Das niedersächsische Umweltministerium hat die Genehmigung zum Abschuss des Leitwolfs aus dem sogenannten Rodewalder Rudel im Landkreis Nienburg erneut verlängert. Sie gilt nun bis zum 30. April, wie das Ministerium mitteilte. Das Verfahren zur Entnahme des Tiers werde weiter "unter Hochdruck" vorangetrieben. Die Gefahr weiterer Risse von geschützten Nutztieren und der Weitergabe problematischer Jagdtechniken bestehe unverändert fort.
Der Wolf mit der Kennung "GW717m", der Dutzende von Nutztieren in der Region gerissen haben soll, war bereits Ende Januar zum Abschuss freigegeben worden. Weil er nicht aufzufinden war, wurde die Genehmigungsfrist bereits einmal bis zum 31. März verlängert. Umweltschützer haben gegen die geplante Tötung des Wolfes protestiert. Mit einer Klage gegen die Abschussgenehmigung scheiterten sie aber vor Gericht.
sk
Die Arbeitslosenzahlen in der Region Hildesheim sind im März weiter gesunken. Der positive Trend am Arbeitsmarkt setzt sich weiter fort, meldet die Agentur für Arbeit. Insgesamt waren 11.747 Frauen und Männer im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim im März arbeitslos gemeldet. Damit sinkt die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Februar um 0,2 Prozentpunkte auf 5,3Prozent.
Vor allem die Wiedereinstellungen nach der Winterpause machten sich positiv bemerkbar, so die Agenturchefin Evelyne Beger. Ab Mitte April sei mit einer weiteren Belebung des Arbeitsmarktes zu rechnen.
sk
In der letzten Stadtratssitzung wurden die beiden neuen beratenden Mitglieder für den Sozialausschusses bekannt gegeben. Neu dabei sind Mohammed Nouali vom Beirat Migration der Stadt und Hans-Werner Papst von der FDP. Der Ernennung Papst ging ein Losverfahren im Stadtrat voraus. Durch das Ausscheiden eine AfD-Mitgliedes und die Zusammenlegung der Fraktionen FDP und die Unabhängigen, kamen beide Parteien für die Benennung eines Mitgliedes infrage. Das Los entschied zugunsten der Fraktion FDP/Die Unabhängigen.
sk
Niedersachsen Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Union und SPD zu mehr Kompromissbereitschaft im Streit um eine Grundrente aufgerufen. Millionen Menschen, die von Altersarmut bedroht seien, warteten sehnsüchtig darauf, dass diese Grundrente rasch komme, sagte Weil. Bei einem so wichtigen Thema sollten nicht parteitaktische Überlegungen im Mittelpunkt stehen, sondern die Menschen, die es betreffe. Vor einem Dauerstreit zulasten von Millionen Bedürftigen könne er nur warnen, betonte der Ministerpräsident.
Union und SPD streiten derzeit darüber, ob die Grundrente mit oder ohne Bedürftigkeitsprüfung eingeführt werden soll.
sk
Das Gebäude der Stadtwerke Hildesheim AG am Römerring 1 wird ab diesem Jahr saniert und umgebaut. Der Hauptmieter, die EVI Energieversorgung Hildesheim, muss während der Arbeiten das Gebäude räumen, teilt das Unternehmen mit. Somit steht für Kunden während dieses Zeitraums ausschließlich das Kundencenter am Almstor zur Verfügung. Dieses werde aber seine Öffnungszeiten erweitern, heißt es.
Die Sanierungs- und Umbauarbeiten sollen voraussichtlich zwei bis drei Jahre dauern.
Die Stadtwerke Hildesheim hatten das Gebäude 1985 bezogen. Laut der EVI sei jetzt eine Komplett-Sanierung nötig, um das Gebäude auf den aktuellen energetischen Stand zu bringen.
sk
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...