Der Perkwall in Alfeld wird gegenüber des Kaufland-Grundstücks von Montag bis voraussichtlich Donnerstag halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über eine Ampel geregelt, im gesamten Bereich gilt Tempo 30. Vor Ort war die Fahrbahn abgesackt, dies wird nun behoben.
fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat seine Forderung nach einer neuen niedersächsischen Landeswohnbaugesellschaft bekräftigt. In einer Mitteilung heißt es, die jetzt angekündigten erhöhten Landesmittel für die Wohnraumförderung reichten nicht aus.
Der DGB-Landesvorsitzende Dr. Mehrdad Payandeh sagte, es gebe in Niedersachsen einen massiven Wohnungsmangel. In vielen Städten explodierten die Mieten, für mehr und mehr Menschen werde Wohnen zur Existenzfrage.
Es brauche mindestens 100.000 Sozialwohnungen mehr - die vom Land geplanten 40.000 bis 2030 reichten bei weitem nicht aus, da im gleichen Zeitraum mehr Wohnungen aus der Sozialbindung fallen würden als neue entstehen sollen. Der Staat müsse deshalb selber bauen - der Markt werde das Problem nicht lösen.
fx
Das Bistum Hildesheim hat einen neuen Verwaltungschef. Domkapitular Martin Wilk löst zum 1. Juli den Weihbischof Heinz-Günter Bongartz als Generalvikar ab. Das habe Bischof Heiner Wilmer so entschieden, teilt das Bistum mit. Mit dem Wechsel endet für Bongartz dessen personelle Mehrfachbelastung als Weihbischof und Generalvikar. Er ist außerdem Domdechant und damit Hausherr der Bischofskirche.
Domkapitular Martin Wilk, ist bisher Leiter der Hauptabteilung Personal / Seelsorge im Bischöflichen Generalvikariat Hildesheim. Wer ihm als nachfolgt, wird Bischof Wilmer zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben. Der Wechsel soll während eines Gottesdienstes am Donnerstag dem 27. Juni im Hildesheimer Dom feierlich vollzogen werden.
sk
Bei einem Polizeieinsatz in Salzgitter ist gestern ein Mann getötet worden. Er hatte sich mit einer Schusswaffe in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus verbarrikadiert. Zeugen hatten zuvor die Polizei alarmiert und Schüsse aus dem Mehrfamilienhaus gemeldet. Eine Spezialeinheit der Polizei stürmte nach mehreren Stunden die Wohnung und erschoss den Mann, nachdem er die Beamten mit einer Waffe bedroht hatte. Als die Beamten später die nur wenige Hundert Meter entfernte Wohnung des Mannes durchsuchten, fanden sie dort einen weiteren Toten. Wie dieser starb, und wer die beiden Toten sind, ist bisher noch unklar.
sk
Niedersachsen verzeichnet eine steigende Zahl von Drogentoten. Während in den Jahren 2016 und 2017 noch jeweils 65 Menschen an den Folgen ihrer Drogensucht starben, waren es 2018 bereits 81, teile das Sozialministerium mit. Betroffen seien deutlich mehr Männer als Frauen. Nach wie vor stelle Heroin das größte Risiko dar, hieß es. Eine häufige Todesursache seien Vergiftungen durch den Konsum von Heroin in Verbindung mit anderen Betäubungsmitteln. Viele Betroffene kämen durch den jahrelangen Heroin-Konsum und die damit verbundenen Folgen wie Infektionen oder den körperlichen Verfall ums Leben.
Die niedersächsische Suchtprävention versuche, Betroffene durch aufsuchende Arbeit frühzeitig zu erreichen, um Schäden zu minimieren.
sk
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....