Der neue Bischof von Hildesheim, Heiner Wilmer, hat in einem NDR-Fernsehinterview starke Kritik an seinem Amtsvorgänger Dr. Josef Homeyer geübt. Es geht dabei um die Missbrauchsvorwürfe gegen das Bistum über die Jahre, insbesondere den Fall Peter R. In Zusammenhang damit habe "Homeyer mit seiner Bistumsleitung nicht nur versagt", sondern "fürchterliche Dinge zugedeckt". Dies sei eine Katastrophe. Erst vor kurzem habe sich ein Kirchenmitarbeiter bei ihm gemeldet, dem zufolge schon vor 25 Jahren das Bistum von Rs Taten wusste. Als Reaktion habe man damals diesem Mitarbeiter mit einer Abmahnung gedroht.
Wilmer hatte bereits bei seiner Amtseinführung im September angekündigt, das Thema Missbrauch zur Chefsache zu machen und dabei auf externe unabhängige Experten zu setzen. Es sei für die Kirche unmöglich, in dieser Sache eine "Binnenkultur" zu pflegen.
fx
Ein so genanntes Bereitstellungslager für das Atommüllendlager Schacht Konrad soll offenbar nicht in Salzgitter errichtet werden. Das berichtet die Braunschweiger Zeitung mit Verweis auf einen Schriftwechsel der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung und der Entsorgungskommission des Bundes. Demnach werde man für das Zusatzlager „in einem größeren, näher zu definierenden Umkreis von Schacht Konrad“ suchen.
Laut Entsorgungskommission soll das Lager höchstens 200 Kilometer vom Schacht entfernt sein, um zusätzliche Transportwege zu vermeiden. Atomkraftgegner lehnen den Bau eines Bereitstellungslagers grundsätzlich ab.
fx
Gestern Abend ist es auf der Landstraße zwischen Heyersum und Betheln zu einem Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizei kam eine 59 Jahre alte Frau aus Duingen in einer langen Rechtskurve von der Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Stehen.
Die Fahrerin konnte das Fahrzeug selbst verlassen und war offenbar unverletzt, wurde aber vorsichtshalber in ein Krankenhaus gebracht. Die Landstraße musste vorübergehend gesperrt werden. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
fx
Erneut ist eine ältere Frau Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Laut Polizeibericht erhielt eine 81 Jahre alte Barntenerin gestern einen Anruf vor einer Frau, die sich als ihr Patenkind ausgab und dabei dessen richtigen Namen nannte. Sie habe in Hannover mit ihrem Mann eine Wohnung gekauft und brauche noch eine fünfstellige Summe für das Amtsgericht. Jemand vom Gericht würde vorbeikommen, um das Geld abzuholen.
Die jüngere Frau bestellte dann ein Taxi, dass die 81-Jährige zur Bank brachte. Kurze Zeit später erschien ein Mann mit Jackett und Krawatte. Da die Frau Zweifel äußerte, verband dieser Mann sie per Mobiltelefon mit ihrem angeblichen Patenkind, das sie beruhigte, sodass sie das Geld übergab. Erst ein Anruf bei ihrem richtigen Patenkind machte der Seniorin dann klar, dass sie Opfer eines Betrugs geworden war.
fx
Die Hildesheimer Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den 32-jährigen Ehemann einer Frau erhoben, die Ende Mai nahe Höver bei Sehnde tot aufgefunden worden war. Nach dem bisherigen Ergebnis der Ermittlungen ist der Angeschuldigte demnach dringend verdächtig, seine gleichaltrige Ehefrau am Vormittag des 17. Mai nach einem Streit auf bisher nicht bekannte Weise getötet zu haben. Der Angeschuldigte soll einige Tage zuvor erfahren haben, dass seine Frau ein Verhältnis mit seinem Chef hatte.
Das Opfer war von einer Kollegin als vermisst gemeldet worden. Ihr Mann hatte gegenüber der Polizei gesagt, sie habe ihn vermutlich verlassen und sei bei einem anderen Mann. In seinen Vernehmungen verwickelte er sich aber in Widersprüche, seit dem 22. Juni ist er in Untersuchungshaft.
Die Anklage der Staatsanwaltschaft fußt unter anderem auf Facebook-Einträge unter ihrem Namen, die der Mann gefälscht haben soll. Auch gebe es Indizien, dass er am Tag der Tat in der Nähe des Leichen-Fundorts war.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...