Rund 2000 Landwirte haben am Dienstag in Hannover gegen die Agrarpolitik des Bundes demonstriert – allein 200 Trecker kamen aus dem Landkreis Hildesheim. Das seien rund doppelt so viele, wie ursprünglich erwartet, heißt es seitens der Organisatoren. Mit einer Sternfahrt zum Maschsee in Hannover protestierten die Landwirte gegen das neue Agrarpaket der Bundesregierung zum Klimaschutz, strengere Düngeverordnungen für Niedersachsen und Verbote beim Glyphosat-Einsatz.
Mehrere Kolonnen sorgten auf der Hinfahrt in den Morgenstunden im Landkreis vor allem auf den Bundesstraßen 3 und 6 für Verkehrsbehinderungen.
sk
Die Stadt Osnabrück ist als eine von drei Städten mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Wolfgang Griesert nahm den mit 30.000 Euro dotierten Preis "Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis" für seine Stadt entgegen. Die beiden anderen Preisträger sind Bad Berleburg in Nordrhein-Westfalen und Aschaffenburg in Bayern.
In der niedersächsischen Friedensstadt Osnabrück halte Nachhaltigkeit Einzug in alle kommunalen Aktivitäten, begründete die Jury ihre Auswahl. Die Stadt verfolge langfristig eine sozial- und umweltgerechte Entwicklung. Vor allem die Beteiligung der Bürger daran habe die Jury überzeugt. Die Stadt will nach eigenen Angaben das Preisgeld nutzen, um in den kommenden beiden Jahren an Kindergärten und Schulen umweltgerechte Mobilität zu fördern.
Seit 2012 wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis an Städte und Gemeinden für ihr nachhaltiges Handeln vergeben.
sk
Immer mehr Rentner im Landkreis Hildesheim sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, sei die Zahl der sogenannten „Alters-Hartz-IV“- Empfänger innerhalb von nur zehn Jahren um 26 Prozent gestiegen. Somit bezogen im vergangenen Jahr 4.703 Rentner Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung. In ganz Niedersachsen waren es im vergangenen Jahr 110.000 Rentnerinnen und Rentner.
NGG-Geschäftsführerin Lena Melcher sieht den Trend mit Sorge. Sie fordert eine „rentenpolitische Kurskorrektur“. Insbesondere die von der Bundesregierung angekündigte Grundrente müsse rasch angepackt werden, um ein Ausufern der Altersarmut im Kreis zu verhindern, so Melcher.
sk
Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Universität Hildesheim und der Universität Antwerpen wird mit dem internationalen Forschungspreis der Auschwitzstiftung ausgezeichnet. Das Projekt von Tom De Smedt und Sylvia Jaki befasst sich mit der automatischen Erkennung extremistischer Äußerungen in sozialen Medien, teilt die Uni Hildesheim mit. Gemeinsam haben die Sprachwissenschaftlerin und der Sprachtechnologe eine Methode entwickelt, extremistische Äußerungen im Internet zu erkennen.
Das Recht auf freie Meinungsäußerung habe natürlich Vorrang, betonte De Smedt. Gleichzeitig müsse aber auch etwas gegen Propaganda und Verschwörungstheorien getan werden, die ihre Gegner entmenschlichen. Spielregeln wie Höflichkeit, Respekt und Verhandlungskompetenz gelten auch in einen so neuen Medium, wie den sozialen Medien.
Die Preisverleihung fand gestern / am Montag in Brüssel statt. Mit dem Preisgeld wollen Jaki und De Smedt ein lehrreiches Kunstwerk schaffen, das schnellstmöglich ausgestellt werden soll.
sk
Wegen eines steckengebliebenen Pkw musste Montag Abend die Zugstrecke zwischen Hildesheim und Algermissen für mehrere Stunden gesperrt werden. Laut der Polizei war eine 32-jährige Harsumerin gegen 18:40 Uhr beim Überqueren der Bahngleise von einem entgegen kommenden Fahrzeug geblendet worden und dadurch rechts von der Fahrbahn abgekommen. Da ihr Fahrzeug in den Schienen stecken blieb, musste ein Einsatzwagen der Feuerwehr ausrücken, um sie zu befreien. Auch ein Sachverständiger der Bahn war vor Ort. Sowohl an den Schienen als auch dem Fahrzeug entstand kein nennenswerter Schaden. Während der Bergung blieb die Strecke bis 20 Uhr gesperrt werden. Pkw wurden über andere Bahnübergänge umgeleitet.
sk
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...