Nach Abschluss des zweiten Bewerbungsverfahrens für das neue Stadtviertel „Ostend“ sind nahezu alle Grundstücke vergeben. Wie Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mitteilt, habe die Stadt insgesamt 40 überwiegend sehr gute Bewerbungen erhalten, von denen 24 in den kommenden zwei Wochen Grundstücksoptionen erhalten. Danach haben sie sechs Monate Zeit, das Grundstück zu einem festgelegten Kaufpreis zu erwerben.
Gleichzeitig erhielt die THI Holding GmbH & Co. KG aus Hannover die Option auf ein Baufeld. Dort soll eine Gemeinschaftstiefgarage, ein Innenhof sowie ein Hochbaukonzept realisiert werden. Die Stadt habe damit ein sehr gutes Gesamtergebnis erzielen können, so Miethe. Zurückgegebene Grundstücksoptionen sollen Anfang 2019 direkt veräußert werden.
sk
Anlässlich des Volkstrauertages am 18 November organisiert der Verband Hildesheim-Stadt des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge verschiedene Aktionen. So wird es am Sonntag um 11 Uhr im Hildesheimer Rathaus ein öffentliche Gedenkstunde mit einer Rede des Verbandsvorsitzenden Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer geben. Das weitere Programm gestalten Schülerinnen und Schüler des Goethegymnasiums. Im Anschluss soll um 12 Uhr ein Kranz am Ehrenmal auf dem Nordfriedhof niedergelegt werden.
Bereits am 15. November werden mehrere Schulen zum Volkstrauertag 350 Sträuße auf dem Nordfriedhof niederlegen. Schülerinnen und Schüler des Andreanums sammeln von Mitte November bis Mitte Dezember für den Volksbund.
sk
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) will den Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern im Internet verstärken. Künftig soll sich jeder Täter strafbar machen, der mit dem Ziel, ein Kind zu missbrauchen, Kontakte zu vermeintlichen Opfern anbahnt, so Barley.
Bislang gilt: Wenn ein Täter nur glaubt, mit einem Kind zu kommunizieren, tatsächlich aber mit verdeckten Ermittlern oder Eltern Kontakt hat, macht er sich nicht strafbar. Auch diese Fällen sollen künftig erfasst werden.
Das sogenannte "Cybergrooming" kann mit einer Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft werden. Hintergrund ist, dass sexuelle Missbrauchstaten oft im Schatten der Anonymität des Netzes angebahnt werden. Täter geben sich in Chats und Computerspielen selbst als Kinder aus und versuchen mit Kindern in Kontakt zu kommen.
sk
Das Hörspiel „Justus Oldekop und der Hexenwahn“ von Radio Tonkuhle hat beim Chemnitzer Hörspielwettbewerb „Hörnixe“ den ersten Platz belegt. Das Stück von Tonkuhle-Mitarbeiter Silas Hintze wurde als bestes Lang-Hörspiel ausgezeichnet.
Die Hörnixe wird seit 2005 vom Chemnitzer Bürgerradio Radio T im Rahmen der „Chemnitzer Hörspielinsel“ verliehen. Neben dem Hauptpreis gibt es auch einen Publikumspreis und einen Preis für Kinder-Hörspiele.
sk
Der 12. November gilt als die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland. Auch im Niedersächsischen Landtag wird der Jahrestag der Verkündung gefeiert: Landtagspräsidentin Gabriele Andretta und Carola Reimann (SPD), Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, luden zu einem gemeinsam Festakt ein. In der Veranstaltung für geladene Gäste soll dem Landtag zufolge "auf Erreichtes zurückgeblickt, die Gegenwart beleuchtet und nach dem gefragt werden, was zur tatsächlichen Gleichstellung fehlt."
Am 12. November 1918 verkündete der Rat der Volksbeauftragten das Wahlrecht für alle Bürger ab 20 Jahren. Am 30. November wurde dies im Reichswahlgesetz verankert.
sk
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...