Die Stadtbibliothek hat mit der schrittweisen Modernisierung ihrer Räumlichkeiten begonnen. Dies sei notwendig, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden Rechnung zu tragen, sagte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe. Jedes Jahr verzeichnet die Stadtbibliothek mehr als 200.000 Besucher. Die Aufgaben der Einrichtung liegen in den kommenden Jahren bei Sprachbildung, Lesekompetenz und digitaler Teilhabe. Dafür will die Stadtbibliothek auch stetig ihr Angebot optimieren. Konkret sind für 2018 unter anderem eBook-Sprechstunden, die Intensivierung der Leseförderung in den Grundschulen und Kitas nicht zuletzt eine Umgestaltung des Kinderbereiches in einen familiengerechten Erlebnisort vorgesehen, so Bibliotheksleiterin Barbara Lippertz.
sk
Die Hildesheim Invaders konnten auch bei ihrem Spiel in der 1. Footballbundesliga Nord gegen die Berlin Rebels wieder keinen Sieg einfahren. Am Ende stand ein Ergebnis von 31:17 zugunsten der Berliner. Das lang vor allem an dem forscheren Spiel der Hauptstädter, die bereits im ersten Viertel mit einer 17:0 Führung klare Zeichen setzten. Die Invaders wachten erst im zweiten Viertel auf und bewiesen dann auch streckenweise Kampfgeist. Geholfen hat es am Ende nicht für einen Sieg.
sk
Die hannoversche Landeskirche lädt vom 1. bis 3. Juni erneut zu ihrem großen Jugendcamp in den Evangelischen Jugendhof Sachsenhain bei Verden ein. Unter dem Motto "Lautstark" werden mehr als 2.000 Teilnehmende aus ganz Niedersachsen erwartet. Eine Meinung haben, gemeinsam stark sein, den Mund aufmachen, sich zusammen für etwas einsetzen - all das stehe hinter dem Motto, sagte die evangelische Landesjugendpastorin Cornelia Dassler. Das Camp ist ihren Angaben zufolge die größte nichtkommerzielle Veranstaltung für Jugendliche in Niedersachsen. Das Festival wird seit den 1980er Jahren alle zwei Jahre von Ehren- und Hauptamtlichen aus der evangelischen Jugendarbeit organisiert und ist für Teilnehmende im Alter zwischen 13 und 27 Jahren gedacht.
sk
Das neue Projektbüro Kulturhauptstadt Hi2025 ist jetzt offiziell eingeweiht worden. In der Bernwardstraße 32 werden künftig die Vorbereitung der Bewerbung und zugehörige Aktionen koordiniert. Das Büro ist ab Juni regulär besetzt: Das Team besteht zunächst aus Thomas Harling und Mareike Knobloch, in Kürze kommen noch zwei weitere Personen hinzu. Die Gestaltung des Büros übernahm ein Team von HAWK-Absolventen. An der Hochschule läuft derzeit auch ein Wettbewerb für die Umgestaltung der Außenfassade.
fx
Das Jugendamt des Landkreises Hildesheim sucht weiter Familien oder Einzelpersonen, die als Pflege- oder Bereitschaftspflegefamilie ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Es handelt sich sowohl um vorübergehende als auch dauerhafte Unterbringung. Der Pflegedienst des Jugendamtes bietet hierzu am Dienstag, dem 12. Juni ab 18 Uhr eine Infoveranstaltung in der Kaiserstraße 15 an. Vorgestellt werden die unterschiedlichen Pflegeformen und Pflegefamilien berichten von ihren Erfahrungen. Weitere Kontaktdaten finden sie bei uns auf tonkuhle.de.
Kontakt: Franziska Gerth, (05121) 309 6661 oder per Mail:
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...