Der Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim holt heute abend das Spiel gegen den TSV Havelse nach.
Zuletzt hatte die Mannschaft mit dem Sieg gegen den SC Weiche Flensburg einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf erzielt. Havelse belegt in der Tabelle der Fußball-Regionalliga-Nord Rang 12 – die Hildesheimer sind auf Rang 16. Anpfiff im Friedrich-Ebert-Stadion ist um 18 Uhr.
cw
Wegen des großen Publikumsinteresses verlängern die Hildesheimer Museen ihre Lego-Ausstellungen. Die Ausstellungen "Städte - Burgen - Pyramiden" im Roemer- und Pelizaeus-Museum und "Hildesheim fängt Feuer" im Stadtmuseum sind jetzt noch bis zum 26. August zu sehen. Im Roemer- und Pelizaeus-Museums können Besucher eine Zeitreise durch Lego-Kulturwelten aus Ägypten, Europa und Südamerika antreten. Im Stadtmuseum sind die großen Brände Hildesheims und die Geschichte der örtlichen Feuerwehr aus Lego-Steinen nachgebildet.
sk
Die rund 1.500 Fässer mit Atommüll im Zwischenlager Leese bei Nienburg werden "nachqualifiziert und nachkonditioniert". Das Konzept dazu gebe es schon länger, sagte Umweltminister Olaf Lies heute.
Besonders rund 450 Fässer stehen seit kurzem im Zentrum von Kritik: Sie enthalten u.a. Stoffe, die nicht darin hätten gelagert werden dürfen, oder sie waren schadhaft. Sie müssen besonders intensiv nachbehandelt werden. Die Arbeiten dafür werden nicht am Standort Leese erfolgen und dauern nach jetzigen Schätzungen acht bis zehn Jahre. Die Kosten belaufen sich auf zehn bis 12 Millionen Euro und werden vom Bund erstattet.
fx
Die Straße Butterborn am Hildesheimer Bahnhofsplatz wird ab heute halbseitig gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, liegt das am Baubeginn für das neue Intercity-Hotel. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zur Eröffnung des Hotels Ende September nächsten Jahres andauern.
Der Bau wird als Business-Hotel mit etwa 150 Zimmern der Kategorie 3 Sterne plus geplant. Im Inneren soll es auch ein Restaurant, eine Bistrolounge und Konferenzräume geben. Bauherr ist die B&L-Gruppe aus Hamburg.
fx
Die Bundesanwaltschaft lässt seit den Morgenstunden die Wohnungen von vier Beschuldigten in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen durchsuchen. Sie stehen in dem Verdacht, eine rechtsterroristische Vereinigung gegründet zu haben. Festnahmen seien bislang nicht erfolgt. Den Ermittlungen zufolge haben die Verdächtigen allesamt eine nationalsozialistische Gesinnung. Sie sollen sich unter dem Namen 'Nordadler' zu einer rechtsterroristischen Vereinigung zusammengeschlossen haben. Ziel der Vereinigung soll es gewesen sein, dem Nationalsozialismus in Deutschland zum Wiedererstarken zu verhelfen. Dazu hätten die mutmaßlichen Mitglieder auch Anschläge auf politische Gegner in Erwägung gezogen. Sie sollen sich zu diesem Zweck bereits bemüht haben, "Waffen, Munition sowie Materialien zum Bau von Brand- und Sprengvorrichtungen zu beschaffen, heißt es weiter. Die Durchsuchungen dienten dazu, bestehende Verdachtsmomente zu erhärten. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das Landeskriminalamt in Niedersachsen.
sk
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...