Am 15. Dezember diesen Jahres startet in der Region der neue Tarifverbund ROSA. Das gaben die Verkehrsunternehmen Stadtverkehr, Regionalverkehr und die Nordwestbahn sowie Stadt und Landkreis heute zusammen bekannt. Der Tarifverbund war 20 Jahre in Planung, sein Name soll eine Homage an den 1.000-jährigen Rosenstock sein.
Kern des Verbunds ist eine Aufteilung der Region in Waben, die jeweils bestimmten Preisstufen entsprechen. Längere Fahrten werden also teurer als kürzere Fahrten, dazu wird auch erstmalig ein Kurzstreckenticket eingeführt. Die Stadt Hildesheim bildet das Zentrum mit einer eigenen Wabe, in der die Preisstufe Hi gilt. Das Angebot soll speziell auf die verschiedenen Kundengruppen wie PendlerInnen, SchülerInnen oder RentnerInnen zugeschnitten sein. Genauere Details oder auch Preise wurden heute noch nicht genannt - diese Informationen sollen im November folgen.
fx
Zum wiederholten Mal hat die Hildesheimer Autobahnpolizei auf der A 7 einen Transporter aus dem Verkehr gezogen, weil er Lebensmittel ohne die notwendige Kühlung an Bord hatte. Laut Bericht geschah die Kontrolle bereits am Donnerstag. Eine Funkstreife bemerke den weißen Kleintransporter auf dem Weg Richtung Süden, weil er überladen wirkte. Die Waage der Zentraldeponie Heinde ergab ein Gewicht von fast 4,5 Tonnen, rund eine Tonne mehr als zulässig. Außerdem hatte der Fahrer verschiedene Papiere nicht dabei.
Im Innerern waren Getränke in Glasflaschen und Dosen, frischer Joghurt und etwas Gemüse - dabei war das Fahrzeug nicht isoliert und hatte keine Kühlanlage. Am Hildesheimer Hafen kontrolliert das Veterinäramt die Ladung und stellte u.a. fest, dass einige Joghurtbecher eine Temperatur von über 19 Grad hatten, obwohl für den Transport 4-6 Grad vorgeschrieben sind. Mehrere Paletten mit Limonade-Dosen hatten keine Einwegpfandkennzeichnung. Das Inverkehrbringen solcher Getränkeverpackungen ist laut Polizei verboten und kann mit einer Geldbuße von bis zu 100.000 Euro geahndet werden.
Nach Abschluß der Kontrolle wurde der Kleintransporter amtlich versiegelt - nun wird sich die Stadt Hannover damit beschäftigen. Wegen der Überladung und den fehlenden Papieren kommen auch Bußgelder und ein Punkt in Flensburg auf den Fahrer zu.
fx
Im Spitzenduell der German Football League Nord sind die Hildesheim Invaders gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig ohne Chancen geblieben. Sie verloren das Spiel im Friedrich-Ebert-Stadion mit 0:37. Der Verein sprach danach von einem "Stich ins Herz": Neben der Niederlage musste das Team auch den Ausfall von Viktor Bürger und Quarterback Casey Therriault hinnehmen.
Die Lions waren von Anfang an die klar stärkere Mannschaft und führten bereits nach dem ersten Quarter 23:0. Dies war auch die Phase, in der sich Bürger schwer verletzte und vom Platz musste. Für die Hildesheimer kam wenig später mit dem Platzverweis für Nate Morris der nächste Schlag, so dass Therriault seine erste Anspielstation verlor. Dann verletzte sich Therriault nach einem Tackle und kam nicht mehr aufs Feld zurück.
fx
Diebe haben im Norden des Landkreises in den letzten Tagen fünf BMWs aufgebrochen und Elektronik aus deren Innerem gestohlen, darunter jeweils die Multifunktionseinheit.
Betroffen war in der Nacht auf Freitag ein 5er-BMW im Wildgansstieg in Ahrbergen (Schaden: 6.000 Euro), und in der Nacht auf Samstag ein BMW X 5 in der Sarstedter Käthe-Kollwitz-Straße (Schaden: 20.000 Euro) und drei Autos in Nordstemmen: In der Lange Maße ein BMW 560, und im Johannes-Brahms-Weg und im Fasanenweg ein BMW X 6 und ein BMW 420. Der Gesamtschaden hier dürfte laut Polizei um die 10.000 Euro liegen.
fx
Im DHB-Pokal hat Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim sein erstes Spiel gegen den Erstligisten TBV Lemgo Lippe klar verloren: Die Partie endete 26:37. Lemgo konnte sich schon zu Spielbeginn absetzen und gab die Führung dann nicht mehr ab.
Für die Eintracht war es das erste Pflichtspiel der Saison. Trainer Jürgen Bätjer hatte zuvor gesagt, die Rollen seien klar verteilt: Der TBV sei klarer Favorit und werde aufzeigen, wo die Schwächen der Hildesheimer liegen. Der Auftakt der neuen Saison in der 3. Liga Nord-Ost ist am kommenden Freitag auswärts beim VfL Potsdam.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...