Der Ortsrat der Nordstadt hat sich gegen eine Fällung von rund 70 Bäumen auf dem Nordfriedhof ausgesprochen. Die Bäume befanden sich auf der aktuellen Baumfällliste der Stadt. Sie sollten entfernt werden, um den Friedhof heller und lichter zu machen, weil er für manche Personen ein Angstraum ist. Die Bäume waren vor langer Zeit der Restbestand einer aufgelösten Baumschule und wurden teils sehr eng auf dem Nordfriedhof eingepflanzt.
Pläne für eine Lichtung gibt es schon lange, vor zwei Jahren waren bereits rund 50 Bäume gefällt worden.
fx
Die Polizei hat für die letzten Tage drei Einbrüche oder Einbruchsversuche im Nordkreis gemeldet.
So verschafften sich unbekannte Täter zwischen Donnerstag und Samstagabend Zutritt zu einer Doppelhaushälfte in der Weserstraße in Groß Förste - vermutlich über ein eingeschlagenes Kellerfenster. Als die Wohnungseigentümer zurückkehrten, fanden sie geöffnete Schubladen und Schranktüren vor. Es fehlte u.a. Schmuck von bislang unbekanntem Wert.
Gestern dann hebelten Einbrecher die Eingangstür zu einem derzeit unbewohnten Reihenhaus in der Sarstedter Eulenstraße auf. Es wurde augenscheinlich nichts entwendet.
In der Nacht auf heute schließlich schlugen Unbekannte eine Fensterscheibe des Vereinsheims des SC Asel ein. Offenbar drangen sie danach jedoch nicht ins Innere - vermutlich wurden sie gestört.
In allen drei Fällen ermittelt das Kommissariat in Sarstedt, das für Hinweise unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 erreichbar ist.
fx
Der Hildesheimer Superintendent Mirko Peisert ist zum neuen Vorsitzenden des evangelischen Kirchenkreisverbands Hildesheim gewählt worden. Er übernehme das Amt von Superintendent Christian Castel aus Elze, der das Gremium sechs Jahre lang geleitet hat, teilte der Verband mit. Ihm gehören die evangelischen Kirchenkreise Hildesheim-Sarstedt, Hildesheimer Land-Alfeld und Peine mit 190.000 Mitgliedern an. Die wichtigsten Aufgaben des Verbands sind die Trägerschaft des Diakonischen Werks Hildesheim und des Kirchenamtes Hildesheim.
sk
Die niedersächsische SPD hat im Streit um die neue Landes-Pflegekammer Fehler eingeräumt. Der Sozialexperte Uwe Schwarz sagte, man hätte die damals angedachte Anschubfinanzierung umsetzen sollen. Eine neue Körperschaft könne nicht aus dem Nichts entstehen, sondern brauche Startkapital für den Verwaltungsaufbau - sonst sei sie nicht handlungsfähig. Deshalb seien jetzt Nachbesserungen nötig.
Seit dem Start der Kammer gibt es massive Kritik, die sich insbesondere gegen die Zwangsmitgliedschaft aller Pflegebeschäftigten und in Folge gegen die Mitgliedsbeiträge richtet. Eine Petition im Internet, welche die Abschaffung der Kammer fordert, hat inzwischen fast 50.000 Unterschriften.
Die Grünen im Landtag haben inzwischen vorgeschlagen, bis zum Abschluss einer ersten Evaluation der Pflegekammer im nächsten Jahr die Beiträge der Mitglieder auszusetzen und stattdessen Haushaltsmittel des Landes bereit zu stellen.
fx
Bei einem schweren Autounfall auf der B6 nahe Ahrbergen sind am Freitagmorgen drei Personen verletzt worden. Laut Bericht wollte ein Mann aus Giesen mit seinem VW Touran von der B6 nach links in die Hildesheimer Straße abbiegen - im Kreuzungsbereich kam es dann zur Kollision mit einem VW Golf auf der Gegenfahrbahn, der im Anschluss gegen einen Ampelmast geschleudert wurde. Die drei Insassen der Autos wurden in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht, an beiden Autos entstand Totalschaden. Der bei dem Unfall entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...