Am Trockenen Kamp in Neuhof hat es heute am frühen Morgen eine Durchsuchung gegeben - dabei waren mehrere Polizei-Mannschaftswagen aus Hannover im Einsatz. Nach Tonkuhle-Informationen wurde dabei offenbar auch ein Mann festgenommen.
Was hinter dem Einsatz steht, ist noch nicht bekannt, die hiesigen Behörden verwiesen aber auf die Generalbundesanwaltschaft. Dort sagte Staatsanwältin Kerstin Wacker, man wolle sich zu dem Fall nicht äußern, dementiere aber nicht, damit in Verbindung zu stehen.
fx
In Hannover und Oldenburg ist die Belastung der Luft mit Stickstoffdioxid weiterhin zu hoch. Das geht aus den Messwerten für Januar bis Mai dieses Jahres hervor, gab das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt in Hildesheim bekannt. In Hannover gibt es demnach Überschreitungen an vier der fünf Messstellen. Um die Schadstoffbelastung zu senken, möchte Hannover die Stadtbusflotte komplett auf Elektroantrieb umstellen, die ersten E-Busse sind schon unterwegs.
Hier in Hildesheim hat sich die Luftqualität inzwischen so weit verbessert, dass es in den ersten fünf Monaten des Jahres keine Überschreitungen mehr gab. Die Stadt setzt auf eine bessere Organisation des innerstädtischen Verkehrs.
Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat zudem eine neue Analyse der Schadstoff-Messungen angeregt. Ausschlaggebend solle nicht die Höhe der Schadstoffkonzentration unmittelbar an der Straße, sondern im Wohnbereich der Menschen sein. Umweltschützer kritisierten den Vorstoß als Schönrechnerei.
sk
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten im Bankgewerbe in den Regionen Hannover, Bremen und Braunschweig für morgen zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Es werde insgesamt mit mindestens 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerechnet, teilt die Gewerkschaft mit. Die Kunden müssten mit geschlossenen Bankfilialen rechnen - betroffen seien Commerzbank, Deutsche Bank, Deutsche Hypothekenbank, ING, LBS-Nord, NBank, NORD/LB, die Sparkasse Bremen und UniCredit. In Hannover findet um 9:00 Uhr eine Kundgebung auf dem Kröpke statt.
Der bisherige Gehaltstarifvertrag war bereits zum 31. Januar ausgelaufen. ver.di fordert für die bundesweit ca. 200.000 Beschäftigten unter anderem eine Gehaltserhöhung von 6 Prozent sowie eine Steigerung der Ausbildungsvergütungen um 100 Euro. Am 3. Juli beginnt die mittlerweile vierte Verhandlungsrunde.
sk
Die Autobahnpolizei hat vor kurzem erneut Alkoholkontrollen bei LKW-Fahrern auf der A7 durchgeführt. Anders als bei vorigen Kontrollen wurden dabei keine schweren Verstöße festgestellt, hieß es im Anschluss – nur bei fünf Fahrern wurde Alkohol gemessen, und das im erlaubten Maße. Als Grund dafür nimmt die Polizei an, dass die häufigen Kontrollen der letzten Monate sich unter den Fahrern herumgesprochen haben – allerdings waren über Pfingsten auch insgesamt weniger LKWs unterwegs als an anderen Wochenenden.
fx
Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat zum ersten Mal einem Finanzdienstleister die Mitwirkung am Zahlungsverkehr im Zusammenhang mit unerlaubten Online-Glücksspielen untersagt. Minister Boris Pistorius sagte, dies erfolgte mit Wirkung für das gesamte Bundesgebiet. Man setze damit ein Zeichen und gehe davon aus, dass nun der Druck auch auf andere Zahlungsdienstleister zunehme.
Hintergrund ist, dass Glücksspiele im Internet nach einem geltenden Staatsvertrag grundsätzlich unzulässig sind. Online-Casinos sind laut Pistorius keine Bagatelle, sondern verboten und zudem strafbar. Allerdings würden damit inzwischen Milliarden bewegt, und die Akteure seien in aller Regel Unternehmen mit Sitz im Ausland, die sich dem Zugriff der deutschen Behörden entziehen.
Deshalb wende sich das Innenministerium nun auch an die beteiligten Zahlungsdienstleister, so der Minister weiter. Man korrespondiere aktuell mit einer ganzen Reihe überwiegend ausländischer Unternehmen, bei denen die Mitwirkung an Zahlungsverkehr mit illegalem Glücksspiel festgestellt werden konnte. Einige dieser Unternehmen hätten bereits reagiert und Zahlungen eingestellt.
fx
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...