Am Mittwoch wurde einer älteren Frau aus Hildesheim durch einen bisher unbekannten Mann Geld gestohlen. Laut Polizei verließ die 85-jährige Hildesheimerin gegen 11:30 Uhr ihr Haus in der Vionvillestraße und wurde direkt auf der Straße von einen ihr unbekannten Mann angesprochen. Er gab an, auch in der Vionvillestraße zu wohnen und bat um Geld für seine hungrigen Kinder Das lehnte die Seniorin aber ab. Der Mann ließ sich aber nicht abweisen und folgte der 85-Jährigen bis zu einer Fleischerei. Auf dem Weg fragte der Mann die Seniorin weiter aus und versuchte, ihr beim Tragen ihrer Handtasche zu helfen. Beides lehnte die Frau weiter ab. Als sie in der Fleischerei zu ihrer Geldbörse griff und diese öffnete, griff der Mann unvermittelt und zu entnahm ihr einen 50-Euro-Schein. Anschließend kaufte er eine Flasche Wasser, schenkte der Seniorin ein Glas ein und verschwand mit dem Wechselgeld und der Flasche. Laut Zeugenaussage habe der Mann akzentfreies Hochdeutsch gesprochen und ein dunkelblaues T-Shirt und eine Jeans getragen haben. Er sei ca. 165 cm groß, schlank, muskulös und habe dunkle, rasierte Haare Er selbst gab an, aus Kroatien zu stammen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Hildesheim unter der Nr. 05121/939-115 zu melden
sk
Hildesheim Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat die Forderungen der Initiative „Freiräume Hildesheim“ abgelehnt. Meyer hatte die Aktivisten für gestern ins Rathaus zu einem Gespräch eingeladen, in dem es um die nun über eine Woche andauernde Besetzung des Bleistifthauses ging. Im Vorfeld äußerte er sich Pressevertretern gegenüber unversöhnlich. Dadurch, dass sich die Initiative nicht rechtskonform verhalte, sei ausgeschlossen, ihnen entgegen zu kommen, sagte Meyer. Die Aktivisten zeigten sich über diese Haltung verärgert und bezeichneten sie als „Unart“. Dennoch nahmen sie das Gesprächsangebot wahr, in der Hoffnung, Dr. Meyer werde doch noch von seiner Position abrücken. Meyer legte hingegen der Initiative nah, das Bleistifthaus zu räumen.
sk
Das Unternehmen Autogyro wurde mit dem Designpreis „Red Dot Award“ ausgezeichnet. Das Tragschrauber-Modell „MTO Sport 2017“ erhielt das Siegel „best of the best“, heißt es in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung. 2012 war schon ein Model des Unternehmens mit der Note ausgezeichnet worden. Nur etwas zwei Prozent der Bewerber werden mit de Bestnote ausgezeichner. Die Produktdesign-Auszeichnung wird seit 1955 verliehen. Seit 200 heißt sie „Red Dot Award“.
sk
Die Landstraße 460 zwischen dem Bosch-Werk und der Kreuzung mit der L 485 nahe Diekholzen wird nächste Woche für Sanierungsarbeiten gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Sperrung beginnt am Montag und soll bis Freitag dauern. Für die Zufahrten zum Boschparkplatz und zum Ausflugslokal am Aussichtsturm werden Umleitungen ausgeschildert.
fx
Der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies (SPD) will ein Klimakompetenzzentrum gründen. Er sagte, es werde wahrscheinlich in Hannover angesiedelt sein und die Auswirkungen des Klimawandels auf Niedersachsen in den Regionen erfassen, analysieren und Anpassungsmaßnahmen entwickeln. Man müsse künftig Milliarden an Euro sowohl in den Klimaschutz investieren als auch in die Bekämpfung der Klimafolgen. Der Haushaltsausschuss des Landtages verhandele derzeit noch über die Finanzierung und mögliche Stellen, die Gründung sei daher noch nicht sicher - es gebe aber viel Unterstützung für das Projekt. Lies sagte, die Wetterextreme der letzten Jahre zeigten die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels: So habe es letztes Jahr Rekord-Regenmengen und Überflutungen gegeben, dieses Jahr aber sei nur ein Viertel bis ein Drittel des zehnjährigen Mittels an Regen gefallen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...