Die Landeswahlleiterin hat das offizielle Endergebnis der Europawahl für Niedersachsen bekannt gegeben. Demnach haben am 26. Mai 3.766.076 Menschen ihre Stimme abgegeben - entsprechend 61,5 Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung. 0,7 Prozent der Stimmen waren ungültig.
Von den gültigen Stimmen entfielen 29,9 Prozent auf die CDU; 22,6 Prozent auf die Grünen und 20,9 Prozent auf die SPD. Alle anderen Parteien blieben deutlich unter zehn Prozent: Die AfD erhielt 7,9 Prozent der Stimmen, die FDP 5 Prozent und die Linke 3,8 Prozent. Bei den Kleinparteien erhielt die PARTEI mit 2,4 Prozent den höchsten Stimmenanteil, gefolgt von der Tierschutzpartei mit 1,5 Prozent - keine andere Partei kam über ein Prozent.
Dieses Ergebnis wird nun nach Berlin gemeldet. Dort wird am 24. Juni das bundesweite, amtliche Endergebnis bekannt gegeben.
fx
Die Freitagsdemonstration von "Fridays For Future" soll morgen per Fahrrad stattfinden. Man wolle so auch mehr Bewegung in die Hildesheimer Verkehrspolitik bringen, teilten die VeranstalterInnen mit. Die Demo, zu der ausdrücklich alle Menschen eingeladen seien, soll um 15 Uhr am Hauptbahnhof starten. Mobilität zu Fuß, oder mit Bus, Bahn und Fahrrad bedeute nicht nur Klimaschutz, sondern auch mehr Lebensqualität, geringere Platzverschwendung in den Städten, Entschleunigung und mehr Begegnung, so die Hildesheimer Gruppe.
Für den morgigen Freitag sind erneut bundesweit Klimastreiks und Demonstrationen angekündigt. "Fridays For Future" ist als Aktion von Schülerinnen und Schülern gestartet, inzwischen beteiligen sich aber auch zahlreiche andere Gruppen.
fx
Mitarbeiter des Hildesheimer Bauhofes haben am Bahnhofsvorplatz etwa 50 herrenlose Fahrräder abtransportiert, die länger nicht mehr bewegt wurden. Laut Mitteilung hatte der Stadtordnungsdienst die Räder am 10. Mai mit einem Aufkleber versehen, auf dem der Abtransport nach Ablauf eines Monats angekündigt wurde. Die noch verwendbaren Räder sollen einem guten Zweck zugeführt werden, der Rest wird entsorgt. In etwa 14 Tagen soll die nächste Abräumaktion folgen. Die Stadt will so Platz für Fahrräder schaffen, die tatsächlich benutzt werden.
fx
Hinter dem Hildesheimer Rathaus beginnt heute mit der ersten Sandlieferung der Aufbau für den City-Beach. Nächste Woche Donnerstag ist die offizielle Eröffnung, teilt das Stadtmarketing mit. Bis zum 25. August stehen dann wieder 150 Tonnen Sand zum Entspannen oder für Spiele zur Verfügung.
Der City-Beach geht damit ins elfte Jahr. Neu sind dieses Jahr u.a. zwei Lounges, ein Sandkasten in Form eines Bootes und ein Badewärter-Turm.
Die Öffnungszeiten sind dann jeweils 12 bis 22 Uhr, bei Sonderveranstaltungen bis 23 Uhr. Das komplette Programm gibt es unter www.hildesheim.de/citybeach.
fx
Morgen Abend ist auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und Hildesheim in beiden Fahrtrichtungen mit Behinderungen zu rechnen. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Grund ist die laufende Erneuerung der Brücken im Wöhlertal und im Innerstetal.
Die Fahrbahnverengung beginnt am Freitag um 20 Uhr und soll bis 5 Uhr morgens dauern. Die Arbeiten werden in den kommenden Nächten fortgesetzt. Die Maßnahme soll bis Ende Juni dauern.
fx/sk
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...