Mutterschaft kämpfen. Beide hätten beim zuständigen Standesamt in Hannover eine Geburtsurkunde für Paula mit zwei weiblichen Eltern beantragt, sagte die leibliche Mutter Gesa Teichert-Akkermann.
Das Paar aus Schellerten hatte bereits einige Wochen vor der Geburt beim Amtsgericht Hildesheim eine Klage zur Feststellung der "Mitmutterschaft" von Verena Akkermann (46) eingereicht. Darüber ist nach Auskunft des Gerichtes bislang nicht entschieden. Die Klage ruht derzeit. Die Akkermanns, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, wollen notfalls bis vor das Bundesverfassungsgericht und den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen, um eine gemeinsame Mutterschaft anerkennen zu lassen.
sk
Die Aktion „Klimafasten“ steht in diesem Jahr unterm dem Motto „So viel du brauchst… (2. Mose 16)“. Am 26. Februar laden der Diözesanrat der KatholikInnen im Bistum Hildesheim, weitere katholische Bistümer und die evangelischen Landeskirchen bereits zum siebten Mal zum Klimafasten ein.
In einer Fastenbroschüre geben die Initiatoren Anregungen und Ideen für eigene Schwerpunkte in den sieben Fastenwochen. Jede Woche steht dabei unter einem anderen Thema: von „Lebensmittelretten“ über „ein plastikfreies Leben“ bis zu einer Woche „für gemeinsame Veränderungen“. Es gehe darum, das alltägliche Leben zu überdenken, es zu entrümpeln wie eine Garage, so das Bistum. Informationen und Material zum Thema bekommt man kostenfrei unter www.klimafasten.de.
sk
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...