Die Stadt Hildesheim lässt in der kommenden Woche 35 Fichten im Damwildgehege des Wildgatters Ochtersum fällen. Einer Mitteilung nach seien diese Bäume stark vom Borkenkäfer befallen und nicht mehr standfest - und die Trockenheit in diesem Jahr habe die Situation noch verschlimmert.
Die Fällung geschehe zur Sicherheit sowohl der Tiere im Gehege als auch der Menschen auf den anliegenden Wegen. Als Ersatz werden zunächst schnell wachsende Hybridpappeln gepflanzt, später sollen auch Eichen und andere Baumarten dazukommen.
fx
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A7 bei Klein Förste sind heute zwei Autofahrer mit dem Schrecken davongekommen. Wie die Polizei meldet, war ein Sattelzug unvermittelt vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen gewechselt, weshalb der Fahrer einer Mercedes A-Klasse auf den Überholstreifen ausweichen musste und dort mit dem Ford eines 22-Jährigen zusammenstieß. Sie hielten anschließend auf dem Seitenstreifen, der Sattelzug hingegen fuhr davon.
Der 22-Jährige stellte dann Alkoholgeruch bei dem Fahrer der A-Klasse fest - und dieser stieg in seinen Wagen und fuhr ebenfalls davon, noch bevor die Polizei eintraf, wobei er auch den fließenden Verkehr behinderte. Da der Ford-Fahrer sich das Nummernschild merken konnte, ordnete die Polizei eine Überprüfung an, das Ergebnis steht noch aus. Auch der Fahrer des Sattelzugs ist noch nicht ermittelt. Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-0 zu melden.
fx
In der Diskussion um die Zukunft von Hartz IV geht Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) auf Distanz zu Parteichefin Andrea Nahles. Weil warnt vor einer vollständigen Abschaffung des Systems. Wesentliche Teile von Hartz IV hättem sich bewährt und würden auch nicht wirklich infrage gestellt, sagte er gegenüber der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Nahles hatte vor wenigen Tagen angekündigt, die SPD werde sich dafür einsetzen, Hartz IV abzuschaffen.
Weil räumte jedoch ein, dass einige Elemente nach anderthalb Jahrzehnten des Inkrafttretens der Arbeitsmarktreformen neu bewertet werden müssten.
Bereits am Wochenende hatte die Landesarmutskonferenz in Niedersachsen die aktuelle Diskussion in der Politik über eine Abschaffung von Hartz IV begrüßt und eine armutsfeste sowie sanktionsfreie Grundsicherung gefordert.
sk
Die Polizei hat zwei Einbrüche gemeldet, die gestern im Westen Hildesheims verübt worden sind.
So wurde zwischen 10 und 18 Uhr in ein Haus in der Straße Im Bockfelde eingebrochen, in dem eine Terrassentür aufgehebelt wurde. Die Räume im Inneren wurden durchsucht und verschiedene Schmuckgegenstände gestohlen. Ihr Wert konnte bisher nicht beziffert werden.
Zwischen 15:10 und 17:20 Uhr stiegen außerdem unbekannte Täter in ein Haus in der Straße Am Osterberg in Himmelsthür ein. Hierbei wurden ein Rückfenster aufgebrochen und anschließend Erd- und Obergeschoss durchsucht. Gestohlen wurde eine Tasche mit einem Notebook im Wert von einigen hundert Euro.
fx
Die Stadt Hildesheim stellt in der kommenden Woche auf ihren vier Friedhöfen Nordfriedhof, Südfriedhof, Himmelsthür und Drispenstedt das Wasser ab. In einer Mitteilung heißt es als Begründung, die Brunnen würden winterfest gemacht.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...