Die Polizei in Alfeld sucht nach möglichen ZeugInnen eines Einbruchs in ein Senioren- und Pflegeheim am Antoniaanger. Die Tat geschah zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen. Das Heim ist derzeit unbewohnt, weil es wegen Hochwasserschäden saniert wird.
Laut Polizei wurden rund 80 Zimmer durchsucht und dafür in vielen Fällen auch Türen aufgebrochen. In den Zimmern waren noch viele Gegenstände der BewohnerInnen, die derzeit zur Überbrückung in einem Heim in der Hildesheimer Straße untergebracht sind. Es wird vorausssichtlich schwierig, genau zu ermitteln, was gestohlen wurde.
Hinweise in der Sache nimmt die Polizei in Alfeld unter der Telefonnummer 0 51 81 / 9 11 60 entgegen.
fx
Angesichts des weltweiten Artenschwundes mahnt der Umweltreferent der hannoverschen Landeskirche, Reinhard Benhöfer, eine bessere Steuerung durch die Politik an. Nötig sei eine Änderung der EU-Agrarsubventionen, sagte Benhöfer im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst. Es sei dringend erforderlich, dass sich Fördermittel stark nach den Umweltleistungen richteten. Bei den EU-Subventionen müsse künftig entscheidend sein, welchen gesamtgesellschaftlichen Nutzen die Landwirtschaft erzeuge.
Der Biodiversitätsrat der Vereinten Nationen hatte vor kurzem einen Weckruf ausgeschickt: Eine Million Arten seien vom Aussterben bedroht. Dafür macht eine Studie neben dem Klimawandel und der Umweltverschmutzung auch eine intensive Landwirtschaft verantwortlich.
sk
Die niedersächsische Landesregierung will einen besseren Schutz vor der Spielsucht schaffen und dafür das Glückspielgesetz überarbeiten. Heute wurde ein entsprechender Entwurf zur Beteiligung der betroffenen Verbände freigegeben.
Teil dieses Entwurfs ist unter anderem, dass das Losverfahren für die Lizensierung einer Spielhalle durch ein Auswahlverfahren ersetzt wird: Es soll künftig anhand nachvollziehbarer Kritierien entschieden werden, ob eine Lizenz erteilt wird oder nicht. Außerdem soll eine landesweite Sperrdatei angelegt werden, in die Spielsüchtige oder entsprechend gefährdete Personen eingetragen werden. Wer auf dieser Liste stehe, dürfe dann nicht mehr in eine Spielhalle hineingelassen werden.
fx
Beim Hildesheim Marketing ist ein Nachfolger für den scheidenden Geschäftsführer Boris Böcker gefunden: Fritz S. Ahrberg soll dessen Stelle zum 1. Oktober übernehmen. Das hat der Aufsichtsrat der Marketing-Gesellschaft jetzt entschieden. Dessen Vorsitzender Ole Hammer sagte, Ahrberg sei für seine neue Aufgabe gut gewappnet. Er bringe Erfahrung im Veranstaltungsmanagement mit und verfüge über ein gefestigtes Netzwerk in Hildesheim, insbesondere auch zu den beiden Hildesheimer Hochschulen.
Der 41-jährige Ahrberg lebt seit 19 Jahren in Hildesheim und hat hier studiert. Für fast zehn Jahre war er danach Marketingchef der HAWK. Derzeit arbeitet er als Geschäftsführer am Gesundheitscampus in Göttingen, einer Kooperation der HAWK mit der Universitätsmedizin Göttingen. Böcker verläßt das Marketing Ende Juni. Bis Oktober übernimmt dann Stadtkämmerin Antje Kuhne vorübergehend die Geschäftsführung.
fx
An der Krüger-Adorno-Schule in Elze hat es einen neuen Fall von Vandalismus gegeben. Wie die Polizei mittteilt, wurden am Wochenende die Außentoiletten auf dem Innenhof eingetreten. Da es in der letzten Zeit vermehrt solche Fälle an der Schule gab, vermutet die Polizei Zusammenhänge. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 0 50 68 / 9 30 30 entgegengenommen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...