Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Leine-Weser mit Sitz in Hildesheim hat eine neue Führung. Dinah Stollwerck-Bauer hat das Amt von Heike Fliess übernommen, die zum Niedersächsischen Landesrechnungshof wechselt. Sie hatte das Amt seit Dezember 2017 geleitet. Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung würdigte Fliess für ihr Engagement und ihre geleistete Arbeit.
Ihre Nachfolgerin stammt aus Uslar, war von 2006 bis 2014 hauptamtliche Bürgermeisterin des Flecken Adelebsen und arbeite anschließend als Rechtsanwältin in Göttingen.
sk
Die deutschen Bauern lehnen eine Begrenzung der Nutztierzucht zugunsten des Klimaschutzes ab. "Von einer verordneten Obergrenze halte man nichts", sagte Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands.
Laut UN-Landwirtschaftsorganisation FAO stammen mehr als zehn Prozent aller weltweiten Treibhausgasemissionen aus der Haltung und Verarbeitung von Tieren. Die niedersächsischen Bauern hätten sich das Ziel gesetzt, den Treibhausgas-Ausstoß bis 2030 um 30 Prozent zu reduzieren, sagte Rukwied. Bei der Milchproduktion liege der Treibhausgas-Ausstoß in Deutschland bereits rund 25 Prozent niedriger als in anderen Industriestaaten. Allerdings seien die Interessen von Tierschutz und Umweltschutz nicht immer vereinbar, sagte der Bauernpräsident. In solchen Fällen müssten Kompromisse gefunden werden.
Auch eine Abgabe von Feldern zugunsten von Waldflächen lehnte der Bauernverbandspräsident ab. lehnte zudem eine Aufgabe von Feldern zugunsten von Waldflächen ab. Ziel sollte sein, die bestehenden Wälder zukunftsfest zu machen, forderte er.
sk
Am JoBeach hat es in den letzten Wochen mehrere Diebstähle gegeben. Wie die Polizei heute meldet, verschwanden schon zwischen dem 3. und 4. August mehrere Gegenstände aus einem Zelt - darunter ein Weinkühlschrank, Funkgeräte, ein Mobiltelefon und Spirituosen.
Zwei Wochen später, zwischen dem 18. und 19. August, wurden u.a. eine Registrierkasse, eine Kaffeemaschine sowie Getränke und Snacktüten gestohlen. Die Täter nahmen dabei außerdem einen auffälligen Kühlschrank mit: Das Gerät hat eine Glastür und an den Seiten das Logo des "Monster Energy Drinks". Gerade dieser Kühlschrank könnte Zeugen nach dem 19. August aufgefallen sein. Hinweise gehen an die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 / 939-115.
fx
Im Neubaugebiet "Ostend" an der Senator-Braun-Allee laufen jetzt die ersten Bauarbeiten. In der Mitte des Felds baut bereits die gbg, und gegenüber vom Klinikum feierte heute ein weiteres Gebäude seinen ersten Spatenstich. Darin werden auf vier Etagen Wohn- und Gewerbeflächen untergebracht, darunter eine Praxis für Kieferorthopädie, so der Architekt und Bauherr Andre Seidler. Das Haus verfügt außerdem über Mehrzweckflächen, die von allen Mietern genutzt und auch gebucht werden können, und ist energietechnisch auf den neuesten Stand.
Seidlers Entwurf hatte sich mit diesem neuartigen Konzept in einem Wettbewerb der Stadt gegenüber mehreren Konkurrenten durchgesetzt. Der Bau wird mindestens ein Jahr dauern.
fx
Unbekannte sind in der Nacht auf Samstag in die Räume eines Sportartikelherstellers in der Schinkelstraße am Hildesheimer Flugplatz eingebrochen. Sie brachen dafür kurz nach Mitternacht ein Fenster auf und durchsuchten im Inneren mehrere Büromöbel, außerdem wurde ein Tresor gewaltsam geöffnet. Dabei verschwanden Bargeld und mehrere Mobiltelefone. Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest.
Wer in der betreffenden Nacht an der Schinkelstraße etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 / 939-115 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...