Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft hat Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) aufgefordert, ein Gipfeltreffen der gesamten Ernährungsbranche einzuberufen. Hintergrund sind die teils massiven, wetterbedingten Verluste bei der Ernte. Viele dürregeschädigten Höfe könnten nur überleben, wenn Molkereien, Schlachthöfe und Getreidehandel, aber auch die Bauern Verantwortung füreinander übernähmen, sagte der niedersächsische Landesvorsitzende Ottmar Ilchmann. Nur eine schnelle und faire Anhebung der Erzeugerpreise könne die Krise mildern, die in vielen Fällen existenzbedrohend sei. So drohten etwa vielen Getreidebauern Abmahnungen, weil sie Lieferkontrakte wegen der schlechten Ernte nicht mehr erfüllen könnten. Auch die Milchpreise seien mit derzeit 32 Cent pro Kilogramm Milch wirtschaftlich nicht mehr hinnehmbar.
fx
Aufgrund der hohen Nachfrage, wird der Hildesheimer Bismarckturm an den Augustsonntagen für Besucher geöffnet. Jeweils von 10 bis 17 Uhr seien dann auch Besuche ohne Anmeldung möglich, sagte Dr. Christian Vogel, einer der Turmbeauftragten. Bereits 38 Mal habe man in den letzten zwei Monaten den Schlüssel ausgeliehen. An manchen Terminen habe man auch Anfragen ablehnen müssen, so Vogel. Der Bismarckturm war Mitte Mai für Interessierte nach Anmeldung geöffnet worden, nachdem er 2017 aufgrund von Vandalismus geschlossen werden musste.
sk
Der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt will beim ökofairen Wirtschaften mit gutem Beispiel vorangehen. Mit dem Projekt „Lerne eine Welt zu sein“ sollen kirchliche Einrichtungen bei diesem Weg unterstützt werden, so Projektleiterin Michaela Grön. Sie hat ein Konzept für eine Reihe von Bildungsveranstaltungen und Aktionen entwickelt, in dem gemeinsam mit den Einrichtungen pragmatische Lösungsideen entwickelt und Hintergrundwissen vermittelt werden sollen. Ohne mit der Moralkeule zu schwingen, will Grön erreichen, dass Menschen sich bewegen und mitgestalten. Gefördert wird das Projekt von der Inlandsförderung von Brot für die Welt und der Ev.-Luth. Landeskirche. Zudem kann sich Michaela Grön auf das Netzwerk der Evangelischen Bildung im Kirchenkreis stützen. Anlegt ist das Projekt zunächst auf drei Jahre. Themen sind unter anderem fairer Handel, Müllvermeidung, Stromsparen oder nachhaltige Mobilität.
sk
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen hat gestern Nachmittag eine Flakgranate aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt. Sie war von Mitarbeitern einer Gas-Wartungsfirma in der Feldmark zwischen Schliekum und Giftener See gefunden worden. Die Polizei richtete für die Sprengung einen 300 Meter großen Sicherheitsbereich ein, der mit einem Hubschrauber überwacht wurde. Da am Fundort niemand wohnt, gab es keine Evakuierungen, nur einige Feldwege wurde vorübergehend gesperrt. Nach der Sprengung wurde der Bereich wieder freigegeben.
fx
Nach einer rund zwölfstündigen Sperrung wegen Hitzeschäden an der Start- und Landebahn hat der Flughafen Hannover-Langenhagen den Flugbetrieb wieder aufgenommen. Die Schäden an der Nordbahn seien komplett behoben, teilte eine Sprecherin des Flughafens mit. Noch komme es zwar zu Ausfällen und Verspätungen. Es werde damit gerechnet, dass ab Mittag wieder alles planmäßig laufe. Insgesamt waren 28 Flüge ausgefallen.
Durch die hohen Temperaturen waren auf der Nordbahn Bodenplatten durchgebrochen. Da derzeit die Südbahn saniert wird, gab es für den Flugbetrieb keine Ausweichmöglichkeit. Flüge mit dem Ziel Hannover mussten umgeleitet werden. Tausende Passagiere waren in den Terminals gestrandet. Sie mussten die Nacht auf Feldbetten verbringen.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...