Bei einem Kliniktest des F.A.Z.-Institut und das IMWF Institut für Management und Wirtschaftsforschung hat das St. Bernward Krankenhaus den ersten Platz in Niedersachsen belegt. Sie konnten sich in der Kategorie 500 bis unter 800 Betten durchsetzen, teilt das Krankenhaus mit. Deutschlandweit belegte es Platz 19.
Nicht nur der Qualitätsbericht, sondern auch Patientenmeinungen machen das Ergebnis aus, heißt es. Kriterien sind zum Beispiel die medizinische Versorgung, ärztliche Fachexpertise, Anteil an Fachärzten pro Patient, Pflegepersonal-Schlüssel und Hygienemanagement. Diese wurden mit Daten aus Bewertungs- und Befragungsportalen kombiniert, um eine aussagekräftige Rangliste zu erstellen.
Das F.A.Z.-Institut und das IMWF Institut für Management und Wirtschaftsforschung haben Daten zu den über 2.200 Krankenhäusern in Deutschland ausgewertet. Insgesamt wurden 403 Kliniken in ganz Deutschland ausgezeichnet.
sk
In der Nacht zu Freitag kam in der Straße Sachsenring zu einem Überfall. Mehrere Unbekannte schlugen auf einen 26-jährigen Mann ein und raubten ihm anschließend sein Bargeld, meldet die Polizei Hildesheim. Das Opfer sei gegen 2:00 auf dem Heimweg im Bereich der Hausnummer 5-7 unvermittelt ins Gesicht geschlagen worden. Der Mann ging darauf zu Boden und war kurzzeitig benommen. Als er wieder zu sich kam stellte er fest, dass ihm sein Bargeld gestohlen worden war. Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Die Hildesheim Invaders empfangen zum Auftakt der Rückrunde in der German Football League Nord die Kiel Baltic Hurricanes. Bei der kommenden Partie wollen die Invaders Fehler aus vergangenen Begegnungen vermeiden, betont Teammanager Dominic Mai. Nach einem schwachen Saisonstart gelang den Hurricanes zuletzt ein Unentschieden gegen die starken Potsdam Royals und bereits der zweite Sieg der Saison gegen die Düsseldorf Panther. Damit stehen die Hurricanes auf Platz 6 mit Tuchfühlung zu den Play-off-Plätzen.
Hildesheims Headcoach Matt LeFever kann beim Spiel am Samstag aus dem Vollen schöpfen. Seine Mannschaft hat die Pause genutzt, um ein paar Blessuren auszukurieren. So hat Quarterback Casey Therriault am Samstag auf alle offensiven Waffen zur Verfügung. Kickoff am Philosophenweg ist um 16 Uhr.
sk
Das Büro von Bündnis 90/Die Grünen in Hildesheim ist ab sofort eine sogenannte Refill-Station. Gerade bei den heißen Sommertemperaturen ist es wichtig genug zu trinken, betont Kreisgeschäftsführerin Friederike Sonnenberg. Um den Genuss von Wasser aus Mehrweggefäßen zu unterstützen, kann man einfach während der Öffnungszeiten im Büro am Ratsbauhof vorbei kommen und seine mitgebrachte Flasche auffüllen. Das Büro ist im Normalfall von Montag bis Freitag am Vormittag besetzt.
Das Büro ruft weitere Geschäftsinhaber auf, sich als Refill-Station zur Verfügung zu stellen. Dazu genügt ein Aufkleber, den man sich im Büro von Bündnis 90/Die Grünen abholen und an das Schaufenster kleben kann. Alle Stationen sind online unter www. refilldeutschland.de einsehbar.
sk
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat einen ehemaligen SS-Mann aus Nordstemmen angeklagt. Dem 96 Jahre alten Karl M. werde Volksverhetzung und die Verunglimpfung Verstorbener zur Last gelegt, sagte eine Sprecherin der Behörde. Grundlage der Ermittlungen sind vor allem Aussagen des Mannes in einem Beitrag des ARD-Magazins "Panorama" im November 2018. Darin hatte er unter anderem den Holocaust relativiert und bezweifelt, dass die Nationalsozialisten tatsächlich sechs Millionen Juden getötet hätten. Zudem hatte M. in der Sendung erklärt, die Opfer eines von der SS begangenen Massakers am 1. April 1944 in Nordfrankreich seien selbst Schuld an ihrem Schicksal.
In der Kleinstadt Ascq hatte die SS-Panzerdivision "Hitlerjugend" an jenem Tag 86 Einwohner im Alter von 15 bis 75 Jahren erschossen. Karl M. gehörte nach eigenen Angaben zu den SS-Männern, die die Anwohner aus ihren Häusern holten. Er selbst will aber nicht geschossen haben. Das Massaker sollte eine Vergeltungsaktion für einen Anschlag französischer Widerstandskämpfer auf eine Bahnlinie sein, bei dem niemand verletzt wurde.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...