Ein Spendensammler hat am Freitag in Elze eine Frau um Wechselgeld gebracht. Wie die Polizei meldet, stand er gegen 10 Uhr auf dem REWE-Parkplatz an der Schmiedetorstraße und fragte mit Zeichen- und Gebärdensprache nach Spenden für Taubstumme. Er hatte eine Unterschriften-Liste dabei, auf der man einen Betrag eintragen und dann unterschreiben konnte.
Die Frau gab an, 10 Euro spenden zu wollen, hatten aber nur einen 50 Euro-Schein. Sie bekam 25 Euro zurück und bedeutete dem Mann, dass noch 15 Euro fehlten. Dieser gab ihr zu verstehen, dass er auch erst wechseln müsse. Als sie ihn dann einen Moment aus den Augen verlor, verschwand er in Richtung Stettiner Straße. Dort setzte er sich in eine Limousine und fuhr davon.
Der Mann war von südländischem Aussehen, recht groß und hatte einen schwarzen Vollbart. Er trug dunkle Kleidung mit einer Mütze, Jacke und engsitzenden Hose. Die Polizei Elze bittet um Hinweise unter der Tel.-Nr: 0 50 68 / 9 03 03.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat am Samstagabend einen Mann gefasst, der sich an einem Geldautomaten zu schaffen gemacht hatte. Er war laut Bericht von Zeugen dabei beobachtet worden. Diese alarmierten eine vorbeikommende Streife, die den Mann noch vor Ort antraf. Der 21-Jährige hatte sowohl Werkzeuge als auch elektronische Geräte bei sich. Der Mann wurde festgenommen und zur Inspektion an der Schützenwiese gebracht.
Da der Tatverdächtige offenbar keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, ordnete das Amtsgericht die Zahlung einer Sicherheitsleistung an - die der 21-jährige auch bezahlte. Die Ermittlungen dauern an.
fx
Im Hildesheimer Stadtgebiet haben Rauschgiftfahnder der Polizei gestern sechs Wohnungen durchsucht. Dies war Teil von Ermittlungen wegen Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln gegen sechs Personen im Alter zwischen 18 und 29 Jahren, heißt es in einer Meldung. Die Beamten stellten Beweismittel sicher, die Ermittlungen dauern an.
fx
Die Kurt-Schumacher-Straße in Ochtersum soll auf einem Teilstück zu einer Tempo 30-Zone werden. Das hat gestern Abend der Stadtrat entschieden.
Es geht konkret um den Abschnitt zwischen der Barienroder Straße und der Zufahrt zum Wildgatter. Der Vorschlag kommt vom Ortsrat, von Seiten der Stadtverwaltung und des Regionalverkehrs gab es keine Einwände.
Mit der Einrichtung von Tempo 30 sind auch weitere Änderungen verbunden: So werden vor Ort die Fahrbahnmarkierungen und auch bisherige Vorfahrtsschilder entfernt – in Tempo 30-Zonen gilt grundsätzlich rechts vor links. Außerdem darf der Fahrradverkehr dort nicht mehr auf den Gehwegen fahren, sondern muss auf die Straße wechseln. Für die ersten Monate werden Schilder gesondert auf die geänderte Verkehrsregelung hinweisen.
fx
Der Hildesheimer Kita-Stadtelternrat will im kommenden Jahr noch mehr Lobbyarbeit auf Landtagsebene betreiben. In einer Mitteilung heißt es, dort würden die Weichen für die Ausbildung von ErzieherInnen gestellt – und es sei von der Stadtspitze angedeutet worden, dass bis zu 100 solcher Stellen bald fehlen würden. Dies lasse die Befürchtung zu, dass die Ziele der Stadt bei Ausbau und Qualitätssicherung der Hildesheimer Kinderbetreuung nicht erreicht werden könnten – oder nicht einmal der Status Quo gehalten werden könne.
Ein weiterer Schwerpunkt soll die Vernetzung des Stadtelternrats in den gesamten Landkreis sein. Man brauche dringend einen Kreiselternrat, um die Defizite auch im Landkreis offen anzusprechen und konstruktiv an deren Lösung mitzuarbeiten.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...