Die Zuckerfabrik in Clauen bekommt morgen einen neuen Werksleiter. Wie die Nordzucker AG mitteilt, übernimmt Andreas Affeldt den Posten von Joachim Rüger, der zur australischen Zuckerkonzern Mackay wechselt – Nordzucker hatte dort im Februar die Mehrheit übernommen. Affeldt war lange Zeit am Standort Schladen beschäftigt. Er sagte, das Werk in Clauen habe in vielerlei Hinsicht Vorzeigecharakter - sowohl was die Ausstattung als auch die Kolleginnen und Kollegen betreffe.
fx
Die Notaufnahme des St. Bernward Krankenhaus in Hildesheim ist beim neuen Stufenmodell zur Einordnung der Notfallversorgung in Krankenhäusern des Gemeinsamen Bundesausschuss in die höchste Kategorie eingestuft. Eine Erstversorgung müsse jedes Krankenhaus gewährleisten können. Doch bei der Behandlung von Herzinfarkten und Schlaganfällen brauche es Spezialisten und die geeignete medizinische Technik, so das BK. Diese stelle nicht jedes Krankenhaus in gleichem Maße bereits.
Anhand des Stufenmodells könne der Patient nun auf einen Blick erkennen, welche Notfallversorgung ein Krankenhaus bietet. Es gibt drei Stufen, von der Basisversorgung über die erweiterte Notfallversorgung bis zur Maximalversorgung. Bei der Einstufung werden unter anderem die Anzahl und Art der medizinischen Fachabteilungen, ein vorhandener Hubschrauberlandeplatz und die medizinische wie personelle Ausstattung bewertet. Dr. Michael Hillebrand, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme im BK betont, die Notfallversorgung im BK sei außerordentlich gut aufgestellt.
sk
Nach dem versuchten Anschlag auf eine Synagoge in Halle mit zwei Todesopfern, hat die Polizei den Schutz für Synagogen auch in Niedersachsen verstärkt. Auch wenn für Niedersachsen aktuell keine konkreten Bedrohungen gegenüber jüdischen Einrichtungen bekannt seien, seien die Sicherheitsmaßnahmen intensiviert worden, sagte Innenminister Boris Pistorius. Er bezeichnete die Tat in Halle als perfiden Angriff auf unsere gesamte Gesellschaft. Niedersachsen werde die Polizei in Sachsen-Anhalt bei der Tätersuche unterstützen, so Pistorius weiter. Ein Polizeihubschrauber sowie Spezialeinheiten seien bereits vor Ort im Einsatz.
Mittwoch Abend hatte ein schwer bewaffneter, maskierter Mann versucht, in die Synagoge im Paulusviertel in Halle einzudringen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 70 bis 80 Menschen in dem Gotteshaus, die den höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur, das Versöhnungsfest feierten. Da die Tür seinen Angriffen jedoch stand hielt, habe sich der Mann abgewandt und wenige Meter entfernt eine Frau durch Schüsse in den Rücken getötet. In einem nur hundert Meter entfernten Döner-Imbiss tötete er einen Mann und verletzte zwei weitere Passanten schwer. Die Identität des Mannes ist noch unbekannt.
sk
Die Bürgerinitiative GiesenSchacht hat sich mit einer Anfrage bezüglich des Umgangs mit asbestbelastetem Material auf der Kalihalde bei Giesen an das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie in Niedersachsen gewandt. Ende August sei auf dem Werksgelände des Kalischachtes bei Giesen Bodenaushub als Asbestsortierung gekennzeichnet worden, heißt es einer Mitteilung der BI. Da das Material derzeit unter freiem Himmel lagere, sei unklar, inwieweit hierbei geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen wurden und wie das Material entsorgt werden soll. Auch befürchtet die BI eine Gefährdung für die Anwohner, wenn sich das offen liegende Material durch Wind oder Versickerung verbreitet.
Das Umweltamt der Landkreises Hildesheim und das Gewerbeaufsichtsamt seien laut eigener Aussage in diesem Fall nicht zuständig, teilt die BI mit.
sk
Das Antifaschistische Kollektiv 37 hat heute Abend zu einer Demonstration in Hildesheim aufgerufen. In einer Mitteilung heißt es, der Anlass sei sowohl der Anschlag von Halle als auch die türkische Militäroffensive in Nordsyrien. Man wolle um 18 Uhr am Angoulemeplatz starten und dann zum Ottoplatz ziehen, und dabei die Wut über diese Ereignisse und Solidarität mit den Betroffenen zum Ausdruck bringen.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...