Übertriebener Alkoholkonsum hat in der letzten Nacht nahe Gronau zu einem Verkehrsunfall geführt. Wie die Polizei meldet, befuhr ein 52-Jähriger gegen Mitternacht die Landstraße nach Betheln, als er von der winterglatten Fahrbahn abkam. Sein Wagen beschädigte eine Leitplanke und landete im Straßengraben. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,61 Promille. Sein Führerschein wurde eingezogen, der entstandene Sachschaden liegt bei rund 6.000 Euro.
fx
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys hat im zweiten Spiel in der Giesener Sporthalle den zweiten Sieg eingefahren: Das Spiel gegen die WWK Volleys Herrsching ging 3:2 aus. Die fünf Sätze endeten 25:23, 19:25, 20:25, 25:20 und 15:13. Der Sieg bedeutet weitere Punkte, mit denen sich die Grizzlys vom Tabellenende und damit einem möglichen Abstieg entfernen. Das Team hat nun neun Punkte und ist auf Platz 10 von 12 - vor dem TV Rottenburg mit 6 und VCO Berlin mit 5 Punkten.
Am Mittwoch spielt Giesen auswärts gegen die AlpenVolleys Haching. Das nächste Heimspiel ist erst am 1. März - dann aber wieder in der Volksbank Arena in Hildesheim.
fx
Die niedersächsische Landesregierung will ein Angebot des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) für eine Unterstützung der angeschlagenen Nord/LB weiterverfolgen. Das sagten Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) heute in Berlin. Sie hoben hervor, dass die Nord/LB dann nicht von privaten Investoren abhängig wäre.
Die Nord/LB braucht wegen schlechter Kredite dringend 3,7 Milliarden Euro an neuem Kapital - die Europäische Zentralbank hat deshalb inzwischen sogar mit einer Abwicklung der Bank gedroht. Jetzt sollen 1,2 Milliarden vom Land und 1,5 Milliarden vom DSGV kommen. Zugleich stehen interne Veränderungen an: Die Bank solle kleiner und regionaler werden, hieß es von Seiten der Landesregierung.
fx
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat mit der Planung für die B1-Ortsumgehung Burgstemmen begonnen. Das teilen die Landtagsabgeordneten Laura Rebuschat (CDU) und Volker Senftleben (SPD) mit. Das Bauprojekt sei beim Bund jetzt offiziell ein „weiterer Bedarf mit Planungsrecht“ - das Land könne deshalb die Planungen aufnehmen.
Rebuschat und Senftleben bezeichneten das als gute Nachricht für die ganze Region. Dass der Verkehr aus der Ortschaft herausgelagert werde, sei für Anwohner und LKW-Fahrer gleichermaßen von Vorteil. Wenn in der Sache ein rechtskräftiger Planfeststellungsbeschluss vorliege, werde der Bund den Bau finanzieren.
fx
Bei einem Verkehrsunfall in der Allensteiner Straße auf der Marienburger Höhe ist gestern am frühen Abend eine Fußgängerin schwer verletzt worden. Laut Polizeibericht wurde die 51-Jährige beim Überqueren der Straße nahe der Einmündung der Braunsberger Straße von einem Auto erfasst. Sie wurde anschließend umgehend ins Krankenhaus gebracht.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...