Nächste Woche wird es eng in der Annenstraße in Hildesheim. Am Montag, den 14. Mai beginnt die Stadtentwässerung dort mit umfangreichen Kanalreinigungs- sowie Inspektionsarbeiten. Während der Arbeiten wird der Verkehr an dem betroffenen Bereich mittels einer Ampel vorbei geleitet. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 25. Mai.
sk
Kanalarbeiten führen zu Behinderungen
Nächste Woche wird es eng in der Annenstraße in Hildesheim. Am Montag, den 14. Mai beginnt die Stadtentwässerung dort mit umfangreichen Kanalreinigungs- sowie Inspektionsarbeiten. Während der Arbeiten wird der Verkehr an dem betroffenen Bereich mittels einer Ampel vorbei geleitet. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 25. Mai.
sk.180508
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat am Wochenende den neuen „Scharnhorsthof“ in der Hildesheimer Oststadt eröffnet.
Der Spielplatz auf dem Schulhof des Scharnhorstgymnasiums soll außerhalb der Schulzeiten auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Er umfasst einen großen Klettergarten, eine Boulderwand, eine Trampolinfläche und einen Gemeinschaftsgarten. Finanziert wurde der neue Platz mit Mitteln aus dem Bundesförderprogramm „Stadtumbau West“.
cw
Die Hildesheimer Stadtverwaltung arbeitet an ihrer Barrierefreiheit. Unter dem Motto „Inklusionssensible Verwaltung – eine Verwaltung für alle“ informierten sich die Rathausmitarbeiterinnen und -mitarbeiter in der vergangenen Woche über die Rolle der Stadtverwaltung bei der Umsetzung von Barrierefreiheit. Zuvor hatte es eine Rathaus-interne Umfrage zum Thema gegeben.
Das Land Niedersachsen plane insgesamt 211 Maßnahmen zur Unterstützung, so Stadtsprecher Dr. Helge Miethe. Zu eine barrierearmen Verwaltung gehörten unter anderem die zielgruppengerechte Aufbereitung von Informationen und Anträgen in bürgernaher und leichter Sprache sowie eine Begehbarkeit der Verwaltungsgebäude für Menschen mit Beeinträchtigung durch Leitsysteme und automatische Türöffnungen.
cw
Die Staatsanwaltschaft in Verden hat einen Haftbefehl gegen die rechtskräftig verurteilte Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck erlassen.
Die Polizei sei mit der Vollstreckung beauftragt worden, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Marcus Röske am Montag. Die 89-Jährige hätte am vergangenen Mittwoch eine zweijährige Haftstrafe wegen Volksverhetzung in der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne antreten müssen, erschien aber nicht. Bislang konnte Haverbeck nicht festgesetzt werden. Die Holocaust-Leugnerin ist wegen Volksverhetzung auch in Detmold, Hamburg und Berlin zu Haftstrafen verurteilt worden. Sie hatte unter anderem bestritten, dass das Konzentrationslager Auschwitz ein Vernichtungslager war.
epd/cw
Mit einer Aufführung des Oratoriums "Judas Maccabaeus" starten am Donnerstag die diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele in Göttingen.
Das Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto "Konflikte": Den Angaben nach wurde es anlässlich des Endes des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren gewählt. Bis zum 21. Mai sind rund 75 Veranstaltungen geplant, darunter etwa 30 Konzerte und Opern-Aufführungen – auch außerhalb Göttingens. Die Göttinger Händel-Festspiele finden seit 1920 statt – sie gelten damit als das weltweit älteste Barock-Festival. Die Schirmherrschaft hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) inne.
cw
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...