Der VfV Borussia 06 hat sein erstes Spiel in der Fußball-Oberliga gewonnen. Das Team von Trainer Thomas Siegel schlug den Heeslinger SC 1:0, nachdem Benedict Plaschke schon in der 19. Minute traf. Im weiteren Verlauf gab es weitere Chancen für beide Teams, aber keine weiteren Tore. Dafür vergab der Schiedsrichter im Spielverlauf sieben gelbe Karten wegen Fouls an die Gäste und zwei an die Hildesheimer.
Der VfV war am Ende der vorigen Saison aus der Regionalliga abgestiegen. Das heutige Spiel wurde von 610 Zuschauerinnen und Zuschauern verfolgt, was dem Verein zufolge dem Niveau der letzten Regionalligaspiele entspricht.
fx
In einem Monat geht in Niedersachsen der weltweit erste mit Wasserstoff bestriebene Zug in den Linienbetrieb. Wie die Landesnahverkehrsbehörde mitteilt, fährt der bei Alstom in Salzgitter gebaute Zug dann zwischen Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude. Die Premierenfahrt ist am 16. September, Betreiber werden die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH.
Der Zug vom Typ "Coradia iLint" hat einen Wasserstofftank und eine Brennstoffzelle auf dem Dach, die den Wasserstoff direkt in elektrische Energie umwandelt. Als Rückstände entstehen dabei kein Kohlendioxid, Ruß oder Feinstaub, sondern nur geringe Mengen Wasser.
fx
Starker Wind hat gestern Nachmittag einen Verkehrsunfall nahe Hüddessum verursacht. Laut Polizeibericht fuhr eine 28-Jährige mit einem leeren Pferdeanhänger in Richtung des Ortes, als sie in einer Böe ins Schleudern kam. Sie fuhr daraufhin erste auf den Seitenstreifen und dann auf die Gegenfahrbahn - dort kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Wagen, und ein hinter ihr fahrender PKW kollidierte außerdem mit dem leeren Anhänger.
Insgesamt drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Mögliche Augenzeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 05066 - 9850 in Verbindung zu setzen.
fx
Das Dommuseum feiert in dieser Woche sein 40-jähriges Bestehen. Unter dem Motto "Exit Museum" startet am Donnerstag ein viertägiges Festprogramm. Dabei sind unter anderem ein Festakt und eine Präsentation von Schulprojekten zur Museumsarbeit geplant. Am Samstag wird das Museum darüber hinaus bis 1:30 Uhr in der Nacht geöffnet sein, wobei auch Live-Musik gespielt wird.
Das Museum wurde, parallel zum benachbarten Dom, zwischen 2010 und 2015 für rund zehn Millionen Euro ausgebaut. Das Dommuseum beherbergt den Domschatz des Bistums, der zum Unesco-Weltkulturerbe gehört und als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Schatzsammlungen weltweit gilt.
fx
Die Hildesheim Invaders haben in der German Football League das Auswärts-Rückspiel bei den Baltic Hurricanes in Kiel mit 37:15 Punkten verloren. Die Gastgeber gewannen die ersten beiden Spielviertel je 7:0, die folgenden Quarter gingen mit 9:7 und 14:8 ebenfalls nach Kiel.
Damit haben die Invaders auf dem Weg zum Klassenerhalt einen Dämpfer erhalten. Das Team hatte die ersten sechs Partien der Saison verloren, dann aber drei Partien gewonnen - zuletzt vor gerade einer Woche auch gegen Kiel, beim Heimspiel in Hildesheim. Nächster Gegner wird am kommenden Samstag auswärts der derzeitige Tabellenführer, die New Yorker Lions aus Braunschweig.
fx
Korrigiert: In der ersten Version dieser Meldung lautete das Ergebnis fälschlicherweise 30:15.
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...