Die Stadt Hildesheim hat heute ein Sanierungsprogramm für die städtischen Grundschulen vorgestellt. Man habe dafür 7 Millionen Euro zur Verfügung, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Dieses Paket stammt zur Hälfte aus Mitteln des Kommunalen Investitionsprogramms (KIP), mit einem Eigenanteil der Stadt von zehn Prozent.
Der Hauptschwerpunkt bei den Arbeiten, die bis 2022 dauern sollen, werden die sanitären Anlagen an zahlreichen Grundschulen sein. Ein weiterer Schwerpunkt sind Maßnahmen zur Verbesserung der Akustik. In einzelnen Schulen werden z.B. auch Treppengeländer oder die Elektroinstallation überarbeitet, und die GS Ochtersum erhält eine neue Heizzentrale.
Laut Stadt reichen die Mittel längst nicht aus, um alle gewünschten und sinnvollen Verbesserungen umzusetzen. Man habe aber darauf geachtet, dass an möglichst vielen Grundschulen die dringlichsten Mängel beseitigt werden.
fx
Korrektur 19 Uhr: Die Angabe zum KIP präzisiert
Am Freitag hat ein unbekannter Mann das Vertrauen einer 78 Jahre alten Frau aus Sarstedt erschlichen und dann ihren Schmuck gestohlen. Wie die Polizei meldet, war sie gegen Mittag in ihrem Vorgarten im Ahornweg tätig, als der Mann sie ansprach und seine Hilfe anbot. Zwischendurch ging sie dann zum Haus, wobei er sie nach einer Sackkarre fragte. Sie holte diese aus der Garage und merkte dann, dass er in der Zwischenzeit im Haus gewesen war. Sie gab ihm die Karre und sah dann im Inneren nach: Mehrere Türen standen offen, und im Schlafzimmer fehlte ein Schmuckkästchen.
Sie eilte in den Vorgarten zurück, der Mann war aber schon verschwunden. Sie suchte dann mit dem Auto in der Nachbarschaft nach ihm, fand ihn aber nicht und wandte sich an die Polizei. Wieder zuhause fand sie die verschwundene Schatulle, diese war jetzt allerdings leer.
Der Mann war 30 bis 35 Jahre alt, bis etwa 1,80 Meter groß und korpulent. Er hatte eine runde Gesichtsform und dunkle, kurze Haare, und sprach Deutsch ohne Akzent. Bekleidet war er mit blauer Arbeitskleidung (Jacke und Hose) und braunen Arbeitsschuhen, dazu hatte er dunkelgraue Arbeitshandschuhe an. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 / 939-115 entgegen.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen einer Auseinandersetzung vom frühen Freitagnachmittag in Drispenstedt. Dem Polizeibericht zufolge an einer Bushaltestelle in der Ehrlicherstraße / Ecke Borcholtenstraße zunächst zwei Männer in Streit geraten, dann kamen weitere hinzu. Zwei 17-Jährige sollen dann durch einen 25-Jährigen mit einem Messer verletzt worden sein: Einer am Bauch, der andere am linken Oberschenkel. Der mutmaßliche Täter und ein Bekannter entfernten sich dann, die verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht.
Noch am gleichen Nachmittag wurde die Wohnung des 25-Jährigen durchsucht, er wurde dabei aber nicht angetroffen und Tatwaffen fanden die Beamten auch nicht. Der junge Mann erschien dann am Abend in Begleitung eines Rechtsbeistandes bei der Polizei und erklärte, dass er sich in der Sache nicht näher einlassen werde.
Da die anderen Beteiligten laut Polizei bisher nur vage Angaben zum Vorfall gemacht haben, werden nun unabhängige Zeugen des Geschehens gesucht. Wer Hinweise hat, wird gebeten sich unter Telefon 0 51 21 / 939-112 zu melden.
fx
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat sein erstes Spiel der neuen Saison gewonnen: Bei den Potsdam Royals stand es am Ende 50:28 für die Invaders. Drei der Spielviertel wurden gewonnen, eines endete unentschieden (14:14, 10:0, 20:14, 6:0).
Teammanager Dominic Mai sagte danach, es sei ein guter Einstand in die Saison gewesen, einige Fehler müssten aber noch abgestellt werden. Zufrieden sei er mit der Leistung der Angriffslinie. Es war das erste Spiel der Invaders mit einer grundauf neu zusammengestellten Mannschaft unter dem neuen Quarterback Casey Therriault, der früher für den Rekordmeister New Yorker Lions aus Braunschweig gespielt hat. Der Verein hatte in den letzten Monaten mit einigen Neuverpflichtungen für Aufsehen in der German Football League gesorgt, neben Therriault kamen etwa die Verteidiger Justin Francis und Dwight Pattrick neu ins Team.
fx
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die freie Kassenwahl auf die Allgemeinen Ortskrankenkassen ausdehnen. Er sagte dem "Weser-Kurier" aus Bremen, es dürfe nicht vom Wohnort abhängen, welche Kasse man wählen könne. Seine geplante Kassenreform solle für mehr Wettbewerb sorgen. Dass von den zehn größten Kassen derzeit nur vier für alle wählbar seien, finde er unfair.
Spahn betonte außerdem, dass seine Vorgaben eines bestimmten Personalschlüssels für Krankenhäuser sehr ernst gemeint seien. Die Patientensicherheit habe Vorrang. Der Arbeitsmarkt sei zwar derzeit praktisch "leer gefegt", es gelte aber: Wer nicht genug Pflegekräfte für die Zahl seiner Patienten habe, müsse "schlicht und ergreifend" Betten abbauen.
Seit Anfang diesen Jahres gelten in zunächst vier Krankenhaus-Abteilungen solche Personal-Untergrenzen: In Intensivstationen, geriatrischen und kardiologischen Stationen sowie die Unfallchirurgie.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...