Wegen der Corona-Pandemie können die geplanten Informationsabende und die Schulanmeldungen für die Hildesheimer Grundschulen fürs Schuljahr 2021/22 nicht so ablaufen wie geplant. Wie die Stadt mitteilt, müssen die Infoabende entfallen und die Schulanmeldungen zunächst kontaktlos erfolgen. Die betroffenen Erziehungsberechtigten wurden bereits entsprechend informiert, hieß es.
In der kontaktlosen Schulanmeldung werde die jeweils zuständige Grundschule den Erziehungsberechtigten einen Anmeldebogen zusenden. Dieser müsse dann mit den erforderlichen Unterlagen an die Grundschule zurückgesendet werden. Sobald sich die Lage ausreichend entspannt hat, werde die Grundschule dann auf die Erziehungsberechtigten zukommen und mitteilen, ob und ggf. wann ein Informationsabend oder ein persönliches Kennenlernen stattfindet, so die Stadt.
Wenn ein Kind bei einer katholischen Grundschule angemeldet werden solle, müssten die Erziehungsberechtigten die nächstgelegene katholische Schule telefonisch oder per Mail kontaktieren. Die Schule werde dann den entsprechenden Anmeldebogen zusenden.
fx
Auch das Weedbeat-Festival 2020 ist jetzt offiziell abgesagt worden. Wie die Veranstalter mitteilen, können bereits gekaufte Karten für das Festival im kommenden Jahr verwendet werden - darüber werde das Ticketportal ReserviX informiert.
Das Weedbeat-Festival mit Schwerpunkt Reggae und Offbeat findet seit 2004 jedes Jahr im Rössinger Speicher statt. Zum Programm dieses Jahres gab es bisher kaum Infos, weil die Veranstalter die Entwicklung der Corona-Pandemie zunächst abwarten wollten - als Termin stand jedoch das Wochenende vom 17. bis zum 19. Juli bereits fest.
fx
Bei einem Verkehrsunfall in Elze ist gestern am frühen Nachmittag ein Mann leicht verletzt worden. Wie die Polizei meldet, befuhr er den Heilswannenweg, als der Wagen eines anderen Autofahrers von der Schmiedetorstraße abbog und es zur Frontalkollision kam. Beide Autos wurden dabei schwer beschädigt, der andere Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30 bei der Polizei in Elze melden.
fx
Musikerinnen und Musiker, Referentinnen und Referenten können in der hannoverschen Landeskirche jetzt einen Ausgleich bekommen, wenn wegen der Corona-Krise Veranstaltungen ausfallen. So können unter anderen Organisten oder Chorleiter, die nicht in einem festen Arbeitsverhältnis stehen, von den Kirchenkreisen bis zu 80 Prozent ihrer in der letzten Zeit erhaltenen Zahlungen bekommen, sagte Landeskirchenmusikdirektor Hans-Joachim Rolf.
Voraussetzung für die Zahlung ist nach Angaben der Landeskirche, dass die jeweiligen Empfänger für ihren Lebensunterhalt darauf angewiesen sind.
Die Regelung gilt auch für ausgefallene von der Kirche veranstaltete Konzerte, Seminare, Kurse oder Vorträge, die nicht zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden könnten.
sk
Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover muss wegen der Corona-Pandemie das Kleine Fest im Großen Garten absagen. Der Ausfall des Kleinen Fests im Großen Garten sei ein weiterer schwerer Schlag für den Kultur- und Veranstaltungsort Hannover, sagte Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay.
Über 18 Veranstaltungstage sollte das 35. Kleine Fest jeweils 3.900 Gäste aus dem In- und Ausland begeistern. Aber unter den Bedingungen der Hygieneverordnung sei das nicht durchführbar gewesen, erklärte Veranstaltungsleiter Harald Böhlmann. Rund 54.000 Interessenten hatten Bestellungen für insgesamt 257.000 Karten abgegeben. Verfügbar sind lediglich 63.000 Karten. Das Jubiläumsfestival soll nun zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Die Planungen dafür sollen demnächst beginnen.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...