Eine Dachgeschosswohnung in Nordstemmen wurde durch einen Brand schwer beschädigt. Laut Polizei brach das Feuer am Donnerstag gegen 8:30 in einer Abstellkammer aus. Die Lebensgefährtin des 26-jährigen Mieters versuchte, den Brand zu löschen, während er die Feuerwehr alarmierte. Vor Ort waren 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Rössing, Sarstedt, Nordstemmen, Barnten, Groß und Klein Escherde. Diese konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Neben der Abstellkammer wurde auch ein Fachwerkbalken durch das Feuer stark beschädigt. Es entstand ein Schaden von ca. 50.000 Euro. Die Wohnung wurde durch die Polizei zu weiteren Ermittlungen beschlagnahmt.
sk
In Klein Düngen bei Bad Salzdetfurth wird der Bahnübergang an der Kreisstraße K 304 ab Montag gesperrt. Grund Hierfür sind Bauarbeiten. Die Sperrung soll bis zum 5. September dauern. Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
sk
In der Nacht zu Mittwoch kam es in Hildesheim zu mehreren Einbrüchen in Arzt- und Physiotherapiepraxen. Laut Polizei sei sowohl das Ärztehaus am Bahnhofsplatz 5, als auch eine Praxis in der Schwemannstraße betroffen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geschahen die Einbrüche in der Zeit zwischen 21 Uhr am 6:50 Uhr. Die unbekannten Täter verschafften sich Zugang zu den Praxen und erbeuteten Geld und Briefmarken im Wert von mehreren tausend Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim (05121/939-115) entgegen.
sk
Die niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung den Masterplan Digitalisierung beschlossen. Bis 2022 will das Land über eine Milliarde Euro in den Aufbau der digitalen Infrastruktur und die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft investieren. Wirtschaftminister Bernd Althusmann bezeichnete dies als große Chance aber auch als zentrale Herausforderung. Der Masterplan sieht eine vollständige Versorgung aller Haushalte mit gigabitfähigen Anschlüssen. Schulen, Universitäten, Hochschulen und Gewerbegebiete sollen bis 2021 angeschlossen sein. Bis Ende 2020 will die Landesregierung 900.000 Euro allein in den Giganetzausbau investieren. Mit 20 Millionen Euro soll der Ausbau des 4G-Mobilfunknetzes gefördert werden. Ebenso wurde die Laptop-Pflicht für Schulen beschlossen.
sk
Die Schulwegsituation für die Kinder der Didrik-Pining-Schule im Bereich Frankenstraße / Ecke Zeppelinstraße wird vom Ortsrat Oststadt/Stadtfeld kritisch gesehen. Erst am Montag war eine Verlegung der Haltelinie für Autos vorgenommen worden, die jedoch aus Sicht des Gremiums nicht zur Sicherung des Schulweges ausreicht. Stattdessen möchte der Ortsrat einen Zebrastreifen in dem Bereich installieren und wendet sich damit jetzt an den Stadtrat.
sk/al
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...