Im Hildesheimer Lokalsport stehen an diesem Wochenende mehrere wichtige Begegnungen an. So spielen etwa die Hildesheim Invaders erstmals in den Play-Offs um die Deutsche Meisterschaft im American Football, den "German Bowl". Das Team tritt am Samstag nachmittag im Viertelfinale in der "lila Hölle" bei Frankfurt Universe an.
Am Sonntag um 15 Uhr trifft der VfV Borussia 06 im Friedrich-Ebert-Stadion im Spitzenspiel der Fußball-Oberliga Niedersachsen auf den SC Spelle-Venhaus. Der VfV ist derzeit Tabellenführer, Spelle-Venhaus liegt auf Rang zwei.
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim schließlich trifft am Sonntag um 17 Uhr in der Volksbank-Arena auf den TSV Altenholz. Hildesheim ist derzeit auf Tabellenplatz fünf hinter Altenholz auf Platz vier. Die Tonkuhle-Sportredaktion überträgt dieses Spiel am Sonntag ab 17:30 Uhr live.
fx
Kupferdiebe sind in der Nacht auf Mittwoch in das Lamspringer Umspannwerk nahe der Hindenburgstraße eingedrungen. Wie die Polizei meldet, wurde auf dem Gelände ein Baucontainer aufgebrochen und daraus Kupferseil, eine hochwertige Akkuschere und eine Kupferpresse gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 11.500 Euro. Hinweise zur Tat nimmt das Kommissariat in Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 0 50 63- 90 10 entgegen.
fx
Die Krankmeldung auf Papier - der so genannte "gelbe Schein" - soll abgeschafft und durch eine elektronische Meldung ersetzt werden. Das Bundeskabinett hat dies gestern beschlossen. Dem Gesetzesentwurf aus dem Wirtschaftsministerium nach sollen die Arztpraxen die Krankenkassen und diese dann den Arbeitgeber über das Internet über die Krankmeldung informieren.
Die Maßnahme ist Teil eines Bürokratieentlastungsgesetzes. Durch verschiedene Maßnahmen sollen Unternehmen pro Jahr deutschlandweit über eine Milliarde Euro einsparen. Der Bundesrat muss dem noch zustimmen, dann kann das Gesetz Anfang nächsten Jahres in Kraft treten.
fx
Gestern Morgen sind bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Sorsum und Emmerke ein Mann schwer und eine Frau leicht verletzt worden. Laut Polizeibericht geschah der Unfall nahe der B1 - der Autofahrer war von dort gekommen und wollte nach links auf die Landstraße in Richtung Sorsum fahren, wobei er den Wagen der Frau übersah. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Personen wurden in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht, an den Autos entstand Totalschaden.
fx
Die Feuerwehr übt am kommenden Samstag in der Großen Venedig den Aufbau des neuen, mobilen Hochwasserschutzes der Stadt. Dabei wird ein Schlauchsystem mit Wasser gefüllt, um so eine Barriere zu bilden. Für diese Übung wird die Große Venedig zwischen der Lucienvörder Straße und dem Mühlengraben von 6 bis voraussichtlich 18 Uhr voll gesperrt, und es werden zuvor Halteverbote eingerichtet.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...