Das Bistum Hildesheim ist zum vierten Mal mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet worden. Jetzt dürfe das Siegel dauerhaft geführt werden, teilt das Bistum mit. Seit 2008 verfolge das Bistum eine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik und sorge für verbesserte und familiengerechtere Arbeitsbedingungen. Die Familienbeauftragte im Bischöflichen Generalvikariat, Marika Heinemann, nahm die Urkunde bei einer bundesweiten Zertifikatsverleihung in Berlin entgegen. Das Siegel „berufundfamilie“ wird von einer gleichnamigen Service-GmbH verliehen und hat seinen Ursprung in einer Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Das Siegel wird zunächst für drei Jahre verliehen, nach drei vorangegangenen Zertifizierungen dauerhaft.
sk
Trotz voraussichtlicher örtlicher Regenschauer am Wochenende ist die Waldbrandgefahr im Nationalpark Harz weiterhin sehr hoch. Aufgrund der Wettervorhersage für die nächsten Tage werde sich die Situation weiter verschärfen, sagte Nationalpark-Sprecher Friedhart Knolle am Montag. Besucher des Nationalparks sollten das Rauch- und Feuerverbot beachten und auch Autos nicht an den Waldeingängen parken. Die Folgen eines möglichen Brandes seien schwerwiegend, warnte Knolle. Viele Kleinlebewesen könnten den Flammen nicht entkommen. Ebenso könnten wertvolle Pflanzenarten, Moose und Flechten vernichtet werden. Besonders gefährdet seien die besonderen Moorflächen im Hochharz. Dort könne sich Feuer tagelang unerkannt unterirdisch "durchfressen" und dann unvermittelt bei Luftzufuhr an anderer Stelle wieder aufflammen. Besucher seien aufgefordert, jeden Waldbrand unter der Notrufnummer 112 sofort zu melden.
sk
Seit einer Woche ist das sogenannte Bleistifthaus an der Kaiserstraße jetzt schon besetzt. Die Gruppe hat inzwischen einen Forderungenkatalog verfasst, der an die Stadt Hildesheim und den niedersächsischen Landtag gegangen ist. Von außen sieht man dem Gebäude die Besetzung mittlerweile deutlich an. Plakate und Banner weisen auf die Aktion hin. Passanten kommen mit den Besetzern ins Gespräch. Auch im Inneren hat sich einiges getan. Das Haus verfügt jetzt über eine Gemeinschaftsküche. Abends finden Filmvorführungen statt und ein Hörspielraum zur Entspannung wurde eingerichtete. Es werden Workshops und Vorträge veranstaltet und auch ein Projekt zu Urban Gardening ist entstanden. Aber noch ist nicht klar, wie es mit dem besetzten Haus weiter geht. Für morgen hat Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer zu einem Gespräch ins Rathaus eingeladen.
sk
Die Ampelanlage im Bereich Hannoversche Str. in Alfeld wird am Freitag abgeschaltet. Grund hierfür seien Wartungsarbeiten, teilt die Stadt Alfeld mit. Die Abschaltung erfolgt in der Zeit von 8 bis 10 Uhr. Fußgänger, die die Fahrbahn der Hannoverschen Str. überqueren wollen, sollte dies nur tun, wenn kein Fahrzeug in Sicht ist. Die Stadt weist darauf hin, dass der fließende Verkehr grundsätzlich Vorrang habe. Für den Fahrzeugverkehr gelten während der Ampelabschaltung die normalen Verkehrszeichen.
sk
Der Tourismus in Niedersachsen hat im Mai deutlich zugelegt. Das teilt das Landesamt für Statistik mit. 1,6 Millionen Gäste hätten im Mai ein Übernachtungsquartier gebucht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei das ein Anstieg von 9,1 Prozent. Besonders Ferienhäuser/-wohnungen und Campingplätze waren im Mai gefragte Übernachtungsquartiere. Mit etwas über 154.000 Gästen stiegt die Nachfrage um 30,7 Prozent. Der höchsten Anstieg verzeichneten Campingplätze mit einem Zuwachs von 55,7 Prozent. Damit liegt die Zahl der Campingurlauber allein im Mai bei 708.000 Gästen. Lediglich die Zahl der ausländischen Gäste ging im Mai um 8,5 Prozent zurück.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...