Der niedersächsische Wissenschaftsminister Björn Thümler hat gemeinsam mit den 20 staatlich verantworteten Hochschulen des Landes die neuen Zielvereinbarungen bis 2021 unterzeichnet. Bei der Zeremonie in Hannover sagte Thümler, man habe auf Augenhöhe miteinander diskutiert und "ein wesentliches Instrument moderner Hochschulsteuerung" geschaffen, mit dem Schwerpunkt auf der Digitalisierung.
Der Hildesheimer Uni-Präsident Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich sagte, von herausragender Bedeutung sei für ihn die Erhöhung der Grundfinanzierung für die Hochschulen. Es gebe hier einen Fehlbedarf, der die qualitative Weiterentwicklung der Universität behindere.
HAWK-Präsident Marc Hudy sagte, die Fortschreibung des Hochschulentwicklungsvertrages habe finanzielle Sicherheit für die kommenden Jahre gegeben - und mit den neuen Zielvereinbarungen seien nun auch die strategischen Kernvorhaben der Hochschule gesichert. Für das Studienangebot bedeute das unter anderem den Ausbau der nicht ärztlichen Gesundheitsberufe und von Weiterbildungen.
fx
Die Volksbank Hildesheimer Börde und die Hannoversche Volksbank wollen fusionieren. Wie jetzt bekannt wurde, soll schon im Juni ein Entschluss fallen, der dann rückwirkend zum 1. Januar 2019 gilt. Damit hat die Volksbank Hildesheimer Börde nun einen Partner - letztes Jahr war überraschend die geplante Fusion mit der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen gescheitert.
Vom Vorstand hieß es, man rechne mit einer breiten Zustimmung: Beide Häuser seien gut aufgestellt; der Zusammenschluss sei eine Investition in die Zukunftsfähigkeit. Es sei dann möglich, gerade auch Kredite mit großem Volumen zur Verfügung zu stellen oder noch mehr Dienstleistungen anzubieten. Die Volksbank Hildesheimer Börde werden ihren Namen behalten und als Niederlassung der Hannoverschen Volksbank firmieren.
fx
Gestern Vormittag haben sich in der Salinenstraße in Bad Salzdetfurth zwei angebliche Handwerker Zutritt zum Haus einer 82-Jährigen verschafft. Wie die Polizei meldet, stellte sich einer von ihnen an der Haustür als Wasserwerker vor: In der Straße habe es einen Rohrbruch gegeben, und er müsse das Wasser im Haus überprüfen. Die ältere Dame zögerte, ließ ihn dann aber ins Haus.
In der Küche bemerkte sie dann, dass der zweite Mann in die Wohnung gekommen war, er wurde als angeblicher Arbeitskollege vorgestellt. Dieser verwickelte die Frau dann in ein Gespräch, während der erste "Handwerker" ins Obergeschoss und auch in den Keller ging. Zum Abschluss ihres Besuchs fragten beide Männer nach Geld. Als die Seniorin angab, keines im Hause zu haben, gingen sie hinaus. Danach zeigte sich, dass im Obergeschoss nach Wertgegenständen gesucht worden war. Ob etwas fehlt, steht noch nicht fest.
Der eine Mann war etwa 1,80 Meter groß, um die 40 Jahre alt und dicklich, mit vermutlich blonden Haaren. Er trug eine blaue Arbeitsjacke und ein Basecap. Der Andere war kleiner, ebenfalls 40 Jahre alt, schlank und gleich gekleidet. Zeugen, denen die Männer und evtl. ihr Fahrzeug aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Nummer 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Das Verwaltungsgericht Hannover hat das Verkehrsüberwachungssystem "Section Control" als unrechtmäßig deklariert. Es stelle einen Verstoß gegen die informationelle Selbstbestimmung dar, weil es derzeit keine Rechtsgrundlage für den Betrieb gebe. Das beanstandete System ist das Erste seiner Art in Deutschland.
"Section Control" wurde bisher auf einem Abschnitt der B6 zwischen Sarstedt und Hannover probeweise eingesetzt. Das System registriert per Nummernschild automatisch alle Fahrzeuge, die in diesen Abschnitt einfahren und ihn wieder verlassen. Aus der dazwischen vergangenen Zeit kann abgeleitet werden, ob zu schnell gefahren wurde. Der vom Gericht festgestellte Verstoß bezieht sich darauf, dass die Nummernschilder ohne Vorliegen eines Vergehens registriert und für kurze Zeit gespeichert werden.
Gegen das Urteil ist Berufung vorm Oberverwaltungsgericht Lüneburg möglich. Darüber will das Innenministerium als Prozessgegner kurzfristig entscheiden. Außerdem hieß es, das kommende neue Polizeigesetz werde die vom Gericht beanstandete Rechtsgrundlage schaffen.
fx
Nach der Überprüfung auf ihren Impfstatus dürfen jetzt 107 Personen - Schülerinnen und Schüler, aber auch dort Beschäftigte - die Oskar-Schindler-Gesamtschule bis nächste Woche Freitag nicht betreten. Das meldet der Landkreis.
Dies ist das Ergebnis des Einsatzes des Kreisgesundheitsamtes von Freitag und Montag. Am Freitag waren in der Schule Impfausweise kontrolliert worden. Wer keinen vorlegen konnte, hatte bis Montag Zeit dies nachzuholen. Die jetzt von der Schule ausgeschlossenen Personen konnten nicht nachweisen, einen Impfschutz oder eine Immunisierung gegen Masern zu haben.
An der Schule hatte es zuvor Fälle der Krankheit gegeben, mindestens zwei SchülerInnen waren erkrankt. Im Landkreis gibt es derzeit insgesamt 24 bestätigte Masernfälle.
fx
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...