Die Polizei hat für das vergangene Wochenende mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche in Stadt und Landkreis Hildesheim gemeldet.
In Hildesheim waren zwei Einfamilienhäuser in den Straßen Am Müggelsee und Wilhelm-Frische-Straße, ein Zweifamilienhaus Am Neuen Teiche und ein Reihenhaus in der Köplerstraße betroffen. Außerdem wurde je ein Einbruch über die Terrassentür aus dem Wanneweg in Algermissen und aus der Goethestraße in Söhlde gemeldet.
In den Fällen, in denen der Einbruch gelang, wurden Räume durchsucht und Geld, Schmuck oder auch Kreditkarten gestohlen. Hinweise von möglichen Zeugen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 entgegen.
fx
Im niedersächsischen Landtag gibt es einen Konsens, dass die kostenlose Schülerbeförderung ausgeweitet werden soll. Vertreter aller Fraktionen unterstützten am Freitag einen entsprechenen Antrag der Grünen. Dieser sieht vor, die bisherigen Regelungen - von Klasse 5 bis 10 - auch auf die Sekundarstufe II bis zum Abitur sowie auf Berufsschülerinnen und -schüler auszuweiten. Zunächst befassen sich nun der Verkehrsausschuss und der Haushaltsausschuss mit dem Antrag.
Der Grünen-Abgeordnete Detlev Schulz-Hendel sagte, es gehe darum, eine landesweit einheitliche Regelung zu schaffen. Schon jetzt gebe es Kommunen, in denen Schüler der Sekundarstufe II kostenlos befördert würden. Für die SPD sagte Frank Henning, dass Kosten für den Bus keine Hürde darstellen dürften, wenn es darum gehe, zur Schule zu kommen. Die CDU-Abgeordnete Gerda Hövel warnte jedoch, dass nicht alle Vorschläge der Grünen im Handumdrehen umgesetzt werden könnten. Das gelte insbesondere für ein landesweites Schülerticket, wie es etwa in Hessen für 365 Euro pro Jahr angeboten wird. Es gebe in Niedersachsen eine Vielzahl von Tarifverbünden, die dafür zusammengefasst werden müssten, und das sei auf kurze Sicht unrealistisch.
fx
Thomas Doll ist ab sofort der neue Trainer beim Fußball-Bundesligisten Hannover 96. Er löst André Breitenreiter ab, der gestern kurz nach einer 1:5-Niederlage gegen Borussia Dortmund entlassen wurde. Doll war zuletzt Trainer bei Ferencváros Budapest, die Mannschaft wurde unter ihm u.a. ungarischer Meister und Pokalsieger.
Hannover 96 hat in dieser Saison bisher nur zwei Spiele gewonnen und fünfmal unentschieden gespielt - zwölf Spiele gingen verloren. Die Mannschaft liegt derzeit auf dem 17. von 18 Tabellenplätzen und damit auf einem Abstiegsplatz. Nächster Gegner ist am Freitag abend in der HDI Arena der RB Leipzig.
fx
Heute Morgen ist das neue Parkhaus am Helios Klinikum für den Verkehr freigegeben worden. Geschäftsführer Sascha Kucera sagte, mit den 535 Stellplätzen sei man jetzt gut ausgestattet - zuvor konnten auf der Fläche rund 130 Autos parken. In den vergangenen Monaten hätten ums Klinikum herum teils chaotische Verhältnisse geherrscht. Viele Menschen hätten ihre Autos auch auf Grünflächen oder einfach am Straßenrand abgestellt, so dass manchmal auch der Rettungsdienst oder die Busse nicht mehr durchkamen. Kucera kündigte an, dass ab jetzt Falschparker auch abgeschleppt werden.
Der Bau hat rund 3,6 Millionen Euro gekostet. In Kürze wird noch eine Rampe von Park-Ebene 2 zum Haupteingang eingebaut, um einen direkten Übergang zu schaffen.
fx
Die Stadt Hildesheim kann mit EU-Fördergeld für die Einrichtung von Einwählknoten für drahtloses Internet, so genannte "WLAN-Hotspots", rechnen. Das teilt die CDU-Landtagsabgeordnete Laura Rebuschat mit - sie erhielt die Nachricht von Digitalisierungsminister Dr. Bernd Althusmann. Rebuschat sagte, dies sei ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung der Stadt. WLAN sei u.a. für viel besuchte Orte wie etwa den ZOB oder die Welterbestätten interessant.
Nach dem positiven Bescheid sei nun wichtig, dass die Verwaltung dafür ein gutes, schlüssiges und zielführendes Konzept zur Umsetzung erstelle, so Rebuschat weiter. Für das Programm "WiFi4EU" seien insgesamt 2.800 Städte und Gemeinden ausgewählt worden, darunter 35 aus Niedersachsen. Althusmann zufolge würden in Niedersachsen für die WLAN-Förderung in den nächsten drei Jahren inklusive Landesgelder insgesamt 11 Millionen Euro zur Verfügung stehen.
fx
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...