Für die sogenannte „Section Control“ an der Bundesstraße 6 Richtung Hannover hat die Pilotphase begonnen. Nach einer Testphase soll nun für 18 Monate die Anlage zur Verkehrsüberwachung durch Abschnittskontrolle in Betrieb genommen werden, teilt das Innenministerium mit. Ab heute würden Geschwindigkeitsüberschreitungen geprüft und auch geahndet. Der Pilotzeitraum endet voraussichtlich am 30. Juni 2020.
Niedersachsens Innenminister, Boris Pistorius, nannte „Section Control einen vielversprechenden Ansatz, um die Verkehrssicherheit auf den Straßen weiter zu erhöhen. Geschwindigkeitsbegrenzungen seien keine unverbindliche Empfehlung, sondern klare und eindeutige Verhaltensregeln. Eine Geschwindigkeitsmessung über einen längeren Streckenabschnitt sei vor allem gerechter für alle Beteiligten, als feste Blitzer.
sk
Eine Werkschau im Hildesheimer Rathaus zeigt Arbeiten der Helmstedter Künstlerin Julia Wally Wagner. Unter dem Titel „Artenvielfalt“ werde ein Querschnitt ihrer Malerei und Collagen aus 30 Jahren ihres Schaffens ausgestellt, teilt die Stadt mit.
Jujax, wie sich Wagner nennt, wurde 1960 in Braunschweig geboren. Nach ihrem Tischlerpraktikum und dem Fachabitur für Gestaltung entschloss sie sich zu einer künstlerischen Laufbahn. Die Ausstellung wird von der Stabsstelle Kultur und Stiftungen der Stadt Hildesheim begleitet und ist vom 17. Januar bis 26. April 2019 zu den Öffnungszeiten des Rathauses, montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr, zu sehen.
sk
Aktualisiert 19:30 Uhr: Laut Bahn ist der Schaden behoben und der Verkehr normalisiert sich langsam, es gibt aber weiterhin Verspätungen.
Ursprungsmeldung: Wegen eines Stellwerkausfalls am Hannover Hauptbahnhof kommt es seit dem Nachmittag zu starken Verspätungen und Zugausfällen. Der Hannover Hauptbahnhof kann derzeit nicht angefahren werden. Die Bahn informiert hier:
fx
Die Giesen Grizzlys haben heute Abend in der 1. Volleyball-Bundesliga eine weitere Niederlage eingefahren: Das Spiel in der Volksbank-Arena gegen die SWD Powervolleys aus Düren endete 1:3 - die vier Sets endeten 21:25, 21:25, 25:19 und 23:25.
Die Grizzlys verbleiben damit vorerst auf dem 10. von 12 Tabellenplätzen. Die nächsten Gegner sind in zwei Auswärtsspielen hintereinander am kommenden Wochenende die beiden Berliner Teams der 1. Bundesliga - am Samstag das Tabellenschlusslicht VCO Berlin und am Sonntag die Recycling Volleys aus dem Tabellen-Mittelfeld.
fx
Die sich verändernde Welt ist heute mittag das zentrale Thema der Neujahrsansprache von Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer gewesen. Er sagte, die Folgen etwa des Klimawandels, der Globalisierung und Digitalisierung seien mittlerweile weltweit spürbar, und auch Hildesheim müsse sich entsprechend einstellen. So habe man etwa weitere Vorkehrungen für künftige Hochwasser getroffen, und eine Stabstelle zum Thema Digitalisierung geschaffen. Auch die Themen Flucht und Migration seien weiterhin aktuell. Meyer sagte, er glaube, dass trotz des Eindrucks einer gesellschaftlichen Spaltung ein Konsens möglich sei: Menschen in Not müsse geholfen werden, und das gelte auch dafür, eine neue Heimat zu finden. Allerdings dürfe man im Gegenzug u.a. erwarten, dass die deutsche Sprache gelernt und hiesiges Recht und Gesetz anerkannt werden, andernfalls müssten Menschen Deutschland auch wieder verlassen.
Weitere Themen, die Meyer ansprach, waren u.a. die Bemühungen um neuen Wohnraum, der Erfolg des Gewerbeparks Nord, das weitere Ringen um einen stabilen Haushalt und die Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt. Diese helfe dabei, die Stadt bekannter zu machen, was touristisch und auch wirtschaftlich wichtig sei.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...